Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 04-03-2012, 13:45   #1
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Ich muß Joc voll und ganz Recht geben.

Fast jeder Hund der regelmäßig von Kindern gehänselt wird, egal welcher Rasse, reagiert ähnlich.
Es liegt in Deiner Verantwortung als Halter 1. den Hund vor den Kindern und 2. die Kinder vor dem Hund zu schützen. Kein Hund muß Hänseln durch den Gartenzaun abkönnen.
Eine gute Hundeschule kann Dir da auf jeden Fall helfen, ein Hundesportverein eher nicht, selbsternannte Experten mit nicht haltbaren Theorien mit Sicherheit nicht.

Ina

Last edited by Spike; 07-03-2012 at 10:36. Reason: Inhalte verschoben
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 04-03-2012, 15:28   #2
Sarikwolf
Junior Member
 
Join Date: May 2009
Location: Wuppertal
Posts: 18
Default

Ich hab mir das jetzt alles mal in Ruhe durchgelesen.....klar...man kann keinesfalls zulassen, daß ein Hund (welcher Rasse auch immer) ein Kind anfällt. Gar keine Frage, das muß notfalls mit einem Maulkorb verhindert werden.
Was ich jedoch für ABSOLUTEN Blödsinn halte sind Sätze, nach denen die TWH "aufgrund ihrer Gene" risikoreicher sind, als andere Hunde, oder daß sie "wie ein Feuerzeug" sind.....selten dämlichere Einschätzungen gelesen!!!! Ich maße mir mit Sicherheit nicht an, ein Hundespezialist zu sein....wir hatten bis vor drei Jahren einen Sibirian Husky, (der mußte leider mit fast 14 Jahren eingeschläfert werden) haben jetzt noch einen Husky/Malamutmix und einen dreijährigen TWH-Rüden. Sicher grummelt der besonders andere Rüden an - da muß ich halt eingreifen, ihn beobachten, vorausdenken.....alles durchaus machbar, auch problemlos ohne Maulkorb. Es hat niemals gravierende Probleme mit ihm bei Ausstellungen, Wesenstests o.ä. gegeben - im Gegenteil - es wurde ihm immer wieder (ich habs mehrfach schriftlich!!!) ein "ruhiges, ausgeglichenes Wesen/ein souveräner Charakter" bestätigt.

Last edited by Spike; 07-03-2012 at 10:37. Reason: Inhalte verschoben
Sarikwolf jest offline   Reply With Quote
Old 05-04-2012, 17:29   #3
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Quote:
Originally Posted by Sarikwolf View Post
Was ich jedoch für ABSOLUTEN Blödsinn halte sind Sätze, nach denen die TWH "aufgrund ihrer Gene" risikoreicher sind, als andere Hunde, oder daß sie "wie ein Feuerzeug" sind.....selten dämlichere Einschätzungen gelesen!!!! .
Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Zuchtlinien, aber von meinem kann ich definitiv sagen, dass er von seinen Genen her weit aggressiver gegen Fremde ist, als meine anderen Hunde (waren/ sind alles Schäferhundmixe). Auch er schnappt manchmal nach Leuten, die ihm irgendwie nicht passen (wobei er immer "nur" kneift und jetzt nie wirklich fleischwunden austeilt). Und ich bin mir wie Christian sicher, dass da kein Training wirklich was grundsätzliches dran ändert( ist ja nicht so, dass ich ihn in diesem Verhalten bestärken würde). Klar weiß er, dass er es nicht darf, klar lässt er es, wenn man ihn schon im Vorraus anranzt, aber wenn man mal nicht hinkuckt und er sich unbeobachtet fühlt, macht er es doch...TWH eben
Wenn ich mich mit ihm in der Öffentlichkeit bewege und das tue ich jeden Tag drei mal, muss ich einfach höllisch aufpassen, dass er nicht in Bissweite zu Fremden kommt.

