Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 26-08-2009, 21:16   #1
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Hitana View Post
Und wer braucht schon 100te Mantrailer? (Achselzucken)
Vielleicht weil der 300ste Mantrailer verzweifelten Eltern helfen kann, ihr vermisstes Kind wieder zu finden, dass irgendwo voller Angst nach seinen Eltern weint? Vielleicht weil der 400ste Mantrailer einen verirrten alten Mann im Winter rechtzeitig finden kann, bevor er erfrieren muss? Vielleicht weil der 500ste Mantrailer der Polizei dabei helfen kann, den Täter zu finden, der gerade eine Frau brutal misshandelt und ermordet hat?

Aber vielleicht ist es sinnvoller, mit seinem Hund ein- oder mehrmals in der Woche auf dem immer gleichen Hundeplatz jahrelang die immer gleichen Übungen zu trainieren, damit er diese - vielleicht irgendwann einmal - zuverlässig ausführt, obwohl er in ihnen nicht viel Sinn sieht, damit sich sein Halter an Wettkämpfen profilieren und/oder eine Sportprüfung als echte "Arbeitsprüfung" ablegen kann... Wenn überhaupt... Und für die Hunde nach jahrelangem intensiven Training durch die körperliche Belastung oftmals mit sporthundetypischen schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates "bezahlen" müssen.

Mir persönlich ist es lieber, mit meinem Hund zusammen eine Aufgabe zu trainieren, die nicht nur mir, sondern auch meinem Hund Spass macht - und in der beide einen Sinn sehen. Vielleicht weil sie anderen Menschen zugute kommen kann. Aber auch dann, wenn wir das 1000ste nicht benötigte Mantrailer-Team sein sollten
__________________
Gruss, Petra

Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 26-08-2009, 22:47   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Vielleicht weil der 300ste Mantrailer verzweifelten Eltern helfen kann, ihr vermisstes Kind wieder zu finden, dass irgendwo voller Angst nach seinen Eltern weint? Vielleicht weil der 400ste Mantrailer einen verirrten alten Mann im Winter rechtzeitig finden kann, bevor er erfrieren muss? Vielleicht weil der 500ste Mantrailer der Polizei dabei helfen kann, den Täter zu finden, der gerade eine Frau brutal misshandelt und ermordet hat?
Jep, das ist wirklich sinnvoll und nützlich - kann ich mich anschließen

Quote:
Aber vielleicht ist es sinnvoller, mit seinem Hund ein- oder mehrmals in der Woche auf dem immer gleichen Hundeplatz jahrelang die immer gleichen Übungen zu trainieren, damit er diese - vielleicht irgendwann einmal - zuverlässig ausführt, obwohl er in ihnen nicht viel Sinn sieht, damit sich sein Halter an Wettkämpfen profilieren und/oder eine Sportprüfung als echte "Arbeitsprüfung" ablegen kann... Wenn überhaupt... Und für die Hunde nach jahrelangem intensiven Training durch die körperliche Belastung oftmals mit sporthundetypischen schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates "bezahlen" müssen.
Aber das ist eine theoretisch erstellte These - und Vieles lässt sich auch in der Praxis anwenden. Wenn man seinen Hund kaputt macht liegt das aber nicht an den Übungen sondern am dilettantischen HF oder dilettantischer Ausführung ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 26-08-2009 at 22:50.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 26-08-2009, 23:56   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet View Post
Aber vielleicht ist es sinnvoller, mit seinem Hund ein- oder mehrmals in der Woche auf dem immer gleichen Hundeplatz jahrelang die immer gleichen Übungen zu trainieren, damit er diese - vielleicht irgendwann einmal - zuverlässig ausführt, obwohl er in ihnen nicht viel Sinn sieht, damit sich sein Halter an Wettkämpfen profilieren und/oder eine Sportprüfung als echte "Arbeitsprüfung" ablegen kann... Wenn überhaupt... Und für die Hunde nach jahrelangem intensiven Training durch die körperliche Belastung oftmals mit sporthundetypischen schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates "bezahlen" müssen.

Mir persönlich ist es lieber, mit meinem Hund zusammen eine Aufgabe zu trainieren, die nicht nur mir, sondern auch meinem Hund Spass macht - ....
Dem kann ich voll zustimmen, denn das Gesagte entspricht ja wohl der Realität, die man auf den meisten Hundeplätze vorfindet, einschließlich dem übertriebenen (falschen) Ehrgeiz der "Hundesportler"!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 31-08-2009, 21:05   #4
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet View Post
Vielleicht weil der 300ste Mantrailer verzweifelten Eltern helfen kann, ihr vermisstes Kind wieder zu finden, dass irgendwo voller Angst nach seinen Eltern weint? Vielleicht weil der 400ste Mantrailer einen verirrten alten Mann im Winter rechtzeitig finden kann, bevor er erfrieren muss? Vielleicht weil der 500ste Mantrailer der Polizei dabei helfen kann, den Täter zu finden, der gerade eine Frau brutal misshandelt und ermordet hat?
Ach gottchen.... Drama Baby.... Drama.....

Natürlich sind solche Hunde prima. Und wer sie ausgebildet hat und mit ihnen erfolgreiche Einsätze läuft ist für mich ein Held! Also jedem seins.

Ich laufe Turniere und quäle meine Hunde mit Übungen die sie nicht ausstehen können (denk: als wenn das mit einem Tschechen ginge). Grins! Naja.

Noch gibt es keine 100 Tschechen die trailen also bist Du schon mal ganz vorne mit dabei. Jeder hat sein Steckenpferd. Also wünsche ich Dir, dass Du mit Deiner Arbeit auch erfolgreich bist und ihr zwei auch mal heldenhaftes leisten dürft. Wie gesagt - ich hab da keine Ahnung von. Ich weiß nicht mal ob darin geprüft wird oder nicht, wenn ja, vom VDH? (Achselzucken)

Gruß!
Soni
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 02-09-2009, 16:49   #5
Kuckunniwi
Pasu
 
Kuckunniwi's Avatar
 
Join Date: Sep 2007
Location: Berlin
Posts: 84
Default

Hallo Soni, der DSV arbeitet noch an einer Prüfungsordnung. Bisher kann man aber bei bestimmten Rettungshundstaffeln Prüfungen ablegen. Wobei das für uns aber nicht das Wichtigste ist, erstmal dauert so eine Ausbidlung sehr lange und dann steht der Spaß an der Arbeit im Vordergrund. Nicht jeder Hund kann bis zum Einsatz gelangen, da gehört schon sehr viel dazu.
Jeder soll doch den Bereich finden, der für ihn das Richtige ist - da gibt es doch eigentlich kein Diskussionsbedarf.
Liebe Grüße und Euch viel Erfolg bei Eurer Arbeit
Chris
__________________
Nur wer Dich mein Freund versteht, versteht auch mich.
Kuckunniwi jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 06:36.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org