Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 16-04-2009, 03:47   #1
ZA Bluesilver
Junior Member
 
ZA Bluesilver's Avatar
 
Join Date: Jul 2008
Location: 37081 Göttingen direkt an der Leine
Posts: 12
Send a message via ICQ to ZA Bluesilver
Default

hi all!

nun ja das mit der ratenzahlung ist halt so ne sache für sich.Generel ist es denke ich schon möglich. wenn man zb 500 anzahlt und einen monat darauf die anderen 500 und dann erst den twh mit bekommt. aber das muß man als züchter selber wissen ob man das nun macht oder nicht. generel bin ich aber auch nicht der freund einer ratenzahlung^^ doch es kann immer mal was im rl dawischen kommen das es nicht geht. da hat man halt nicht immer die wahl auser zu warten bis man das geld passend hat oder man kann sich mit dem züchter einigen wie oben beschrieben. wenn ich ein züchter wehr würde ich es auch lieber passend haben wollen als ratenzahlung. aber das ist ja jedem züchter selber überlassen ober er es macht oder nicht.

in diesem sinne Lg
ZA Bluesilver jest offline   Reply With Quote
Old 16-04-2009, 10:48   #2
Kuschelwolf
Junior Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Edemissen
Posts: 79
Default

Hallo,

ich finde es doch sehr bedenklich, ein Lebewesen in Raten bezahlen zu wollen, es sei denn man leistet eine Anzahlung, weil der Welpe noch zu klein ist um abgegeben zu werden und den Rest zahlt man, wenn man ihn abholen darf. Aber im Fall der eindeutigen Ratenzahlung wirft sich doch sofort die Frage auf, was passiert mit diesem Hund, wenn er wirklich einmal ernsthaft erkrankt und die Tierarztkosten den Anschaffungspreis noch übersteigen.

Solchen Käufern würde ich als Züchter sehr skeptisch gegenüber stehen, genau wie solchen, die versuchen zu handeln. Ein Hund ist kein Auto und somit wird über den Preis nicht diskutiert!! Ebensowenig über die Bezahlung.

Liebe Grüße

Martina
Kuschelwolf jest offline   Reply With Quote
Old 17-04-2009, 12:35   #3
attila68
Junior Member
 
attila68's Avatar
 
Join Date: Sep 2008
Location: Schweiz
Posts: 13
Send a message via MSN to attila68 Send a message via Skype™ to attila68
Default

hallo ,
kann das mit der ratenzahlung überhaupt nicht verstehen!!! JEDER weiss doch das jederzeit was dazwischen kommen kann, teure tierarzt rechnungen usw. also was soll den das mit einer ratenzahlng!!! wenn man das geld für den Hund nicht beiseite hat, dann soll man es doch bitte bleiben lassen und warten!!!!
liebe grüsse martin und rudel
attila68 jest offline   Reply With Quote
Old 26-04-2009, 15:13   #4
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Ehrlich gesagt, frag ich mich, was gegen Ratenzahlung spricht Nur weil nicht jeder nen tausender spontan auf den Tisch legen kann, kann er wohl trotzdem ein gutes ZuHause für einen Hund bieten (da fänd ich eher die Ratenzahlung bei Möbeln fraglich). Als ich meinen Hund gekauf habe, hatte ich absolut keine Ersparnisse, weil mein Studium grad in den letzten Zügen lag. Dafür war ich viel zu Hause (Masterarbeit schreiben) und hatte viel Zeit , die dem kleinen Hund sehr zu Gute gekommen ist, da ich ihn dank einer verständnisvollen Züchterin auf Ratenzahlung bekommen habe. Jetzt hätte ich zwar das Geld einen Hund bar zu kaufen, aber leider keine Zeit mehr mich ausreichend um einen Junghund zu kümmern. Mein Wolfshund ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich bin super froh, dass ich ihn damals in einer genau passenden Zeit (obwohl ich nicht viel Geld hatte) bekommen hab. Nur weil jemand genug Geld rumliegen hat, hat er noch lange nicht ein gutes Zu Hause für eine Wolfshund zu bieten!!

