![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | ||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Uschi, nun las mal "die Kirche im Dorfe". Bis auf die zentrale Auswertung unterscheidet sich doch die ZZL kaum. Du mußt eine Ausstellung besuchen, ein Richter bewertet den Hund, ein Zwingename muss beantragt werden, bestimmte Formalitäten (Bürokratie ![]() Quote:
Nun gut, darüber kann man doch reden. Hat bestimmt auch was für sich. Kann mir aber vorstellen, dass es berechtigte Argumente dagegen gibt. Allerdings dürften dann m.E., wegen der Unabhängigkeit ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Quote:
Mal abgesehen davon, finde ich es nach wie vor dubios das jemand wie R. Homberger es mal eben so als angegebener Verein auf eine der Homepages schafft. Das spricht definitiv nicht für strenge Auswahlkriterien. Und sei es wie es will entweder ist der DRC an den NKRV angeschlossen oder umgekehrt, je nach Homepage auf der man googelt. Last edited by michaelundinaeichhorn; 12-09-2007 at 15:28. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Aber welche nicht erreichbaren Kriterien müssen diese Hunde noch erfüllen ? Eine Ausstellung? Ausstellungen bei der Siegertitel vergeben werden, von denen hat noch kein normaler Aussteller gehört. Da bekommt der V1 Hund den Titel Weltsieger, der V2 Hund wird Bundessieger und der V3 Hund macht den Europasieger. Mich überzeugt das absolut nicht. Daneben wie schon von Ina angesprochen die jährliche Augenuntersuchung. Ich weiss das sie Augenuntersung bei manch Rassen (zb. Miniatur-Bullterrier) vor jeder neuen Zuchtverwendung nicht länger als 3 Monate zurückliegen darf. Spart man sich die beim Soltauer Verein, oder habe ich das auf der HP überlesen ? Daher nochmal ganz deutlich - mit manch einer Gefälligkeitsauswertung können Hunde in die Zucht oder in die Vermehrung gelangen, die dort unter normalen Umständen nichts mehr zu suchen haben. Und wer jetzt noch Zweifel hat, wird hoffentlich langsam der Sache näher kommen, warum manch ein "Züchter" lieber den Weg ausserhalb der FCI wählt. Denn es kommt ihn in jedem Fall billiger!! Und nicht selten geht diese Art der unkontrollieren Vermehrung auf Kosten der betroffenen Rasse & der unbedarften Welpenkäufer! Last edited by Silence; 12-09-2007 at 16:33. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Da ich weder Mitglied noch Züchter im DRC Soltau e.V. bin, dies auch nicht beabsichtige, kann ich auch nicht zu allen Einzelheiten detailliert antworten. Bzgl. HD/ED - Untersuchung habe ich dort angerufen und berichtet. Wenn nun die Frage nach der Augenuntersuchung kommt, bitte dann ruft selbst dort an, oder fragt die TWH – Züchterin meines Hundes, sie ist ja Hauptzuchtwart für Großrassen im DRC Soltau.
