Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 02-02-2004, 11:24   #11
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Hallo Torsten!
Bevor Du oder andere mich als Tierquäler ansehen. Ich habs nicht besser gewusst.
Antwort :
Keiner sieht dich als Tierquäler an , aber es ist doch nun mal so , wir können auch nicht ununterbrochen irgend welchen Belastungen ausgesetzt werden . Ich habe bei meinen Hunden immer darauf geachtet.
Im Wolfsrudel ( oder besser in der Natur ) wird nur der Starke leben und überleben können. Deswegen wird ein Wolf , der verletzt ist oder geschwächt ist , nie " ZU geben " wie es Ihm geht . Er wird versuchen mit dem Rudel mit zu halten ( unter allen Umstäden ) das gleiche Verhalten kannst Du bei Hunden ( mehr oder weniger ) feststellen. Es ist ein ganz natürliches Verhalten und hat nichts damit zu tun , das das Tier dumm ist , wie Ralf es sagt. Sicher , wenn er sagt seine Hunde machen Pause wenn sie es für richtig halten , dann vermenschlicht er das Ganze . Die Hunde machen mit Sicherheit keine Pause ( abgesehen von mal Bein heben und rumschnüffeln oder mal was triken wenn die Möglichkeit besteht ) so lange er mit dem Mofa weiter fährt werden seine Hunde versuchen den Anschluß ( an das Leittier ) nicht zu verlieren , wenn das nicht so ist , wird Ralf von seinen Hunden nicht als ein Solches akzeptiert.
Das kann man im übrigen in jedem guten Wolfs - oder Hundebuch nach lesen ,fals Du mir nicht glaubst.
Zum Tempo, klar können die Hunde wesentlich schneller als 25 km/h laufen ( ein Wolf schafft es sogar auf 60 km/h ) , die Frage ist nur wie lange ?
Auch sollte ich wissen , das mein Hund gesund ist , wenn ich Ihn belasten will ( wie schon geschrieben HD oder Herzfehler u.s.w. ) , gar nicht so schlecht Ralfs Theorie mit dem Arzt Nein aber mal im Ernst ein Tierazt sollte zu mindest die Herztöne mal abhören .
( tierärztliche Kontrolle ist so wie so nicht verkehrt )
Ich wollte auch nicht , das Du den Eindruck bekommst , ich will Dich als Tierquäler hinstellen , das ist Quatsch ich habe so geschrieben , wie ich es sehe und selber schon erfahren habe ( bei meinem Rhani , der an Knochenkrebs gestorben ist ) Er hat bis zuletzt versucht ( zu mindest wenn ich bei Ihm war ) die Krankheit zu verbergen , in dem Er ( trotz Schmerzen ) mit mir und Sam spielen wollte . Im Übrigen , kann ständiges Hächeln bei einem Hund ein Zeichen für Schmerzen sein .
Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:25.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org