Quote:
Originally Posted by hanninadina
Dieter, wenn du schreibst, der Wolf sei in der Wohnung groß gezogen worden - wenn das überhaupt stimmt, weil es vor Ort ja auch einen total verkoteten Zwinger gab, als Lupo, der eigentlich Lobo heißt, abgeholt worden ist - , dann musst du auch erwähnen, dass er nun seit fast 9 Monaten draußen im Gehege lebt. D.h. 40% seines bisher erreichten Lebensalters und zwar in einer Entwicklungsphase war er allein.
|
Hallo Christian,
das von Dir oben Erwähnte hat Lupo oder Lobo ausschließlich Menschen zu verdanken, die von Wölfen offensichtlich nicht die geringste Ahnung haben. Ansonsten wäre die Aktion anders abgelaufen. Hier litt wohl ein Verwaltungsmensch am sogenannten Rotkäppchensyndrom. Solche Leute sind meiner Meinung nach an der vollkommen falschen Stelle beschäftigt. George W. Bush sucht glaube ich noch ein paar Rambos für den nächsten Krieg gegen den Iran...
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Er ist sehr stressanfällig.
|
Fragt sich nur warum. Oder denkst Du, diese Schwachsinns-Beschlagnahmungs-Aktion geht spurlos an so einem Tier vorüber? Und wenn so ein Tier fast täglich dann auch einen der Menschen sieht, die ihm diesen großen Stress bereitet haben, kann ich mir gut vorstellen, dass beim Anblick dieses Menschen die Panik nicht verschwindet.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Wenn du dich mehr mit Verhalten und vor allem Sozialisierung von Hunden, Hybriden und Wölfen beschäftigen würdest, dann wüsstest du auch, wie schwierig es überhaupt ist, Lobo auch nur halbwegs ein Stressfreies Leben zu geben.
|
Selbstverständlich habe ich nicht die geringste Ahnung von Wölfen. Im Gegensatz zu Dir bin ich da wie ein Schuljunge. Wir kennen ja alle Dein Superwissen. Vor allen Dingen wissen wir ja, woher Du Dein Superwissen über Wölfe hast.
In einem nahegelegenen Tierpark leben 7 Wölfe. Sie werden seit mehreren Jahren von ein und demselben Tierpfleger mit Futter versorgt. Im Gegensatz zu mir ist er ein wahrer Wolfsexperte. Sobald er das Gehege mit dem Futter betritt, flüchten alle Wölfe in die äußerste Ecke. Es sind alles Wölfe, die nicht auf den Menschen sozialisiert wurden. Von daher ist ihr Verhalten nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar ist allerdings, dass sie mir auf Schritt und Tritt auf der Innenseite des Geheges nachlaufen und mir ganz vorsichtig die Brocken aus der Hand gefressen haben. Aber wie Du schon in Deinem Beitrag hast durchblicken lassen: ich habe von Wölfen keine Ahnung.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
... Denn überleg bitte mal, warum Werner Freund, Tanja Askani usw. die Wölfe mit der Flasche von spätestens dem 12 Tag an groß ziehen, genau, damit sie später in den Gehegen kein Stress haben, wenn Menschen, Hunde usw. dort vorbei ziehen.
|
Würden Werner Freund und Tanja Askani sich auch an solchen Beschlagnahmungs-Aktionen beteiligen? Ich kenne beide und habe nicht den Eindruck, dass sie das getan hätten. Beide hätten - ohne dass ich sie gefragt habe - den Behörden sicher einen besseren Ratschlag gegeben.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Tanja hat mir in Berlin noch gesagt, wenn es tatsächlich gehen würde, einen Wolf im Haus zu halten, wäre ...
|
Als ein Unwissender in Sachen Wolf habe ich irgendwann einmal gehört, dass Wölfe - genau wie wir Menschen - Individualisten sein sollen. Du, als der absolute Fachmann, weißt sicher besser, ob das stimmt.
Bekanntlich gibt es niemand in Deutschland, der mehr Wölfe groß gezogen hat und mit ihnen mehr Erfahrungen sammeln konnte als Werner Freund. Er hat seit über 30 Jahren täglich mit ihnen zu tun. Aber selbst Werner Freund hat mir einmal gesagt, dass er jeden Tag wieder Neues von und über Wölfe lernt. Selbst dann, wenn es 100 mal nicht funktioniert hat, kann es einen Wolf geben, den man trotzdem in der Wohnung halten konnte. Jos weiß da sicher mehr.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Also lieber Dieter, ein bißchen nüchterner mit der Sache umgehen, ...
|
Es gibt keinen Garantieschein, für nichts und gar nichts. Wer nichts wagt, der kann auch nichts gewinnen, sondern nur verlieren.
Gruß
Dieter