Last edited by Anuk; 05-04-2012 at 17:33.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 05-04-2012, 20:24   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Und ich bin mir wie Christian sicher, dass da kein Training wirklich was grundsätzliches dran ändert( ist ja nicht so, dass ich ihn in diesem Verhalten bestärken würde). Klar weiß er, dass er es nicht darf, klar lässt er es, wenn man ihn schon im Vorraus anranzt, aber wenn man mal nicht hinkuckt und er sich unbeobachtet fühlt, macht er es doch...TWH eben
Eine sehr treffende Feststellung - besonders der Satz "TWH eben" ..... da fällt einem wirklich nichts weiter ein dazu. Klar hilft da kein Training, da der Hund an anderer Stelle in seinem Verhalten nicht korrigiert worden ist, du es wahrscheinlich nicht war genommen hast. Fakt ist, und das hat nichts mit TWH zu tun , jeder Hund stellt sich auf sein Umfeld und seine Besitzer ein. Und was Christian für Ahnung hat vom Erziehen von Hunden würde ich nicht im Ansatz als Maßstab für relevant nehmen ..... Das was du weiter oben sagst, ist die typische Ausrede von Jemanden der nicht in der Lage ist seinen Hund zu verstehen geschweige denn mit ihm entsprechend um zu gehen .....(zu mindest was das hier betrifft )
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 06-04-2012, 15:31   #5
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Wenn ich mich mit ihm in der Öffentlichkeit bewege und das tue ich jeden Tag drei mal, muss ich einfach höllisch aufpassen, dass er nicht in Bissweite zu Fremden kommt.
*räusper* 'Tschuldige, such Dir nen guten Trainer, der dir beibringt, wie man nen Rüden führt... KEINE böse Anmache, MIR wäre das zu stressig!
TWH ticken nicht wie DSH - sind ja auch keine. Aber..."nicht in Bissweite kommen" ist schon harter Tobak - und hat nix mit den Genen Deines Hundes zu tun...
Welche Ecke von De wohnst Du, vielleicht kann dir jemand n guten Trainer vor Ort empfehle ...

VG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 06-04-2012, 22:02   #6
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Wenn ich mich mit ihm in der Öffentlichkeit bewege und das tue ich jeden Tag drei mal, muss ich einfach höllisch aufpassen, dass er nicht in Bissweite zu Fremden kommt.
Du weißt schon, dass Berlin ein neues Hundegesetz in sehr naher Zukunft bekommt, welches schon geschrieben ist, und damit der Hundeführerschein für Jeden Pflicht wird?? Ich kann Dir, wie Koboldine, nur dringend raten einen Trainer zu suchen! Ansonsten wird es für Dich sehr schwierig werden, durch die Prüfung zu kommen! Denn Aggressionen gegen Menschen, da wird Dein Hund als gefährlicher Hund eingestuft (von der Behörde). Und das kann dann soweit führen, dass Dein Hund beschlagnahmt wird! (kannst du alles im neuen Gesetz nachlesen).

Und das hat auch nix mit den Genen zu tun, ich kenne die Züchterin sowie ihre Zuchthunde sehr gut, niemand, keiner von ihnen hat Aggressionen gegen Menschen. Zumal das überhaupt nicht "TWH-typisch ist".
Also vielleicht solltest Du den "Fehler" nicht in den Genen suchen, sondern bei einer anderen Stelle anfangen...
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 07-04-2012, 15:23   #7
Wolfsmond
Junior Member
 
Wolfsmond's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Auf einem Berg
Posts: 55
Send a message via Skype™ to Wolfsmond
Default

@ Anuk

Wenn ich mich recht erinnere, war das Verhalten Deines Hundes vor fast exakt 2 Jahren schon mal Thema! Damals wurde Dir von etlichen Usern dringend geraten, ihn konsequent zu reduzieren, mit dem Hinweis darauf, daß sich seine "Unarten" mit zunehmendem Alter und Selbstbewußtsein steigern würden!
Für mich ist sein "Schnappen nach Menschen" die logische Konsequenz und war nach Deinen Beschreibungen (u. a. auch zu Deinen Reaktionen auf sein Fehlverhalten) absehbar!


