Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 30-01-2004, 18:19   #5
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Torsten!
Kann nur von meinen Co-Pu sprechen, da ich sonst mit keinen Hund Rad gefahren bin. Wenn er stark gehechelt oder langsamer geworden ist, habe ich natürlich angehalten. Ich konnte es aber nicht als eindeutiges Zeichen werten, da er auch manchmal einfach weitergelaufen ist. Er hat seine Pausen selbst eingelegt, auch ohne vorher Erschöpfungserscheinungen zu zeigen. Daher meine Frage, woran man es erkennt.
Bevor Du oder andere mich als Tierquäler ansehen. Ich habs nicht besser gewusst. Das letzte mal bin ich 1992 Rad gefahren. Da war mein Co-Pu 10 Jahre alt. Er hätte auch noch länger mit am Rad laufen können, aber ich konnte nicht mehr fahren. Vor 12 Jahren oder noch davor, hat sich keiner darum geschert wie lange ein Hund am Rad laufen soll. Auch heute sieht man noch im Sommer Radfahrer die bei 30 Grad ihre Hunde in praller Sonne am Rad jagen.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 19:33.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org