Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 31-03-2006, 20:43   #2
cry
Junior Member
 
cry's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Sachsen-Anhalt
Posts: 37
Default

Hallo Frauke,

Quote:
Originally Posted by Frauke
Ohne dass ich jetzt Streit vom Zaun brechen will.. Sag mir BITTE, dass ich halluziniere oder zu blöd zum Lesen bin und Du nicht wirklich einen 7 Wochen alten Hund (der nach deutschem Tierschutzgesetz noch nichteinmal von der Mutter getrennt sein dürfte) abends zum schlafen an der Hütte festbindest?
Wenn ja fände ich das eher zum Ausrasten und Heulen als zum schmunzeln...
Frauke
da gibt es doch keinen Streit vom Zaun zu brechen, dazu gibt es keinen Grund. Dies ist doch ein Forum in dem Alle Ihre Meinung frei äußern sollen. Ich war mir auch erst nicht sicher, ob es richtig ist den Hund nach der Gewöhnung an mich und das Rudel so schnell in die fußbodengeheizte Hütte zu bringen. Aber sei versichert, ich habe mich vorab eingehend mit dem Problem auseinander gesetzt.

Amy, schläft gern in der Hütte und ich bin im Nachhinein froh, daß die Methode Erfolg hatte und unproblematisch für alle war. Unabhängig davon kenne ich nicht wenige Hundebesitzer deren Hund kaum je ein Haus von innen gesehen hat. Amy ist draußen, in einer Scheune mit angrenzender Wiese mit Ihrer Mutter und den anderen acht Welpen groß geworden.
Wenn ich hier lese, wie viele große Probleme haben, Ihre Hunde allein zu lassen, fühle ich mich durchaus mit meiner Vorgehensweise bestätigt. Sei jedenfalls versichert, daß ich zu keinem Moment das Gefühl hatte Sie quält sich ernsthaft, und ich bin ein sensibler Mensch.

Zum Thema "Welpen nicht erst in der 12. oder 16. Woche von der Mutter trennen" findest Du hier im Forum sehr viele interessante Diskussionen. Soweit ich die vielen Beiträge verstanden habe, ist man sich einig, daß TWH sich schneller entwickeln und deshalb in der achten Woche im neuen Rudel sozialisiert werden sollten. Diesen Weg gehen, wenn ich es nicht falsch verstanden habe auch die meisten Züchter. Um ehrlich zu sein, fehlten auch nur noch zwei Tage an der kompletten achten Woche. Ich habe die erste Nacht mit Ihr auf einer Matratze verbracht und der Hund war am nächsten Morgen wie ausgewechselt, unbeschwert und freudig erregt. In der folgenden Nacht habe ich sie im Flur gekrault bis sie schlief und in der darauffolgenden Nacht schlief sie allein im Flur. Auch in Ihrer ersten Nacht in der Hütte war ich da bis sie schlief, und sei versichert der Hund schläft früh länger als ich, so daß ich sie meist wecken muß. Auch mein verschwitztes altes T-Shirt in der Hütte ist bis heute nicht vor Wut angefressen

Also zürne mir bitte nicht, ich habe vorab sehr viel Staub in diesem und anderen Foren und Hundebüchern gewischt, denn mein Hund soll es, als mein Partner, so gut wie möglich bei mir haben. Dazu gehört natürlich auch, daß ich Ihn nach meinem Verständis so erziehe, daß er am besten mit seiner Umwelt klar kommt.

Amy ist in keinster Weise schreckhaft, aufgeschlossen und wesensstark, sie sitzt ruhig und interessiert neben läumigen Maschienen oder knallenden Pistolen, frist keine Möbel, zerkaut nicht mein Auto und geht unangeleint an Joggern Radfahrern und sogar Hunden vorbei. Bisher denke ich, habe ich noch keine gar so großen Fehler gemacht. Wissen tut man natürlich alles erst hinterher. Also, sorry
__________________
Gruß Kay
cry jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:17.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org