Quote:
Auch er schnappt manchmal nach Leuten, die ihm irgendwie nicht passen (wobei er immer "nur" kneift und jetzt nie wirklich fleischwunden austeilt).
Vor 2 Jahren hat er auch nur manchmal gekämpft, oder? Nach dem hier Beschriebenen sehe ich sein Kneifen durchaus als Steigerung von Fehlverhalten, hervorgerufen von Fehlen konsequent gesetzter Grenzen!
Wenn Du nicht anfängst, ernsthaft und unter professioneller Anleitung mit Deinem Hund zu arbeiten, vermute ich, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis er Fleischwunden verursacht! Was danach kommt, dürfte hinreichend bekannt sein!

Das Gleiche gilt für radexx! Es ist völlig egal, was irgendwelche Kinder tun oder nicht tun! Du (!) hast dafür zu sorgen, daß diese Kinder nicht gefährdet werden!

Ich meine das nicht böse oder als Vorwurf, und ich hoffe, Ihr fast das auch nicht so auf, sondern als dringenden Hinweis auf Eure Verantwortung Euren Mitmenschen und Eurem Hund gegenüber! Es ist Eure Aufgabe dafür zu sorgen, daß Eure Hunde sich adäquat verhalten und das erreicht man durchaus mit einer vernünftigen Er- und Beziehung!
__________________
Barbara

Wolfsmond jest offline   Reply With Quote
Old 07-04-2012, 19:51   #8
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

ehrlich gesagt kann ich über die Kommentare hier nur den Kopf schütteln. WEnn ihr meint, dass der TWH nicht aggressiver ist, dann ist es wohl so . WEnn es nicht an den Genen liegen sondern an der unzureichenden Erziehzung liegen würde, sollten meine bisher anderen 4 Hunde genauso sein, aber keiner von denen hat je nach einem Menschen geschnappt...nicht mal ansatzweise. Und irgendwo hab ich mal gelesen, dass man dem Vater von meinem TWH, wenn er auf Hundeausstellungen /Treffen angekettet war, nicht zu nahe kommen sollte als Fremder...lag vermutlich auch nur am unzulänglichen Besitzer
Leute, Leute, lügt euch doch weiter in die Taschen. Mag sein, dass eure Hunde aus einer anderen Linie kommen und brav wie ein Lämmchen bei Fremden sind. ..will ich ja gar nicht abstreiten. Aber wie ihr aus der Ferne darüber urteilen könnt, was, wieso mein Hund macht, ist immer wieder beeidruckend hellsichtig
Vermutlich ist es auch der blanke ZUfall, dass es hier im Forum nicht nur einen thread gibt, wo auch andere TWH Besitzer über genau diesen Wesenzug schreiben und es gibt nicht nur eine TWH mit Maulkorbzwang ( den meiner im Übrigen nicht hat!). Aber ich weiß schon, lag bei allen am nicht vorhandenen Gurutrainer. Ist es echt nicht wert, hier zu schreiben In dem Sinne, macht euch noch ne schönes Ostern
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 07-04-2012, 20:24   #9
Wolfsmond
Junior Member
 
Wolfsmond's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Auf einem Berg
Posts: 55
Send a message via Skype™ to Wolfsmond
Default

Es lag mir fern, Dir zu nahe zu treten ich bitte um Entschuldigung!

Meine Hündin hat anfangs mit anderen Hündinnen z. B. auch nicht lange gefackelt, was ich aber mittlerweile gut im Griff habe! Das verdanke ich meinem Gurutrainer !
Aber sie käme nicht auf die Idee, nach einem Menschen zu schnappen !

Ihr Spitzname ist übrigens "Lämmchen" und das schon seit 5 Jahren!
__________________
Barbara

Wolfsmond jest offline   Reply With Quote
Old 07-04-2012, 21:13   #10
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Und irgendwo hab ich mal gelesen, dass man dem Vater von meinem TWH, wenn er auf Hundeausstellungen /Treffen angekettet war, nicht zu nahe kommen sollte als Fremder...lag vermutlich auch nur am unzulänglichen Besitzer
Wieso nimmt man sich dann einen Welpen aus einer solchen Verpaarung? Hat sich wohl immer noch nicht bis in die hintersten Winkelchen herum gesprochen, dass man sich vielleicht ein wenig vor dem Hundekauf informieren sollte?!

