|
|
|
|||||||
| Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#17 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2006
Posts: 111
|
hy,
also mir geht es nicht darum es mir leichter zu machen. sondern der hund als lebewesen steht bei uns immer im mittelpunkt der familie.selbst wo der rüde nicht kastriert war durfte er ins haus. also das mit beinen ist doch ein doofes beispiel laßt doch beide hoden drinnen-ist sonst eine zerstörung der natur das interresse des tieres sollte öfter im vordergrund stehen deswegen ja auch die nachfrage hier im forumoweh hündinnen sind manchmal schneller als der halter rufen kann und der rüde noch schneller. glaub mir da habe ich erfahrung-streifzüge, ein rüdenbesuch im grundtück-der gleich die wäsche bepinkelt... vorteile für den rüden:weniger stress, weniger krebsgefahr, weniger diabetisgefahr...-eigentlich dinge die bei twhs nicht typisch sind u. ein normal entwickelter twh muss nicht kastriert werden-wir haben ja eine kastrierte hündinn, alles war ok. aber ich dachte diese sachen sind bekannt, da jeder tierartzt sie predigt, sorry habe es nicht erähnt gehabt. ich finde deine entscheidung auch in ordnung, wenn du dich damit wohlfühlst und dein hund. es stimmt schon das kastrationen im trend liegen. ich habe auch einmal den tierartzt gewechselt, da dieser unbedingt den rest(hündinn, kater) kastrieren will u. ich jedesmal erklären mußte, dass ich das noch nicht will zum wohle meiner tiere. deswegen ist deine entscheidung auch für mcih verständlich. MFG |
|
|
|
|
|