Last edited by Anuk; 26-04-2009 at 15:16.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 26-04-2009, 17:09   #5
attila68
Junior Member
 
attila68's Avatar
 
Join Date: Sep 2008
Location: Schweiz
Posts: 13
Send a message via MSN to attila68 Send a message via Skype™ to attila68
Default

Ehrlich gesagt, frag ich mich wieso Ratenzahlung überhaupt, egal um was es geht!!! Habe nie gesagt, dass jemand ein besseres zu Hause geben kann der mehr Geld hat!!!
Aber eine andere Frage stelle ich mir, wenn jemand keine Zeit hat ausreichend sich für eine Junghund zu kümmern hat er erst recht keine Zeit für einen erwachsenen Hund!!
Liebe Grüsse Martin und Rudel
attila68 jest offline   Reply With Quote
Old 26-04-2009, 18:41   #6
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Quote:
Ehrlich gesagt, frag ich mich wieso Ratenzahlung überhaupt
Vielleicht, weil man so viel Geld nicht auf einmal hat

Quote:
wenn jemand keine Zeit hat ausreichend sich für eine Junghund zu kümmern hat er erst recht keine Zeit für einen erwachsenen Hund!!
Das ist wohl keine Frage (für alle, die schon mal einen Junghund hatten) Ein Junghund braucht rund um die Uhr Aufsicht, muss anfangs alle 2-3 Stunden raus (auch nachts!!!). Der erwachsene Hund liegt während meiner Arbeit mit im Büro ohne zu stören, und bleibt da auch liegen, wenn ich mal ne Weile woanders was zu erledigen hab, ist gefestigt genug, dass ich ihn bei Außenterminen immer mitnehmen kann, ist fit genug mich überall hin mit dem Fahrrad zu begleiten, kann überall auch länger angebunden liegen bleiben...das alles ist bei einem Junghund eben noch Übungssache, DIE ZEIT KOSTET!!! Wer seinen Hund natürlich nur in den Zwinger sperren will, wird wohl keinen Unterschied zwischen Zeitbedarf Jung- und Althund feststellen bzw. sogar mehr Zeit für einen erwachsenen Hund brauchen, weil der vielleicht mehr Auslauf will.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 26-04-2009, 19:51   #7
attila68
Junior Member
 
attila68's Avatar
 
Join Date: Sep 2008
Location: Schweiz
Posts: 13
Send a message via MSN to attila68 Send a message via Skype™ to attila68
Default

Der Hund liegt in deinem Büro ohne zu stören. Super wie so denn einen Hund ? wenn er den überhaupt stören kann. Mein Rudel kann mich nie Stören, weil sich alles um mich und mein Rudel dreht und ich von Herzen jede freie Minute mit Ihnen Verbringe und lebe!
Es gibt vielleicht Hundehalter die ihre Hunde einsperren in den Zwinger. Für mich ist sind meine HUNDE eine Lebensaufgabe und das wird auch so bleiben so lange ich gesund bin.
Liebe Grüsse Martin und Rudel
attila68 jest offline   Reply With Quote
Old 27-04-2009, 00:16   #8
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Nur weil nicht jeder nen tausender spontan auf den Tisch legen kann
Meiner Meinung nach sollte kein Lebewesen - und schon gar nicht so ein zeitintensives wie ein Hund - spontan gekauft werden. Und die Zeit in der ich dafür spare, kann ich ja nutzen um mich intensiv über die Rasse zu informieren, Züchter und Halter samt ihren Hunden kennen lernen usw.

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
... kann er wohl trotzdem ein gutes ZuHause für einen Hund bieten...
Prinzipiell ja, denn Geld ersetzt natürlich nicht Zuwendung, Zeit ect.

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Als ich meinen Hund gekauf habe, hatte ich absolut keine Ersparnisse...
Na dann kannst du froh sein, dass dein Welpe nicht krank wurde und du eine kostenintensive Tierarzt-Behandlung benötigt hast oder dein Hund bei einem Unfall verletzt und eine größere OP gebraucht hat.

