Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 02-02-2010, 14:59   #1
Teshi
Mutti
 
Teshi's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
Anstelle des Augentest? Warum? Was hat das eine mit den anderen zu tun?
Wieso? Es geht doch um Untersuchungen beim TWH, wäre doch wirklich sinnvoll, zumal die Augenuntersuchung in der Zucht vorgeschrieben ist.

Als Kindergarten würde ich das hier nicht bezeichnen, eher als Welpenspielgruppe, alle hüpfen und springen, kneifen und bellen, lecken sich gegenseitig das Mäulchen ab oder ignorieren sich einfach.

LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Reply With Quote
Old 02-02-2010, 18:32   #2
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Quote:
Originally Posted by Teshi View Post
Wieso? Es geht doch um Untersuchungen beim TWH, wäre doch wirklich sinnvoll, zumal die Augenuntersuchung in der Zucht vorgeschrieben ist.

Als Kindergarten würde ich das hier nicht bezeichnen, eher als Welpenspielgruppe, alle hüpfen und springen, kneifen und bellen, lecken sich gegenseitig das Mäulchen ab oder ignorieren sich einfach.

LG Franziska
Steffen schrieb:
Mijke, in diesem Zusammenhang würde ich es absolut begrüßen und unterstützen, wenn man auch so einen einmaligen DNA- oder was auch immer Test, anstelle der jetzt zur Zucht, zumindest in Deutschland, vorgeschriebenen jährlichen Augenuntersuchung, entwickeln könnte.
Ich glaube, dass sich mir in der Hinsicht viele Züchter und Deckrüdenbesitzer anschließen würden.


@Franziska: Und ich fragte, wieso anstelle des Augentest. Und ich verstehe weiterhin nicht, was die Augenuntersuchung mit den aktuell hier diskutierten Untersuchungen zu tun hat?

Ansonsten ist für mich ohne Diskusion klar, das ich wenn ich echter Hoppyzüchter bin mir die Gesundheit meiner Hunde, deren Welpen und die ganze Rasse, (auch hinsichtlich der Welpenkäufer) am Herzen liegt. Bei einer so einfachen Unteruchung, nach der ich mit einiger hoher Wahrscheinlichkeit solche Krankheiten ausschließen kann mache ich dies gerne. Besonders auch um mich von den Vermehrern abzuheben, die außerhalb jeglicher Regeln, nur des Geldes wegen Hunde produzieren.

Viele Grüße
Markus


__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 02-02-2010, 19:27   #3
Teshi
Mutti
 
Teshi's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
Default

@ Markus

Ob nun echter und unechter Hobbyzüchter, ich glaube es will niemand kranke Hunde. Wenn man sich durch einen DNA Test, die von mir angesprochene vorgeschriebene Augenuntersuchungen ersparen kann, warum nicht.

Was oder wen meinst Du denn mit Vermehrern? Verstehe ich nicht. Die Züchter die hier vertreten sind züchten doch nach den Regeln des VDH. Oder gibt es noch eine interne Ethikkommission?

LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Reply With Quote
Old 02-02-2010, 19:51   #4
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

ich denke es ist wieder mal ein Missverständnis.

Es soll anstelle der "unsinnigen" Augenuntersuchung die es momentan gibt, ein Gentest für PRA entwickelt werden. Damit könnte diese Erkrankung rechtzeitig erkannt werden. Die Untersuchung die momentan vorgeschrieben ist ist in meinen Augen nicht das gelbe von Ei, denn ein Zuchthund kann jahrelang zur Zucht eingesetzt werden, und im Alter wird dann, entgegen der Kontrollen, PRA festgestellt. Was nützen mir dann die ganzen Untersuchungen vorher?

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 03-02-2010, 01:03   #5
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
@Franziska: Und ich fragte, wieso anstelle des Augentest. Und ich verstehe weiterhin nicht, was die Augenuntersuchung mit den aktuell hier diskutierten Untersuchungen zu tun hat?
Quote:
Originally Posted by Teshi View Post
@ Markus

Ob nun echter und unechter Hobbyzüchter, ich glaube es will niemand kranke Hunde. Wenn man sich durch einen DNA Test, die von mir angesprochene vorgeschriebene Augenuntersuchungen ersparen kann, warum nicht.
Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Hallo,

ich denke es ist wieder mal ein Missverständnis.

