Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 30-11-2010, 12:03   #2
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Hi Yatima,

ich habe auch so einen (TWH x SWH), er wird in zwei Wochen 8 Jahre alt und hat sein Leben quasi im Büro verbracht, von der achten Woche an. Er ist ein perfekter Bürohund, sehr ruhig, und das von Anfang an. Sicher war das auch einfach Glück, dass ich so ein extrem ruhiges Exemplar erwischt habe, der schon als Welpe so war.

Ich habe einen Chef, der Hunde nicht mag und ihn deshalb nur duldet unter der Bedingung, dass er "unsichtbar" ist (mittlerweile, nach so vielen Jahren, ist die Duldung natürlich der Gewohnheit gewichen, aber anfangs war es Bedingung, ihn überhaupt halten zu dürfen, dass er NICHTS anstellt, mich nicht vom Arbeiten abhält, schlicht und einfach nur still ist und nicht auffällt). Kausachen waren auch verboten wegen Geruch + Geräuschen.

Deshalb mein Rezept, aus der Situation heraus entstanden, aber im Nachhinein betrachtet wahrscheinlich nicht das Schlechteste:

Absolute Ruhe im Büro. Kein Spielen, kein Beschäftigen. Bürozeit ist Ruhezeit, da wird geschlafen und sonst nichts. Selbstverständlich musst Du oft mit ihm raus gehen zum lösen, in der Pause machst Du draußen Action (Spazierengehen, Spielen, was auch immer), aber dazwischen - im Büro - ist Ruhe angesagt.

Alles, was mit einem Welpen so gemacht werden muss - sozialisieren, die Welt (außerhalb des Büros ) kennenlernen usw. machst Du mit ihm in Deiner Freizeit. Ich habe das Glück, dass ich eine recht lange Mittagspause nehmen kann, wo der Hund ausgelastet werden kann.

Wie lang musst Du arbeiten? Wenn es nicht Vollzeit ist, ist das Problem schon viel kleiner. Es ist gut, dass Deine Arbeitsstätte vermutlich hundefreundlicher ist als meine (obwohl ich sehr dankbar bin, dass ich TROTZDEM den Hund mitnehmen kann), aber lass Dich nicht dazu hinreißen, den Welpen im Büro zu sehr zu betüddeln und zu bespaßen, denn es ist - auch bei guter Atmosphäre - wichtig, dass er das Büro grundsätzlich als Ruheort kennenlernt, damit Du ungestört arbeiten kannst und der Hund auch später nicht dauernd im Büro was von Dir fordert.

Keine Ahnung, ob das auch mit einem temperamentvollen Welpen funktionieren würde, denn wiegesagt, ich hatte Glück. Nichtsdestotrotz glaube ich auch, dass die erzwungene "Erziehung zur Ruhe" da auch ihren Beitrag dazu geleistet hat, dass ich einen so braven "Bürowolf" habe.

PS.: Kauf Dir auch noch einen Staubsauger oder gib der Putzfrau ein Extra-Trinkgeld, das trägt zur Wahrung des Hausfriedens bei.

Achja, und noch was: Alleinsein trotzdem üben (das habe ich versäumt, weil meiner immer bei mir war/ist)

Last edited by Yvonne; 30-11-2010 at 12:05.
Yvonne jest offline   Reply With Quote
 

Tags
arbeit, beschäftigung, welpe


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 13:03.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org