Quote:
Originally Posted by Batu-en-Akela View Post
Letzlich sollte ein Züchter einen Käufer genau prüfen und wenn er dann feststellt, daß sich der Käufer optimal um den Welpen kümmern kann und sich auch für alles andere gut eignet, wird er, meiner Ansicht nach, auch nichts gegen eine Ratenzahlung haben.
Siehe oben. Die Frage ist, ob sich ein solcher Käufer dann eben auch im Falle größerer Ausgaben noch optimal um das Tier "kümmern" kann.

Es muss natürlich eh jeder selber wissen, was er tut und wie er sich das organsiert und im Endeffekt bleibt es ja ohnehin den Züchtern überlassen, wem er seine Welpen gibt.

Ich kann mir die 1000€ (+/-) für einen Hund von einem guten Züchter auch nicht so locker leicht aus der Tasche schütteln, aber das will ich auch gar nicht. Meine TWH-Hündin war ein lang gehegter Traum von mir und einen Traum erfüllt man sich nun mal nicht von heute auf morgen...

Quote:
Originally Posted by Batu-en-Akela View Post
Denn wenn man arbeitet, kann man sich nun mal nicht rund um die Uhr mit den Hunden in der freien Natur beschäftigen...
Ich halt sowieso nix davon, den Hund rund um die Uhr zu betüddeln - weder braucht Hund das, noch ist es gut für ihn. (Ich halt aber auch nichts davon, einen aktiven Hund 9, 10 Std. pro Tag und das mehrmals die Woche alleine daheim zu lassen, weil man arbeiten ist.)
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook


Last edited by Astrid; 27-04-2009 at 00:25.
Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 27-04-2009, 09:02   #9
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Ich hab den Hund nicht spontan gekauft- hatte die Rasse schon über 10 Jahre lang im Auge. Aber wegen meines Studiums konnte ich früher keinen Hund holen und wenn das Geld einfachn nicht da ist, kann man es auch nicht sparen
Und mein Welpe war überings mehr als einmal krank und die TA Kosten waren trotzdem nicht bei 1000 Euro auf einen Schlag. Überings wäre es zumindest bei meinem TA kein Problem die Behandlung in Raten zu zahlen.
Quote:
Der Hund liegt in deinem Büro ohne zu stören. Super wie so denn einen Hund ? wenn er den überhaupt stören kann. Mein Rudel kann mich nie Stören, weil sich alles um mich und mein Rudel dreht und ich von Herzen jede freie Minute mit Ihnen Verbringe und lebe!
Hört sich ja romantisch an, aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie du das auf die Reihe kriegst, trotz Arbeit ( oder wie finanziertst du deine Hunde?) den ganzen Tag bei deinen Hunden zu sein, und dich auch noch um sie zu kümmern Ich würde auch gerne in meinem Hund (und meinen beiden Pferden) meine Lebensaufgabe sehen, aber leider wird mich dafür niemand bezahlen von daher muss sich mein Hund, die Zeit, die ich arbeite, ruhig verhalten können (bin nicht allein im Büro) so kann er über all hin mit, weiß aber, dass er nicht ständig die volle Aufmerksamkeit haben kann. Die hat er auf Spaziergängen.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 27-04-2009, 10:39   #10
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

da die Entscheidung für einen Hund keine spontane ist, (oder sein sollte) denke ich auch daß eine Ratenzahlung gar nicht nötig ist.
In der Zeit in der ich Züchter besuche, oder auf Treffen etc. gehe kann ich doch das Geld sparen. Das können ja mehrere Jahre sein/werden. Und wenn ich es nicht schaffe in 1-2 Jahren 1000€ zusammen zu kratzen, dann weiß ich nicht wie ich einem Hund im täglichen Leben gerecht werden will.
Da sind ja neben TA-Kosten auch Kosten für Futter, Versicherungen, Autobox, evtl. Zwinger und und und...

Also wenn man im Vorfeld jeden Monat 50€ zurück legt (ich denke die laufenden Kosten für einen Hund sind über sein Leben gerechnet höher als 50€/Monat) dann spart man 2 Jahre und hat das Geld zusammen.
Insofern gibt es eigentlich keinen Grund für eine Ratenzahlung.

Aber wie Astrid schon geschrieben hat, letztendlich bleibt es dem Züchter überlassen an wen und zu welchen Konditionen er seine Hunde verkauft.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 08:24.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org