Es soll anstelle der "unsinnigen" Augenuntersuchung die es momentan gibt, ein Gentest für PRA entwickelt werden. Damit könnte diese Erkrankung rechtzeitig erkannt werden.
"Teshi" und "Spike" verstehen, was ich meinte. Der "Freier Franke" versteht es nicht, ist halt so.
Ansonsten hat es "Spike" ja beispielhaft erklärt.
Noch einmal mit anderen Worten: "Anstelle der jetzigen VDH-Augenuntersuchung auch einen sinnvollen DNA-Augentest zur ZZL zu entwickeln, der nachhaltig aussagekräftiger wäre."
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 03-02-2010, 01:34   #6
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen View Post
"Teshi" und "Spike" verstehen, was ich meinte. Der "Freier Franke" versteht es nicht, ist halt so.
Ansonsten hat es "Spike" ja beispielhaft erklärt.
Noch einmal mit anderen Worten: "Anstelle der jetzigen VDH-Augenuntersuchung auch einen sinnvollen DNA-Augentest zur ZZL zu entwickeln, der nachhaltig aussagekräftiger wäre."

Na Steffen, dann bist Du wieder allen voraus, bitte also um Aufklärung: Es gibt also laut Deiner Meinung einen DNA-Test in der die Augenuntersuchung auf Lebenszeit klar ist? Falls nicht, da ich ja dumm bin, was hat das mir den bisherigen DNA-Test zu tun? Schnackelhupfer!!

@Julia: Ja! Ein Gentest für Zwergenwuchs für die Population ist sinnvoll, besonders da er so einfach verständlich und nachvollziehbar ist. Dies ist natürlich freiwillig und es muß nicht jeder mit seinen Hund machen. Hier trennt sich scheinbar etwas? HD ist wesentlich komplexer, wie diese zwei Gen-Tests, aber, aber???

Damit habe ich alles gesagt, bzw. geschrieben, aus die Maus!
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 03-02-2010, 02:27   #7
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
Quote:
Originally Posted by Steffen View Post
Noch einmal mit anderen Worten: "Anstelle der jetzigen VDH-Augenuntersuchung auch einen sinnvollen DNA-Augentest zur ZZL zu entwickeln, der nachhaltig aussagekräftiger wäre."
Na Steffen, dann bist Du wieder allen voraus, bitte also um Aufklärung: Es gibt also laut Deiner Meinung einen DNA-Test in der die Augenuntersuchung auf Lebenszeit klar ist?
Nein, den DNA-Test gibt es eben noch nicht!
Da steht:
ENTWICKELN!!!

Mann, Du machst es einem wirklich nicht einfach!
Du verstehst mich tatsächlich nicht, obwohl Du gerade die Stelle zitierst: "... einen sinnvollen DNA-Augentest zur ZZL zu entwickeln ..."
Verstehst Du "entwickeln" wirklich nicht?
Dann hier mal ein paar Synonyme zum besseren Verständnis:
entwerfen, erfinden, entdecken, erforschen, erstellen, konzipieren, ausarbeiten, erfinden, ersinnen, tüfteln, entwerfen, evaluieren
Und alle diese Worte sagen hinsichtlich der Augenuntersuchung das gleiche aus, nämlich dass es solch einen DNA-Test noch nicht gibt!

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
Damit habe ich alles gesagt, bzw. geschrieben, aus die Maus!
Soll mir recht sein, mir fehlt auch die Geduld für solche Simplizität.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 03-02-2010, 07:56   #8
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
@Julia: Ja! Ein Gentest für Zwergenwuchs für die Population ist sinnvoll, besonders da er so einfach verständlich und nachvollziehbar ist.
Ahja, hast Du auch eine Begründung für Deine Aussage, besonders da sie ja so verständlich und nachvollziehbar ist?

Ich gebe Dir jetzt mal einen Gedankenanstoß und hoffe dass er zur Wiederbelebung reicht...

Ich hatte hier in diesem Thema schon geschrieben, dass wir meistens nicht in der Lage sind das vorhandene Wissen so zu nutzen, dass eine Verbesserung erreicht werden kann und durch die Komplexität des Themas sogar eine reelle Gefahr besteht mit Aktionismus eine Verschlimmerung der Situation zu erreichen.

Nur ein kleines fiktives Beispiel mit der Krankheit Zwergwuchs:

Nehmen wir mal an ich hätte zwei Rüden und zwei Hündinnen die ich miteinander verpaaren will. Ein Rüde ist Träger (T), einer ist Nichtträger (NT). Auch bei den Hündinnen habe ich einmal T und einmal NT (das ist jetzt nicht auf die Gesamtpopulation zu übertragen, da wir da ja keine Verteilung von Täger und Nichträger 50 zu 50 haben).
Nun lasse ich meine Hunde testen und weiß um die Ergebnisse, also verpaare ich jeweils T mit NT:

1. Verpaarung Rüde T + Hündin NT = Fünf Welpen, davon 3 T, 2 NT

2. Verpaarung Rüde NT + Hündin T = Fünf Welpen, davon 2 T, 3 NT

Im Endeffekt habe ich für die Weiterzucht nun 5 Träger und 5 Nichtträger aus diesen Verpaarungen.

