Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 06-09-2011, 00:31   #1
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

hallo

twh untereinander spielen schon etwas anderst, (gröber)
alles andere ist meiner meinung nach sozialisierung/erziehung,
meine hunde (7j + 4j hündinen) kann ich grundsätzlich mit jedem hund spielen lassen , und das geht über handtaschengrösse bis hin zu riesenrassen.
beim clublaufen trifft man auf der allmend in frauenfeld auch immer anderer rassen an und alle sind frei und es klappt .

wobei sie das von klein auf kennengelernt haben, das die anderen hunde z.t. weniger "reden," aber das klappt problemlos.

aslan braucht z.t teil einen moment aber selbst er spielt mit kleinsthunden... und am liebsten hat er die zickigen weiber....

einziges problem habe ich z.t. mit aussis oder bordercollies, das liegt aber daran das ich wir er zeit als sie jung waren keine angetroffen haben,

chenoa hingegen ist mit solchen aufgewachsen und liebte diese rassen.

wichtig finde ich da eben das man in der welpen/junghundezeit viele versch, hunderassen kennenlernt,
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 06-09-2011, 08:17   #2
Kelli
Junior Member
 
Join Date: Mar 2011
Location: Niedersachsen
Posts: 19
Default Hallo,

Unsere Caandy möchte mit allem was Beine hat gerne spielen..
Bei kleinen Hunden macht sie sich in der Regel auch richtig klein - das sieht total süß aus. Mit ihrem Partner, Max, auch ein TWH spielt sie schon ein wenig heftiger . -Max ist eher unsicher anderen Hunden gegenüber und überspielt das durch Proll. Es ist dabei egal ob Hündin oder Rüde. Mit kleineren Hunden hat er jedoch kein Problem. Max war ein Abgabehund den wir erst seit Juni haben. Wir wissen also nicht ganz genau wie die Sozialisierung bei ihm ablief.
Caandy haben wir von Welpe an und waren mit ihr in der Welpenschule damit sie möglichts viele "Hundesprachen" lernt. Auch beim Spazieren gehen haben wir dafür gesorgt das sie möglichst viel Kontakt bekommt.
Max ist jetzt 19 Monate jung. Caandy ist erst 10 Monate und bei ihr weiß ich jedoch nicht wie sie sich anderen Hunden gegenüber nach der 1. Läufigkeit verhalten wird. Oft werden sie dann etwas "anders" wurde mir von vielen TWH-Besitzern erzählt. Wir werden sehen...
LG Kelli
Kelli jest offline   Reply With Quote
Old 07-09-2011, 15:47   #3
Rani
Junior Member
 
Rani's Avatar
 
Join Date: Dec 2009
Location: südlich von Berlin
Posts: 64
Default

Hallo,

meine aus wird jetzt im Oktober Zwei und hat bis jetzt überhaupt keine Sorgen mit irgendwelchen anderen Hunden.
Sie ist allerdings auch mit Hunden aller möglichen Rassen und Grössen aufgewachsen seit sie acht Wochen alt ist.
Sie ist im Verhalten eher noch Junghund und ich wiege mich noch keinesfalls in Sicherheit, das sie weiterhin alles toll findet, was vier Beine hat und rennen kann.
Am besten findet sie die ganz kleinen, die anfangen zu schimpfen wenn sie mit der Pfote raufpatscht, ein Spielerchen mit eingebauter Quietsche und Motor sozusagen (ja es gibt Besitzer kleiner Hunde, die sowas zulassen), sie liebt es wenn die sie durch die Gegend jagen.
Einer Ihrer besten Kumpel ist ein Shitzu-Mix und der hat bestimmt nicht viel Körpersprache, aber den kennt sie vom ersten Tag an und der spielt auch recht grob...
Am schönsten ist das Spielen trotz allem noch mit anderen TWH´s, das ist eben nochmal was anderes, ist aber innerhalb anderer Rassen ähnlich hab ich festgestellt, vllt sind deshalb in vielen Videos die TWH´s unter sich, weil es einfach toll anzuschauen ist, wenn sie loslegen...
Ich habe das Glück gehabt, das meine Maus nie negative Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht hat und da sehr offen ist, wie es wird, wenn sie sich entscheidet erwachsen zu werden muss man schauen, aber ich glaube nicht, das sie es dann auf einmal Rasseabhängig macht.
Ich schätze es ist wie bei so vielem anderen, Sozialisierung macht da ganz viel aus...

GlG Vivian und Rani
__________________
The best and most beautiful things in he world cannot be seen or even touched. They must be felt by the heart. (Helen Keller)
Rani jest offline   Reply With Quote
Old 07-09-2011, 20:00   #4
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Vivian schrieb:

" meine Maus wird jetzt im Oktober Zwei ...
Ich schätze es ist wie bei so vielem anderen, Sozialisierung macht da ganz viel aus..."


Tschuldigung, da fiel mir sofort zu ein: Was für nen Quatsch. Das haben schon hunderte TWH Halter vor dir gedacht, bevor sie nach der Geschlechtsreife eines besseren belehrt worden sind. Da deine Hündin mit vielen Hunden zusammen lebt, wird sich ihre Geschlechtsreife auch rauszögern. Dass ist nicht ungewöhnlich, dass eine TWH Hündin mit 2 noch nicht geschlechtsreif ist. Eine meiner Welpinen lebte bis sie 2 war auch super mit einer anderen kastrierten TWH Hündin zusammen, die auch noch 5 Jahre älter ist. Und dann war es soweit, "töten, töten, töten". Das kennen wir alle. Ausnahmen bestätigen wie immer im Leben die Regel. Ich rede aber von dem Durchschnitt.