Ich kann nur sagen, dass im Ahnenpass von Onka entsprechende Seiten für HD/ED - Untersuchungen, Augenuntersuchung, Zuchtzulassungsprüfung, Zwingerabnahme, Wurfmeldung und Abnahme, etc., etc. vorhanden sind. Also wird so etwas sicher auch durchzuführen sein. Eine Anmerkung sei mir aber noch gestattet, man sollte nicht einem ganzen Berufsstand, den Tierärzten, unterstellen, dass Gefälligkeitsgutachten gemacht werden bzw. gemacht werden könnten. Das grenzt schon an Verleumdung und übler Nachrede. Nunmehr werde ich mich aus den Detailfragen der Zucht heraushalten und das Feld den Fachleuten, nämlich den Züchtern, überlassen.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
erstens bin ich selber Tierärztin und zweitens ist das die Argumentation der betreffenden Tierärzte selber. Das gleiche gilt übrigens für Tierärzte die Wesenstests abnehmen dürfen und zu denen ich auch gehöre, wir sind gehalten keine Wesenstests bei eigener Kundschaft abzunehmen. Auch dies wurde von den Tierärzten selber postuliert. Nicht weil man allen Kollegen Gefälligkeitsgutachten unterstellt sondern weil man so vor der Unterstellung und vor Forderungen aus der Klientel geschützt ist. Anscheinend ist die Tierärzteschaft da etwas realistischer als der DRC. Wenn z.B. Deine Züchterin die Hauptzuchtwartin ist hat sie relativ viel Kontakt zu Züchtern und auf den ein oder anderen mit Sichereit auch relativ viel Einfluß, außerdem hat sie soweit ich mich erinnern kann eine Hundeschule und -pension und züchtet selber drei Rassen. Gesetzt den Fall sie wäre keine integre Persönlichkeit (was ich hier ausdrücklich nicht unterstellen möchte, dies ist ein Beispiel!) würde sie mit Sicherheit eines Tages zu ihrem Tierarzt gehen und fragen ob man denn da nicht mal ein Auge zudrücken könnte. Im Falle des VDHs kann der Tierarzt ganz einfach sagen "tut mir leid, da habe ich keinen Einfluß drauf" darauf kann sie nicht verärgert reagieren, es liegt außerhalb seiner Möglichkeiten. Im Falle des DRC läge es rein theoretisch innerhalb seiner Möglichkeiten, er müßte lügen oder eine wichtige Kundin verärgern. Außerdem können auch andere Züchter nicht anfangen zu tuscheln, keiner von Beiden hätte die Möglichkeit die Ergebnisse zu beeinflussen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]()
Hallo zusammen !
Auf der z. Zt. aktuellen Züchterliste D sind momentan 29 "Züchter" angegeben. ![]() Bessere Werbung lässt sich eigentlich nicht machen. ![]() ![]() Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Richtig ist aber, dass einige Namen nicht auf die Züchterliste gehören. U.a. der von R.H. Wie sich jeder überzeugen kann, ist er auch mit seinem nicht existierenden "Verein für TWH" inzwischen von der HP des DRC Soltau e.V. genommen worden, denn auch dieser Verband hat mit "Vermehrer" und unkontrollierter Zucht nichts am Hut.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Junior Member
Join Date: Oct 2003
Location: Hückelhoven
Posts: 226
|
![]() Quote:
meinem Bruder im Geiste widerspreche ich ungern. Diesmal muss ich es jedoch tun. Der "Verein für Tschechoslowakische Wolfshunde e.V." ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Helmstedt eingetragen. Mir lag ein Registerauszug im Original - ausgestellt vom Amtsgericht Helmstedt - vor. Er war ausgestellt Ende vergangenen Jahres oder Anfang diesen Jahres. Da ich davon ausgehe, dass sich an der Eintragung nichts geändert hat, dürfte Deine Aussage nicht korrekt sein. Viele Grüße Richtung Brandenburg Dieter
__________________
Ich kann Menschen nicht ausstehen, die sich Urteile über uns und unsere Hunde erlauben, ohne uns jemals gesehen zu haben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]()
Margo hat mir gerade mitgeteilt, dass Przemek die Datenbank aktuallisiert hat, aber leider hat nicht alles geklappt. Die Non-FCI-Züchter und die nicht mehr aktiven Züchter werden aber bald wieder von der Liste verschwinden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Ich würde es jedenfalls gut finden, wenn auch die nicht im VDH organisierten, sogenannten nonFCI-Züchter, die unter anderem Dachverband ebenfalls nach FCI-Standart züchten, in der Züchterliste verbleiben würden. Es geht hier auf wolfdog m.E. schließlich um reinrassige TWH und nicht um den VDH und um die Züchter, die unter dessen Dach züchten. Man sollte es dem Welpeninteressenten überlassen, von welchem Züchter sie ihren Hund erwerben. Hoffentlich ist Margo und Przemek realistisch und objektiv genug bei der Aktualisierung der Datenbank. In D gibt es meines Wissens auch nur eine organisierte nonFCI-Züchterin, oder?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]()
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|