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Leute, Leute, lügt euch doch weiter in die Taschen. Mag sein, dass eure Hunde aus einer anderen Linie kommen und brav wie ein Lämmchen bei Fremden sind. ..will ich ja gar nicht abstreiten. Aber wie ihr aus der Ferne darüber urteilen könnt, was, wieso mein Hund macht, ist immer wieder beeidruckend hellsichtig
Herzchen, meine Hündin ist alles andere als ein Lämmchen. Aber Menschen angehen ist einfach ein NoGo. Da gibt´s nix schön zu reden. Find ich echt schockierend, dass das für manche hier offenbar ganz normal und wenig beunruhigend ist. Oder polierts vielleicht das eigene verkümmerte Ego recht schön auf, wenn der große Wolf einen auf Berserker macht? Aber gut, wer sich an Hanni orientiert... Na eh schon wissen...

Vielleicht trifft aber auch einfach nur "Wie der Herr, so´s G´scherr" zu - pampige Userin, bissiger Köter?! *grübel*
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 08-04-2012, 18:51   #11
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Ist es echt nicht wert, hier zu schreiben
Na dann man sieht sich beim Nordostdeutschen Wolfshundetreffen
Komisch nur, dass Du noch nie zu einem Treffen warst, obwohl Dein Hund schon 5 Jahre alt ist??? Aber Deine Antwort in dem Thread Nordostdeutsches Wolfshundetreffen

"eigentlich hätte ich auch Lust zu kommen, aber wie kriegt ihr eure Hunde bitte dazu, sich zu vertragen?...oder sind Wolfhunde untereinander verträglicher? WEnn da noch ein zweiter Rüde dabei ist ( was ja so ist), ist meiner mit Sicherheit nicht sehr freundlich gestimmt ...oder ich komm mit meinem Schäferhund, die verträgt sich mit allem "

zeigt eindeutig, wie wenig Erfahrung Du diesbezüglich hast, kein Wunder wenn man nie dabei war, das ist schon echt traurig. Und das obwohl es schon etliche Treffen in der Nähe von Berlin gab!
Na klar pöbeln sich die Rüden an der Leine mal an, aber alles gesittet und der Hundehalter hat das in der Regel im Griff. Dass sich nicht Jeder unter den Artgenossen verträgt, ist doch ganz natürlich. Aber dafür gibt es den vorrausschauenden Hundehalter
Dass Aggressionen gegen Fremde in den Genen liegt, höre ich zum ersten Mal Und ist auch das Lächerlichste was ich je gehört habe Sorry. Ich hoffe Dein Hund kommt beim Treffen nicht in meiner Bissweite

Last edited by Dacota; 08-04-2012 at 18:59.
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 04-03-2012, 16:06   #12
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hunde und Kinder , gleich welcher Rasse sind speziell im Auge zu behalten. Verwunderlich ist nur, das Berge hier schon wieder große Töne spukt und auf den TWH so eingeht, wo er doch selber ganz öffentlich geschrieben hat, dass man ihn nicht mit Kindern besuchen darf ... ist schon immer komisch, wenn man vor seiner eigenen Tür den Dreck nicht sieht aber andauernd Anderen erzählen will was sie zu tun haben.... Ich finde es übrigens absoluten Blödsinn etwa so spezifisches rasseabhängig zu machen, da Hund, egal welcher Rasse nun mal eigenständige Lebewesen sind und genau so eigenständig reagieren können - ist doch mit Kindern nicht anders ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Spike; 07-03-2012 at 10:39. Reason: Inhalte verschoben
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 04-03-2012, 20:50   #13
radexx
Junior Member
 
Join Date: Jan 2009
Location: Bayern
Posts: 7
Default

Hallo,
als Thread-Eröffner muss ich sagen, irgendwie beruhigt es mich schon dass anscheinend auch erfahrene TWH-Halter die selben Probleme haben wir ich...

Ich lege mir nun einen Julius-K9 zu, danke für den Tipp. Ansonsten habe ich nun das Gefühl, dass mein 50kg-Riese ein vergleichsweise ruhiger und braver Kerl ist. Ich muss halt in Zukunft mehr aufpassen.