TWH sind keine Hundewiesenhunde und Hündinen mit Hündinen funktioniert in der Regel gar nicht, es sei denn, man schaut da nicht so genau hin, wenn sie sich gegenseitig schwer verletzen. Wer damit leben kann, bitte. Rüde und Rüde geht, solange keine Dame dabei ist. TWHHündinen sind einfach zickiger als Rüden.

Nicht aufregen Vivian, die Betonung bei dir muss einfach lauten, du hast eine junge Hündin, die offensichtlich noch nicht geschlechtsreif ist.

Aus diesem Grund wirst du in Videos überwiegend nur TWH mit TWH sehen. Denn aufgrund ihres groben Spielens sind sie auch als Junghunde auf Hundewiesen nicht beliebt. Spätestens mit 7-8 Monaten bekommen sie von den anderen Hundehaltern die rote Karte. Macht euch bitte nichts vor.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 07-09-2011, 20:37   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Christian - ich gebe dir vollkommen Recht.
Quote:
TWH sind keine Hundewiesenhunde und Hündinen mit Hündinen funktioniert in der Regel gar nicht, es sei denn, man schaut da nicht so genau hin, wenn sie sich gegenseitig schwer verletzen. Wer damit leben kann, bitte. Rüde und Rüde geht, solange keine Dame dabei ist.
Hundewiesen sind eh Quatsch und eine Erfindung von solch super schlauen Ordnungsfanatikern. Zum einen wenn so eine Wiese überfüllt ist, kann es auch bei verträglichen Hunden zu gewaltigen Komplikationen kommen, da man hier Tiere zwingt auf "engsten Raum" mit einander klar zu kommen und zum Anderen ist es obendrein noch eine Keimzelle erster Kajüte, da ja nun nicht jeder Hundehalter, z.B. auf Impfungen und Entwurmungen und son Zeug achtet.
Genau so ist es Schwachsinn die Romantik vom "mit Jedem vertragenden Hund" zu verbreiten, auch das ist ein Zahn unserer Zeit, der festgelegt worden ist von Menschen die den Hund ins Gesellschaftsschema pressen an statt ihn zu integrieren. Es gibt nicht nur beim TWH die Grundregel, dass Hündinnen untereinander im -geschlechtsreifen Alter früher oder später nicht mehr miteinander können, genau so wie Rüden. All die neu entdeckend Erkenntnisse von Hundetrainern und solchen Leuten, was die Verträglichkeiten betrifft sind für mich nicht allgemein gültig. Maximal bestätigen auch hier die Ausnahmen die Regel und da ja eine Schwalbe noch keinen Sommer macht ist es für mich kein Standard, und schon gar nicht, wenn man ein Rudel hält. Ich kann es auch nicht mehr hören, dieses schwachsinnige Geseire vom ach so sozialen TWH oder Hund generell ..... Leider stelle ich immer wieder fest, das die Romantik, gerade bei den Wolfshunden immer mehr zu nimmt. Und natürlich nicht zu letzt zu schulden, den Leuten die sich und Andere öffentlich mit Wölfen ablichten und so dem normalen Wolfsfreak damit suggerieren, das ein leben mit Wölfen absolut easy ist und es Jeder der Romantiker auch kann. Allein wenn ich in FB schaue und dort eigne Gruppen und deren Mitglieder lese, fällt mir nichts mehr ein. Man hat den Eindruck, das nur noch Wolfs verrückte unterwegs sind, die denen in den Arsch kriechen die mit Wölfen leben und so einen Schwachsinn von Sozialer Verträglichkeit erzählen ..... im eigenen Rudel ja, aber bei fremden Hunden unter Vorbehalt ..... wenn nicht sogar absolut nein. Deutschland hat eindeutig zu viele Experten die dem Hunden und auch den Wölfen schaden mit ihrem dümmlichen Gequatsche und Profilieren.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 07-09-2011, 21:22   #6
Cationa85
Junior Member
 
Cationa85's Avatar
 
Join Date: May 2007
Location: Berlin Stadtrand
Posts: 265
Send a message via MSN to Cationa85
Default

Da muss ich Torsten und Christian recht geben...

Bei uns ist es ähnlich wie bei Astrid. Wir haben Askan unserer Meinung nach bestens sozialisiert, aber nachdem er etwa 3 Jahre alt war machte es in seinem Kopf *klack*.
Der Herr würde nie im Leben mit einem fremden Rüden spielen, egal ob seine Hündin bei ist oder nicht. Er duldet einfach keinen anderen Hund an seiner Seite. Auch bei Hündinnen kann ich ihn niemals gleich rennen lassen, da muss vorher schon eins zwei mal ein Leinenspaziergang gemacht worden sein....dann muss man schauen. Ist die Hündin zu Dominant oder nervt ihn permanent rum, dann würde diese auch eine klare Ansage kassieren, und ob der Besitzer das so lustig findet... ?!

Mit anderen TWH Hündinnen kommt er ganz gut zurecht, nachdem er gemerkt hat, dass er der Boss ist!

Hunde die er von klein auf kennt, sind allerdings kein Problem, da ist es auch egal ob klein , groß , Rüde oder Hündin. Aber da wir sowieso meist TWH oder Schäferhund Bekannte haben und das mit Hündinnen geht das.

Kurz: Der TWH wird niemals ein Wiesenhund sein...Askan zu 100 % nicht! Aber da ich das wusste, kann ich gut damit umgehen.


Edit: An der Leine muss er natürlich auch andere Hunde dulden...aber wenn er könnte wie er wollte....
__________________
LG, Jessica und Rudel (www.howling-dogs.de)

Cationa85 jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 02:14.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org