![]() |
![]() |
|
Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Ach ja... kleiner einschub... soviel ich weiß, ist dein Hinweis auf vdh/fci-Papiere verboten, da unlauterer Wettbewerb.
Begründung, es gibt noch andere Verbände die nach ähnlichen oder schärferen Zuchtrichtlinien züchten... allerdings hat der vdh als einziger offiziell anerkannter Verband ein Monopol! Dieses nutzt er auch um seine Stellung zu halten und der einzige zu bleiben. Daher musste er die Phänotyp-Bestimmung einführen, denn eigendlich sind alle Hunde die nicht im VDH gezüchtet sind Mischlinge, zumindest auf dem Papier. Um jetzt nicht Probleme mit den anderen Verbänden zu kriegen, musste er irgendwie einen Weg von Tieren anderer Verbände in den Eigenen schaffen, die Phänotypbestimmung! Reine Politik und Machtgehabe! Ist ja auch ne menge Geld im Spiel!!! Ich gebe dir in soweit recht, dass es sinnvoll ist, auf Abstammung oder Zuchtrichtlinien zu schauen, nach denen ausgesucht und gezüchtet wurde, um nicht irgendwelche Hinterhofvermehrer zu unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
![]() Da könnten sie recht haben, wenn man die Hundezucht zum Geschäft bzw. Gewerbe macht. Aber da kann ich Dich beruhigen, wir machen denen keine Konkurenz, da wir weder aus Geschäft, noch mit gewerblichen Absichten züchten, sondern aus Spass an der Freude, als Hobby. Somit stehen wir nicht mit denen im Wettbewerb, erst recht nicht im unlauteren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
Zum Vergleich findest Du die des VDH/FCI hier: http://www.twh-club.de/content/zucht...stimmungen.htm |
|
![]() |
![]() |