Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 07-05-2008, 20:15   #18
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

Quote:
Originally Posted by Teshi View Post
Ich hab ja auch nichts von einem Welpen geschrieben sondern von einem Junghund. Als Welpe lief er auch frei, wenn es die Übersicht erlaubte. Um das Selbstbewußtsein meines Rüden jedenfalls habe ich keine Angst, denn das ist weis Gott ziemlicht stark.
Als was bezeichnest du Nähe? Sichtweite, Hörweite oder Rufweite? Wie laut ruftst du dann? Gelingt es dir immer den Hund abzurufen wenn es prenzlich wird? Dann Glückwunsch zum Superhund.

LG Franziska
Zum Selbstbewußtsein: genau um ein "zu starkes" Selbstbewußtsein geht es ja bei der Leinenaggressivität. Der Hund fühlt sich durch die "Verbindung" Leine stärker als er ist. Wenn ein junger Hund das nie anders kennen lernt, muss er ja vor allem und jedem mehr Respekt bzw. Angst als nötig haben, wenn (falls?) er mal ohne Leine ist.
Nähe haben wir persönlich noch nie nachgemessen, aber Neo bleibt in einem für mich akzeptablen Rahmen, in dem er auch abrufbar ist (schätzungsweise 5-10m). Er ist nicht speziell trainiert oder abgerichtet (also nie Hundeplatz oder sowas) und es war auch kein zuckerschlecken bis dahin, aber ich gehe mit ihm immer ohne Leine, es sei denn ich befinde mich in Naturschutzgebieten, bei Menschenansammlungen, starkem Verkehr (Stadt etc) oder es kommt ein angeleinter (!) Hund (dann ruf ich ihn und lein ihn ebenfalls an). Wie laut ich rufe? Ich sage "Neo, komm her" und fertig. Er hat ja gute Ohren, da brauch ich nicht rufen.
Jagdverhalten haben wir in einem Wildgehege trainiert (natürlich anfangs mit Leine), wo es auch viele freie Rehe gibt, die sich dort tummeln. Andere Hunde eben an "hundereichen" Orten (Englischer Garten, München) und alle Grundlagen hierfür gabs inner Hundeschule, die er als Welpe/Junghund ein Jahr besucht hat.
Er ist kein Superhund (doch, für mich eigentlich schon), er hat keine übernatürlichen Fähigkeiten, aber ich finde, er hat ein Recht darauf, sich mit seinem Rudel frei zu bewegen. Und er dankt mir mein Vertrauen ja auch, in dem er es nicht ausnutzt. Ich weiß, das klingt bilderbuchmäßig, aber wie ich schon sagte, war es nicht immer ein Spaziergang, aber wenn ich einen "einfachen" Hund hätte haben wollen, dann wär es kein TWH geworden bzw. geblieben, da wir in diese Aufgabe ja erst reingewachsen sind mit ihm.
Kadi jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 20:52.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org