Danke an Alle!
radexx
radexx jest offline   Reply With Quote
Old 05-03-2012, 09:37   #14
Jeannette
Junior Member
 
Jeannette's Avatar
 
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
Default

Quote:
Originally Posted by radexx View Post
Hallo,
als Thread-Eröffner muss ich sagen, irgendwie beruhigt es mich schon dass anscheinend auch erfahrene TWH-Halter die selben Probleme haben wir ich...

Ich lege mir nun einen Julius-K9 zu, danke für den Tipp. Ansonsten habe ich nun das Gefühl, dass mein 50kg-Riese ein vergleichsweise ruhiger und braver Kerl ist. Ich muss halt in Zukunft mehr aufpassen.

Danke an Alle!
radexx
Na Klasse! Irgendwie hatte ich schon befürchtet, dass das Ergebnis dieses Privatkrieges mal wieder in diese Richtung geht.

Nein, radexx, du kannst dich nicht beruhigt zurücklehnen. Und ein Maulkorb verhindert nur noch Schlimmeres. Du musst an dir und mit deinem Hund mit Hilfe erfahrener Leute arbeiten. Dein Hund trifft Entscheidungen, die ihm nicht zustehen. Ihm das zu erklären und überhaupt den entsprechenden Stand bei ihm zu haben, musst du lernen!

Im Übrigen kann auch ein Anspringen mit Maulkorb zu bösen Verletzungen führen.

Bitte bleib dran.
Jeannette
Jeannette jest offline   Reply With Quote
Old 05-03-2012, 10:40   #15
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Jeannette View Post
Na Klasse! Irgendwie hatte ich schon befürchtet, dass das Ergebnis dieses Privatkrieges mal wieder in diese Richtung geht.

Nein, radexx, du kannst dich nicht beruhigt zurücklehnen. Und ein Maulkorb verhindert nur noch Schlimmeres. Du musst an dir und mit deinem Hund mit Hilfe erfahrener Leute arbeiten. Dein Hund trifft Entscheidungen, die ihm nicht zustehen. Ihm das zu erklären und überhaupt den entsprechenden Stand bei ihm zu haben, musst du lernen!

Im Übrigen kann auch ein Anspringen mit Maulkorb zu bösen Verletzungen führen.

Bitte bleib dran.
Jeannette
Danke!

Man sollte in der Lage sein, seinem Hund einfach ein Geschirr oder einen Maulkorb anziehen zu können. Einfach weil man es tun möchte und der Hund gelernt hat zu vertrauen.
Allerdings sind K9 Geschirre ursprünglich Arbeitsgeschirre für Hundestaffeln vom Militär- bis Rettungshundebereich. Gemacht um einen vorwärtsarbeitenden Hund möglichst wenig zu behindern. Sie bieten weder Sicherheit wenn ein Hund mit Schwung rückwärts geht, dann rutschen sie nämlich gerne mal über den Kopf, noch helfen sie ausreichend den Vorderbereich zu kontrollieren.
So oder so lösen sie das eigentliche Problem nicht.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 05-03-2012, 11:26   #16
fusselbuerste
Junior Member
 
fusselbuerste's Avatar
 
Join Date: Nov 2009
Location: Bei Halle
Posts: 42
Send a message via Skype™ to fusselbuerste
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Danke!

Man sollte in der Lage sein, seinem Hund einfach ein Geschirr oder einen Maulkorb anziehen zu können. Einfach weil man es tun möchte und der Hund gelernt hat zu vertrauen.
Allerdings sind K9 Geschirre ursprünglich Arbeitsgeschirre für Hundestaffeln vom Militär- bis Rettungshundebereich. Gemacht um einen vorwärtsarbeitenden Hund möglichst wenig zu behindern. Sie bieten weder Sicherheit wenn ein Hund mit Schwung rückwärts geht, dann rutschen sie nämlich gerne mal über den Kopf, noch helfen sie ausreichend den Vorderbereich zu kontrollieren.
So oder so lösen sie das eigentliche Problem nicht.

