![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
|
![]()
moin
also ich finde es sehr gut .das Wolfsmädchen sich so toll und so intensiv informiert ..wenn das mal mehr leute gemacht hätten .. ich denke auch Sie .selbst muss doch wissen .ob sie es schaffen kann ,mit Kind ..mit Arbeit .mit Partner .der hier überhaupt noch nicht zur Sprache gekommen ist .Der ihr aber doch zur Seite stehen wird .weil er den Hund ja auch möchte .. Runa ..wieviel Leute kennst du( oder muss ich jetzt Sie sagen ..weiss gerade nicht )...die mit ihrem Twh nicht zurecht kommen ..?? ich kenne jemanden , die haben vorher noch nie eineneigenen Hund gehabt ..und und hat sich sogar zwei Rüden geholt .schafft das alles wunderbar .. jemand anderes hat auch noch nie einen eigenen Hund gehabt .und hat nun auch zwei TWh .kommt super zurecht ..und der zweite ist sogar ne Second Hand Hund ..udn selbst wenn man mal proplem hat ..wieso bekommt man dann selten Hilfe ..Viele Züchter stehen einen bei Fragen gerne zu Seite .vlt ist deine ja anderst ich weiss ja nicht .. vlt kommen die Leute wirklich besser zurecht .weil sie ihren Hund ..als Hund sehen ..mal drüber nachdenken .. Ich glaub Carina .weiss was sie will .und wird es auch umsetzen ..und sie wird verstanden haben .das der Twh zu den Rassen gehört .die vlt nicht immer einfach sind .... Euch allen ein tolles weekend gruss gaby |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Natürlich sind unsere Hunde weder Monster noch unerziehbar, sie sind ganz normale Hunde, die ABER nun mal auch besondere (für viele Menschen nicht einfach zu händelnde) Eigenschaften mitbringen und die sollte man eben nicht unter den Tisch fallen lassen. Beste Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende, Lina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
Runa, welche besonderen Eigenschaften haben den "DIE TWH"?
VG Koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
ich habe nun keine Zeit mehr, Deine wahrscheinlich eher suggestiv gemeinte Frage zu beantworten. Aber als (im Gegensatz zu mir) erfahrene TWH-Halterin wirst Du das schon wissen. Ansonsten gehe noch einmal die Beschreibungen der Junghundhalter durch und vergleiche diese mit den "Problemen", die so in Foren für andere Rassen auftreten, ich wette da stößt Du auf 1-2 Auffälligkeiten. ![]() LG, Lina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
Hallo Runa,
keine Suggestivfrage - eine Frage nach Deiner Erfahrung, die Du ja gemacht hast und nach dem Vergleich: woran unterscheidest Du "Rasse-Eigenheit" von Individualität. Ich frag, weil ich Deinen Blickwinkel verstehen möchte - nicht, um dich anzugreifen. Schade, dass es falsch angekommen ist. LG Koboldine PS: ja, Foren lesen kann ich, auch Parallelen ziehen, aber damit vergleiche ich nicht Rassen UND ich kann den Mensch dahinter nicht einschätzen. Außerdem liest Du sicher anders als ich...
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. Last edited by koboldine; 04-11-2011 at 15:02. Reason: ps eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Hallo Petra, nur kurz, ich bin müde, wir kommen grad erst vom Tierarzt nach einem langen Arbeitstag. Erstmal: ich fühle mich nicht angegriffen von Dir, Suggestivfrage oder nicht. Dann zeigen TWH natürlich kein hundeuntypisches Verhaltensweisen, aber sie zeigen vieles von dem eben in einer extremen Form. Da hier einige Eigenschaften zusammenkommen, die schon jede für sich für den ein oder anderen Halter zum Problem werden kann, ist gerade die Kombination derer für viele eine wirkliche Herausforderung. Ich finde den TWH nicht sooo besonders und ich denke, dass es viele andere Rassen gibt, die (für viele) "schwierige" Eigenschaften mitbringen. Wenn mich jemand um Rat fragen würde, was die Anschaffung dieser anderen Rassen angeht, würde ich das gleiche schreiben, wenn ich persönliche Erfahrungen damit gemacht hätte oder mir anders ein Bild davon verschafft hätte. Aber wir sind hier in einem TWH-Forum, gefragt wurde nach TWH, also hab ich meinen Eindruck auf den TWH bezogen formuliert. In meinen Gedanken habe ich "den" TWH aber nicht mit anderen schwieriger zu führenden oder zu haltenden Rassen verglichen, sondern eben mit Goldie und Co, mit dem die Threaderstellerin ja nun mal Erfahrungen hat. Reicht Dir das, um meinen Blickwinkel zu verstehen? ![]() Viele Grüße, Lina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
|
![]()
Zitat: "...also ich finde es sehr gut .das Wolfsmädchen sich so toll und so intensiv informiert ..wenn das mal mehr leute gemacht hätten .."
Ja. Aber man kann sich auch verrückt machen. Und was ich eingangs dieser Diskussion schon meinte: Horrorgeschichten gibts von vielen Hunderassen zu berichten. Die Ursachen und Hintergründe bleiben meist selbst den Beteiligten auf ewig verborgen. Wer unbedarft - nicht blauäugig! - ans Hundehalterdasein überhaupt herangeht, lässt doch viel mehr gesundes Bauchgefühl zu, als jemand, der theoretisch perfekt vorbereitet ist. Der TWH ist so voller Kommunikation, die man erstmal bereit sein muss, wahrzunehmen und für sich zu übersetzen. Es gibt nunmal leider keinen Katalog, wo auf der einen Seite jedes einzelne Fehlverhalten steht und auf der anderen was man dagegen tut. Jede Situation ist individuell, genau wie jeder Hund, genau wie jeder Mensch, auch wie jede Beziehung zwischen beiden. Jeannette |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]()
Ja nun wenn ich mich theoretisch nicht genug vorbereiten werde und einige Hororgeschichten nicht lese, werde ich vielleicht gut enttäuscht, dass es mit der Stubenreinheit vielleicht mal länger dauert ( als ich von Hunden gewöhnt bin ), oder dass ich besser aufpassen muss, was der Hund so in der Wohnung anstellt usw.
