|
|
|
|||||||
| Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#36 | ||||
|
VIP Member
|
Quote:
Quote:
Quote:
Die TWH sind die beste Alternative: sie sehen wie Wölfe aus, sind immer sehr naturell, aber zum Glück sind keine Wölfe mehr... Und damit wir uns später noch richtig verstehen (bis jetzt war ich mit Deiner Aussagen mehr als einverstanden): zwischen Hunden und Wölfen kann man sehr viele Gemeinsamkeinten sehen. Das Verhalten von Hunden kann man sehr oft aufgrund von dem Verhalten von Wölfe erklären (hier benutz man oft das Wort: "wölfische Verhalten", aber im positiven Sinn). Aber es gibt auch bedeutende Unterschiede - und diese Unterschiede sieht man nicht nur bei Hunden sondern auch bei unseren Wolfshunden. Und hier kommen wir zum Wesen der Sache: die TWH-Besitzer erklären mit "wölfische Verhalten" sehr oft ihre Erziehungsfehler und Charakterfehler ihrer Hunden. Von dem Wolf haben die TWH gewisse Vorsicht und Mißtrauen vererbt - es ist wahr. Aber es bedeutet, daß die TWHs sich nicht wie Golden Retriever benehmen und nicht alle Leute sturmisch begrüssen, sondern die (fremde) Menschen eher ignorieren. Wenn ein Hund mit Panik und Scheuheit auf fremde Personen reagiert, dann ist es einfach schlecht sozialisiert. Und für TWH ist es nicht typisch - es ist ausschliessende Charakterfehler (natürlich schreibe ich hier von erwachsenen Hunden - die Welpen sind etwas anders und man kann nicht erwarten, daß ein Welpe sich wie ein erwachsener Hund benimmt. Es ist so nicht nur bei TWH, sondern auch bei anderen Hunden...). Weitere Sache: Aggression gegenüber Hunden. Die TWH sind sehr dominant, besonders die Rüden. Also wenn sie einem anderen Hund treffen, der genauso dominant ist, dann gibt es Ärger. Aber TWH sind sehr sozial und verstehen und respektieren die Sprachen anderen Hunden. Wenn also ein Hund (mit Absicht) dem anderen tötet, dann ist es typische Wolfsverhalten, das vielleicht typisch für Wölfe, aber nicht für Hunden (und TWH) ist: aggressive Hunde, die die Unterwerfungsignale nicht respektieren, haben bei TWH garnichts zu suchen, besonders weil diese Merkmale vererbt werden. (auch hier gibt es eine Ausnahme: die Hündinnen - wie auch bei anderen Hunderassen sind die Hündinnen auch bei TWH sehr "gemein" und es gibt Fälle, daß wenn sie eine andere Hündinn hassen, dann geht es um Leben und Tot). Und weiter: Aggression gegenüber den Menschen. Zum Glück trifft man es nur selten, fast immer ist die Ursache die falsche Training oder/und schlechte Sozialisation. Ich muss sagen, daß im normalen Leben sich die Hunde aggressiv verhalten , die einfach unsicher sind. Man erklärt diese Agression wieder mit "wölfischen Verhalten"; daß der Wolf genau weist, wann er reagieren soll. Aber erstens: normaler Weise soll der Besitzer kluger sein, als der Hund. Zweitens: als Alfa soll der Mensch entscheiden, wenn man angreifen soll, und wenn nicht. Wenn wir dem Hund die Entscheidung überlassen, dann stimmt es in unseren "Rudel" etwas nicht. Und ich finde blöd die Erklärung: diese alte Dame mit dem Stock sah so aggresiv aus, daß mein Hund sich entschieden hat, sie zu beissen... Und, und, und... Es gibt sehr viele weitere Beispiele, wo "wölfische Verhalten" ausgenutz wurde, um eigene Fehler zu begründen. Man erklärt damit Aggression, Scheuheit und fehlende Selbstbewusstsein seiner Hunde. Wenn man dem Hunde nicht richtig sozialisiert hat, dann sag man: "Wolfsblut ist daran schuld". Dann bekommt "wölfische Verhalten" diese negative Bedeutung. Ich finde es sehr schade, weil diese "wölfische Verhalten" sollte eigentlich bedeuten: - daß die TWH sozial wie Wölfe sind (also ihre eigene Familie über alles lieben) - daß sie sich sozial gegenüber anderen Mitglieder der 'Canis Lupus'-Familie verhalten (also sich sehr gut mit anderen Hunden verstehen) - daß die TWH genauso klug wie Wölfe sind (also daß für sie es kein Problem ist, auch die schwerere Aufgaben zu lösen, die viel mehr Verstand brauchen, also blöde BH-Aufgaben) - daß die TWH wie Wölfe im Rudel arbeiten (also daß es kein Problem ist, auch die SchH1 zu schaffen, nur wenn der Besitzer Lust daran hat, und dem Hund motivieren kann) Quote:
Wolfdog.org etwickelt sich nicht, weil die Leute für diese Rasse etwas machen und nicht nur der MEinung sind: ich mache garnicht und bin neidisch, wenn jemand etwas tut...
__________________
|
||||
|
|
|
|
|