Jetzt verpaare ich die Hunde in einer anderen Konstellation, und zwar die beiden Träger miteinander und die beiden Nichtträger miteinander.

1. Verpaarung Rüde T + Hündin T = Fünf Welpen, davon 2 Träger, 2 Tote oder überlebende Zwerge (wobei die absolute Mehrheit der Zwerge nach Mijkes Informationen entweder schon im Mutterleib absorbiert wird, tot geboren wird oder in der ersten Woche verstirbt) und schließlich 1 Nichtträger

2. Verpaarung Rüde NT + Hündin NT = Fünf Welpen, alle 5 NT

Da die toten bzw. überlebenden Zwerge für die Zucht keine Rolle spielen, habe ich aus dieser Konstellation für die Weiterzucht nun 6 Nichtträger und 2 Träger.


Natürlich ist das wie eingangs erwähnt ein fiktives Beispiel in extrem kleinem Rahmen und die Verteilung der Gene sowie die Wurfgröße könnte ganz anders ausfallen.

Nur, was ich zu bedenken geben will: hätte ich jetzt ein Zuchtprogramm inklusive Kontrolle über einen Teil der Population und würde die Verpaarungen rigoros so koordinieren, dass die Träger immer nur mit Nichtträgern verpaart werden dürften, würde ich die Gefahr eingehen, peau a peau die Anzahl der Träger in meiner Population zu steigern, denn für jede Verpaarung T + NT die ich mit dem Zuchtprogramm vorschriebe, fiele logischerweise eine Verpaarung NT + NT weg, aus welcher aber im Endeffekt natürlich mehr NT für die Weiterzucht hervorgingen als bei der Verbindung T + NT. Da wir die Verteilung der Gene natürlich nicht voraussagen können, ist dies keine sichere Prognose aber durchaus eine potentielle Gefahr. Hingegen würde eine Verpaarung T + T zwar die Quantität des Wurfes beeinflussen, jedoch nicht die Qualität der für die Zucht hervorgehenden Tiere.

Jeder der seinen Hund auf Zwergwuchs testen lässt, um sich selbst als Züchter und dem betreffendem Nachwuchs das Leid einer möglichen Zwergwüchsigkeit zu ersparen, handelt aus einem verständlichen Grund.
Wieso der Test aber der Population zugute kommen soll, nachdem ja die Träger ohnehin nicht aus der Zucht ausgeschlossen werden (können), bleibt mir verborgen.

Anders verhält es sich natürlich bei der DM, hier würde, durch die Gefahr dass auch die kranken Hunde und nicht bloß die Träger in die Zucht gelangen, der Vorteil eines solchen Zuchtprogrammes durchaus greifen.

Last edited by Julia; 03-02-2010 at 09:09.
  Reply With Quote
Old 03-02-2010, 08:36   #9
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
Besonders auch um mich von den Vermehrern abzuheben, die außerhalb jeglicher Regeln, nur des Geldes wegen Hunde produzieren.
Ich weiß nicht wie du es immer wieder schaffst dich so zu disqualifizieren...
Genau diese Art von Züchter sind es, die für eine Rasse die größte Gefahr darstellen und noch dazu wichtige Themen so sensibel werden lassen, dass eine Kommunikation erschwert und teilweise auch unmöglich wird.
  Reply With Quote
Old 03-02-2010, 09:56   #10
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Ich weiß nicht wie du es immer wieder schaffst dich so zu disqualifizieren...
Genau diese Art von Züchter sind es, die für eine Rasse die größte Gefahr darstellen und noch dazu wichtige Themen so sensibel werden lassen, dass eine Kommunikation erschwert und teilweise auch unmöglich wird.

Das kann jeder Leser selbst beurteilen und es bleibt auch jeden überlassen bei welchem Züchter er sich Hunde kauft oder nicht. Mann oder Frau soll sich ja auch mehrere ansehen und hören :-)

@Julia: Wie kommst Du auf das schmale Brett das man NT + NT nicht verpaart?? Aber lassen wir das, hier wird von den hauptsächlich schreibenden Personen eh immer nur dreckige Wäsche gewaschen, und tschüß!

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 11:59.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org