Ina
Das Geschirr soll auch nur eine Hilfestellung sein.
So das ich den Hund auch zurück nehmen kann.
Zur Not kann ich ins Geschirr greifen und habe ihn dicht bei mir.
Führen tue ich meine Hunde immer am Halsband!
Da ist nix mit entkommen nur weil sie nach hinten gehen!

Natürlich ist das Problem nur mit einem K9 nicht gelöst!
Es ist viel Arbeit so einen Hund wieder in Form zu bringen.
Z. Bsp.:
Mein Rüde (Schäfer-Mix) geht gerne vor mir.
Wenn er im Fuß laufen soll, dann hat er auch bei mir am Fuß zu laufen!
Da kann es schon mal sein das ich ihn am Griff zurück nehme und streng FUSS sage.
Das ist auch eine Form der Hilfe die ich mit dem Geschirr habe.
__________________
fusselbuerste jest offline   Reply With Quote
Old 05-03-2012, 12:27   #17
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default



Sorry, aber wenn mein Hund Kinder angreifen würde und zwar so, dass diese Vorfälle nicht "nur" ein unagnehmenes Auffallen durch z.B. anbellen bringen (und auch das sollte in der heutigen Zeit möglichst vermieden werden und muss auch wirklich nicht sein), sondern im Spital enden (!!!), dann ist ganz und gar nichts daran beruhigend und meine geringste Sorge wäre, wie ich meinem Hund ein K9 anlege, dass er nicht mag.

Ich kann mich doch nicht allen Ernstes einfach zurück lehnen, nur weil andere vielleicht auch solche Probleme haben?! Bitte was sollen sich Nicht-Hundehalter denken, wenn sie sowas lesen? Es wundert mich wirklich nicht, dass Hunden und ihren 2-Beinern immer häufiger negativ begegnet wird, bei solchen Einstellungen...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 05-03-2012, 12:54   #18
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by fusselbuerste View Post
Das Geschirr soll auch nur eine Hilfestellung sein.
So das ich den Hund auch zurück nehmen kann.
Zur Not kann ich ins Geschirr greifen und habe ihn dicht bei mir.
Führen tue ich meine Hunde immer am Halsband!
Da ist nix mit entkommen nur weil sie nach hinten gehen!

Natürlich ist das Problem nur mit einem K9 nicht gelöst!
Es ist viel Arbeit so einen Hund wieder in Form zu bringen.
Z. Bsp.:
Mein Rüde (Schäfer-Mix) geht gerne vor mir.
Wenn er im Fuß laufen soll, dann hat er auch bei mir am Fuß zu laufen!
Da kann es schon mal sein das ich ihn am Griff zurück nehme und streng FUSS sage.
Das ist auch eine Form der Hilfe die ich mit dem Geschirr habe.
Ich habe auch nicht Dich gemeint sondern so in etwa das was Astrid geschrieben hat. Ich finde die Frage nach dem Anlegen symptomatisch, denn meine Antwort wäre gewesen Schlaufe über den Kopf, Gurt unter dem Bauch durch und zuklicken, beim K9-Anlegen ist eigentlich keine Anleitung notwendig oder?
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 05-03-2012, 08:52   #19
fusselbuerste
Junior Member
 
fusselbuerste's Avatar
 
Join Date: Nov 2009
Location: Bei Halle
Posts: 42
Send a message via Skype™ to fusselbuerste
Default

Ich habe schon lange für meine Hunde ein K9 Geschirr.
So sind die Hunde ganz dicht bei mir wenn wir wenig Platz haben und ich kann sie mit meinen Körper (sollten sie aufsteigen) aus dem Geschehen nehmen.
__________________
fusselbuerste jest offline   Reply With Quote
Old 05-03-2012, 08:59   #20
radexx
Junior Member
 
Join Date: Jan 2009
Location: Bayern
Posts: 7
Default

Quote:
Originally Posted by fusselbuerste View Post
Ich habe schon lange für meine Hunde ein K9 Geschirr. [/IMG]
Wie legst Du es ihnen an?
Mein Hund mag das gar nicht.
radexx jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 13:38.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org