Hallo liebe Wolfsfreunde,
anbei eine positive Nachricht. Dieses E-Mail hat mich soeben erreicht und ich gebe es hiermit im Orginal weiter:
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Gruschwitz, Michael [mailto:
[email protected]]
Gesendet: Freitag, 2. April 2004 13:16
An: '
[email protected]'
Betreff: Wölfe in Sachsen
Sehr geehrter Herr Muehlherr,
Ihre Anfrage vom 09.03.2004 an Herrn Ministerpräsident Milbradt zur Frage
einer Abschussgenehmigung von Wölfen wurde an das Umweltministerium zur
zuständigen Beantwortung weitergeleitet. Hier kam es leider wegen
Urlaubsabwesenheit zu einer zeitlichen Verzögerung in der Beantwortung.
Dafür bitten wir um Entschuldigung.
Ich darf Ihnen versichern, daß die Naturschutzbehörden Sachsens erhebliche
Anstrengungen unternommen haben und unternehmen, um die mittlerweile ca. 11
Tiere umfassende Wolfspopulation Sachsens zu schützen. Dabei ist es vor
allem notwenig, Probleme und Konflikte bei der Rückkehr des Wolfes nach
Deutschland zu klären und zu lösen. So haben wir Fachleute damit beauftragt,
das Verhalten und die Wanderbewegungen der Wölfe zu beobachten und eine
Vielzahl von vorsorglichen Maßnahmen ergriffen, um Übergriffe auf Schafe zu
vermeiden. Unsere Fachleute betreiben eine intensive Aufklärungs- und
Informationsarbeit, die sich vor allem an die Bevölkerung vor Ort richtet
und insbesondere auch Jagdausübungsberechtigte, Revierinhaber und Landwirte
einschließt.
Es ist zutreffend, daß seitens eines Jägers ein Antrag auf Wolfsabschuss
gestellt wurde. Ich darf Ihnen mitteilen, daß dieser Antrag seitens der
zuständigen Behörde inzwischen abgelehnt wurde.
Mit freundlichem Gruß
Dr. M.Gruschwitz