|
|
|
|||||||
| Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#11 | |
|
Member
|
Quote:
Polizeihund beißt Kind - Freistaat soll zahlen Schäferrüde fiel beim Gassi-Gehen Zehnjährige an - Schmerzensgeld-Klage gegen den obersten Dienstherrn Traunstein (kd/pnp). Sarah K. hat immer noch Schmerzen im Bereich der sternförmigen Narbe am Arm. Die Zehnjährige quälen oft Albträume, beinahe hätte die vorher gute Schülerin den Übertritt in die Realschule nicht geschafft. Der Polizeihund „Gandhi“ war Anfang August 2005 über das Mädchen hergefallen. Der Rüde biss das Mädchen in den Oberarm. Sarah trug eine tiefe Fleischwunde davon. ... Augenauf Bulletin, 1.1.2003 Passantenfleisch für Polizeihunde Dass Basels Polizeibeamte sich nicht immer ganz so verhalten, wie sie eigentlich sollten, ist nichts Neues. Dass dieses Verhaltensmuster auch auf die vierbeinigen Mitarbeiter zutrifft, veranschaulichte ein Polizeihund, der am 1. Mai in der Innenstadt im Einsatz stand. Nach dem 1.-Mai-Umzug von der Mustermesse bis zum Marktplatz, ... Die Polizei war schnell zur Stelle und mit ihr mehrere Hundeführer. Aus unerfindlichen Gründen verbiss sich ein Polizeihund im Bein eines Passanten, welches er entgegen den Befehlen seines Herrchens nicht mehr loszulassen gedachte. Auch mit Hilfe eines weiteren Passanten schaffte es der Hundeführer nicht, das Opfer aus dem Klammerbiss seines Hundes zu befreien. Erst ein beherzter Zivilist, der dem Tier mehrere gezielte Faustschläge auf die Schnauze versetzte, konnte den Gebissenen befreien. Der Verwundete wurde mit dem Notfallwagen ins Kantonsspital transportiert. Focus online, 14.8.2006 Polizeihund beißt Schiri-Assistent Ein ungewöhnlicher Zwischenfall hat in der Fußball-Oberliga Nordrhein für Aufregung gesorgt. Als es am Sonntag im Spiel zwischen Turu Düsseldorf und dem ehemaligen Bundesligisten KFC Uerdingen zu Ausschreitungen seitens der Gäste-Fans kam, schickte der Ordnungsdienst eine Hundestaffel in den Innenraum. Im weiteren Verlauf der zunächst für zehn Minuten unterbrochenen Partie biss ein Polizeihund den Schiedsrichter-Assistenten Stephan Nerlich (Mülheim/Ruhr), der daraufhin ins Krankenhaus gebracht werden musste. Zürcher Unterländer, 8.9.2001 Kein Maulkorb für bissigen Polizeihund Polizeihund «Gauner» hat zugebissen und soll deshalb einen Maulkorb tragen. So will es der Weiacher Gemeinderat. ... Beim Spazierengehen mit ihrem Hund Pepe wurde M.G. von einem Polizeihund in den rechten Arm gebissen. Noch heute leidet sie unter den Spätfolgen. Letzten Herbst greift der Weiacher Gemeinderat durch: Präventiv ordnet er an, dass Polizeihund «Gauner von der Zirbelnuss» einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden muss. Gleichzeitig verwarnt er den Besitzer, einen Polizisten der Stadtpolizei Zürich. |
|
|
|
|
|
|