Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 08-01-2007, 20:54   #1
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Kerstin
Ich glaube das Beispiel Chihuahua & Husky ist deutlich genug.
Ja, es ist deutlich genug. Du hast die zwei miteinander verglichen und bist zu dem Schluss gekommen, dass der Husky für die Aufgabe "Schlittenhunderennen" bessere Fähigkeiten hat, als der Chihuahua.

Natürlich kannst du Rassen in sich vergleichen, was deren Fähigkeiten anbelangt, aber du kannst genausogut die Fähigkeiten bezüglich einer Aufgabe/Arbeit der Hunde miteinander vergleichen, die die gleiche Aufgabe/Arbeit haben.

Als Rettungshunde können ganz viele Rassen benutzt werden, von Aussies über Labrador über Dogge usw. Da sie die gleiche Aufgabe haben, kann man die Fähigkeiten der Hunde für diese Aufgabe miteinander vergleichen - unabhängig von der Rasse...


Quote:
Originally Posted by Kerstin
Na klar ist diese Aussage richtig. Und ja, jeder sieht das anders. Aber dann bräuchten wir keine Diskussionen führen, und dürften NIE etwas verallgemeinern. Das ist so wie die beliebten Ausnahmen von der Regel.
Ich finde, mit verallgemeinern sollte man sowieso immer vorsichtig sein - was für den einen gilt, gilt noch längst nicht für den anderen, weil eben an unsere Hunde sehr unterschiedliche Ansprüche gestellt werden... Was auch ok ist, solange es niemandem schadet.

Quote:
Originally Posted by Kerstin
In erster Linie werden Hunde für bestimmte Aufgaben gezüchtet. ... Wenn sich jetzt eine Familie einen solchen Hund als Familienhund holt, tun mir im Prinzip beide leid. Die Familie wird oft enttäuscht sein, weil der Hund nicht ihren Erwartungen entspricht, und der Hund bleibt hinter seinen Fähigkeiten zurück.
Da stimme ich mit dir überein. Das Problem ist "nur", dass ausser den Gesellschafts-und Begleithunden eigentlich fast alle Rassen als "Spezialisten" gezüchtet wurden. Der grösste Teil unserer Rassen besteht erst einmal aus den Jagdhunden und dann aus Hütehunden. Natürlich werden heute auch - erfolgreich - familientaugliche Hunde gezüchtet. Bei manchen Spezialisten frage ich mich einfach immer wieder, warum diese in "Privathand" gehören - beste Beispiele HSH, Border Collies oder Jagdhunde aus Arbeitslinien.

Quote:
Originally Posted by Kerstin
Aber wer von den beiden ist jetzt der intelligentere?
Warum intelligenter?? Es ging doch um den möglichen Erfolg.

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:17.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org