|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#11 | |||
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
Quote:
Quote:
Oben bezeichnest Du Dich selbst als bequem und ironischerweise als unfähig. Wie Du schreibst, bist Du zusammen mit über 100 kg an der Leine unterwegs. Sollte jetzt mancher grübeln an welchem Ende der Leine sich denn diese Last befindet? Quote:
, weil nur eine Aktion von einem TWH Bodo deutlich unter seiner Reaktionsfähigkeit liegt und Dieter dem auch nicht körperlich standhalten konnte. Da stellt sich mir sofort die Frage, ob Ihr denn überhaupt geeignete TWH-Halter seit, wenn Ihr nur aufgrunddessen, was Ihr oben als Gründe anführt, Eure TWHs am Stachelhalsband führt? Und Marion, damit nicht gleich wieder Geschrei von Dir aufkommt , auch wir haben an unseren ehemals 5 TWHs Stachelhalsbänder ausprobiert. Wir haben uns aber nicht von der Bequemlichkeit leiten lassen , sondern haben uns von den negativen Einflüssen des Stachels überzeugen lassen , wie ja auch hier schon mehrfach geschrieben, und gehen den eher unbequemen und etwas mehr zeitaufwendigen Weg ohne Stachelerziehung und -bequemlichkeit.Einziger Einsatz vorbehalten ist der Fall, wenn ich allein mit allen 4 TWHs an der Leine durch den Wald jogge. Hier hatte ich schon mehrfach den Fall, dass unsachtsame Hundehalter plötzlich um die Ecke bogen . Da sind 140 kg TWH ohne Stachel auch von mir nicht mehr zu halten und ich bin kein Spargeltarzan oder Schweinchen "Dick".
|
|||
|
|
|
|
|