Ich finde gerade die Hororgeschichten hilfreich um auf "ALLES " gefasst zu sein. Abhalten von der Anschaffung wird es mich glaube ich so wie so nicht mehr :-) Und ich muss einfach hinnehmen, dass ich TWH nicht mit Schäferhund vergleiche . Aber ich vergleiche so wie so nicht mehr...Da ich jetzt manchmal 7 Hunde betreue, 2 Labis, Schäferhund, Border, Kaukase und Retriever und jeder ist eben eine Individualität. Sogar die zwei Vertreter in der Labi Runde sind so Anders vom Charakter, dass ich mich oft wundern kann...:-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Junior Member
|
![]()
Also erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten wieder, ist ja gott sei Dank wirklich ein reges Treiben hier, auch wenn ich das alles etwas aufgewirbelt habe. Wollte hier niemanden gegeneinander aufbringen...
Eins aber... Quote:
Würd ich mir dann einen in die Familie holen? FALLS du dich überhaupt für meine Situation interessierst, FALLS, wirst du gelesen haben, dass ich 13 JAHRE LANG selbst eine Hündin hatte, die letztes Jahr im Dezember eingeschläfert werden musst wegen ihrer Hüfte. Ich hab da übelst lange dran zu knacken gehabt und hab jetzt noch die ganze Wohnung voll von Bildern und im April habe ich mir ein Portrait von ihr stechen lassen, das wirklich toll geworden ist. Ich vermisse Gina so sehr, sie war alles für mich, ich hatte sie lieber um mich als viele anderen Menschen, sie war immer da. Wir haben alles zusammen gemacht... Und jetzt sag mir nochmal, dass ich es als Last ansehen würde... Und du brauchst mir also nicht zu erzählen, wie es ist, einen Hund in die Familie aufzunehmen, ich kenn es gar nicht anders! Es mag "nur" ein Goldi gewesen sein, aber ich denke auch ein Goldi ist ein Hund ![]() Sorry, ich bin sonst wirklich umgänglich und kann mich gut mit Leuten auseinandersetzen und vor allem sachlich, aber manche Leute nehmen sich hier Dinge raus, die mir unbegreiflich sind. Erstmal alles raushauen und dann - wenn überhaupt - mal irgendwann die Person hinter dem Nicknamen kennenlernen, was? Leute, das geht gar nicht... Man sollte schon wissen, wann was ernst und wörtlich gemeint ist ODER wann was IRONISCH gemeint ist... Und ich finde in diesem Teil meines Threads (wohl gemerkt groß geschrieben und mit ... Oh mein Gott ... am Ende) war die Ironie gut zu verstehen... Puh, genug aufgeregt... Danke besonders Torsten, denn du merkst anscheinend, dass ich es ernst meine und es wirklich möchte und VERSTEHEN will und danke Gaby, für deine immer lieben Ratschläge und das aufschlussreiche Telefonat!! Natürlich auch DANKE an den Rest, der mir HILFREICHE und offene Ratschläge, Tips und Erfahrungen mitteilt! Last edited by Wolfsmädchen; 04-11-2011 at 15:36. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]()
deutsche sprache, schwere sprache...:-)
man kann manches immer anders als gedacht, verstehen... der satz mit dem "aushalten" habe ich persönlich nicht so empfunden, nicht so negativ, aber wenn man es so versteht, dann kann man eben auch so reagieren... Und seid ehrlich...manchmal muss man wirklich einiges bei Kinder "aushalten" dass man nicht ausflippt und bei Hunden auch...wenn sie richtig mal nerven können... Klar nerven die uns nicht mit Absicht, aber ist jeder von Euch immer gut gelaunt, augeglichen und bereit unerwünschtes verhalten mit super Ruhe zu bewältigen ? Ich habe gelernt, dann lieber nichts zu machen, wenn ich selbst nicht in der Reihe bin, nun aber kurze Schrei gibt es ab und zu schon noch...weil man eben Mensch ist...mit Fehlern... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Member
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
|
![]()
Hallo Wolfsmädchen,
also wenn immer alles, was du in GROSSBUCHSTABEN schreibst, ironisch ist, dann verstehe ich auch deinen letzten Beitrag nicht... Sei's drum. Du scheinst mich ja auch nicht verstanden zu haben: Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass du das nicht hinkriegst. Ich bin - wie geschrieben - der Meinung, dass es Leute gibt, denen es im Blut liegt, welche, die es lernen können und auch solche, die es nie kapieren. Zu welcher Kategorie du gehörst, wirst du selbst herausfinden müssen. Und wenn du meinst, dass sich die Beziehung zu deinem Hund, den du jetzt als Erwachsene Frau und Mutter in die Familie holst mit der Beziehung zu deinem Hund aus Kinderzeit, wo sicherlich deine Eltern auch noch ein Wörtchen in der Erziehung mitzureden hatten, gleichsetzen lässt, nehm ich mir mal wieder so viel raus und sage: Du irrst dich! VG Jeannette Last edited by Jeannette; 04-11-2011 at 16:03. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|