Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 28-06-2010, 15:36   #1
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Andita View Post
Meine TW-Hündin Tala allerdings vereint all den Blödsinn der ganzen Vorgängerhunde auf sich alleine. Sie gräbt Bombentrichter und überklettert Zäune und zerlegt Dinge und sie hat noch einiges drauf,worauf kein anderer Hund in unserer Familie bisher vor ihr gekommen ist.
Unsere bisherigen Hunde hatten keinerlei Interesse daran, einen Traktor näher zu untersuchen, oder den Ast eines Obstbaumes abzubeißen, nur weil der eben im Weg ist oder Tala der Meinung ist, ohne sieht der Baum einfach schöner aus.
Hey Andrea,

ich lach mich krank, wie sich die Erfahrung mit jungen, aber auch jung gebliebenen, TWH ähneln.

Mein Ontario-Apfelbaum und mein Süßkirschenbaum hatten und haben immer noch darunter zu leiden. Allerdings ist es meine TWH-Husky-Mischlingshündin Kira, die die Bäume systematisch von (herunterhängenden) Ästen befreit.
Und Onka? Der macht es einen heiden Spass Frauchen zu ärgern, wenn sie Blumen oder Gemüse im Garten pflanzt bzw. verpflanzt. Sie schaut zu, was Frauchen macht, und wenn sie meint Keiner sieht und kriegt es mit, wird das "Grünzeug" wieder rausgeruppt und im hohen Bogen in die Gegend geschmissen ... hat schon Tränen und bittere Vorwürfe von der Liebsten gegeben, so nach der Art: "Deine Hunde dürfen ja auch alles" ... u.ä. ... Da muss man durch ...

... ja ja die lieben Vierbeiner, man könnte sie manchmal ... und doch liebt man sie über alles ...
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 28-06-2010 at 15:42.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 28-06-2010, 17:43   #2
fredi
Junior Member
 
Join Date: Jun 2010
Posts: 2
Default

Hallo an Alle,

komme aus Österreich.
Hatte eigentlich absolut nicht vor mich hier in diesem Forum anzumelden.
Es artet ja beinahe jedesmal in einem Kleinkrieg aus.
Allerdings haben mich ein paar Statements in diesem Beitrag dazu bewogen mich doch anzumelden.

Möchte jetzt mal meinen Standpunkt betreffend TWH-Tauglich festlegen.

Wir haben seit 2005 eine TWH-Hündin.
Es ist unser erster Hund überhaupt. Zum Zeitpunkt als wir unseren Hund bekommen haben war unsere jüngere Tocher knapp 3 Jahre und unsere ältere knapp 5 Jahre alt.
War nie ein Problem. Wenn wir Besuch haben (unsere Hündin hat unglücklicherweise ihre Rassebeschreibung nie gelesen) wird jeder freundlich bis überschwenglich begrüßt.

Mit unseren Pferden hat die Hündin auch kein Problem.
Sie war ein einziges Mal zu frech. Danach hat sie 2 Tage gehumpelt. Derlei Frechheiten hat sie sich allerdings nicht mehr herausgenommen.

2009 haben wir 2 junge Katzen dazubekommen.
Hat mich einige Zeit und ein engeres 4 Augengespräch gekostet.
Danach hat sie die Katzen akzeptiert und begrüßt sie seitdem mit Ablutschen.
Aktuell sind gerade alle drei auf der Veranda und liegen in der Sonne.
Ich lasse sie auch zusammen draußen wenn ich nicht dabei bin.

Zum Umfeld:
Wir wohnen auf dem Land und haben ein etwas größeres Grundstück direkt am Waldrand. Aus Kostengründen haben wir keinen stabilen Zaun errichtet.
Das gesamte Grundstück nicht nur die Weide ist lediglich (gegen die Rehe; diese stehen ansonsten frühmorgens bei uns im Gemüsegarten) mit einem elektrischen Weidezaun eingezäunt.
Einfahrtstor haben wir überhaupt keines. Hier haben wir einfach eine Schnur in Höhe von ca. 10 cm vom Boden gespannt.
Unsere Hündin hat keine Probleme diese Schnur als Grenze anzuerkennen.
Wenn wir Zuhause sind kann sie den ganzen Tag draußen (auch ohne Aufsicht) verbringen. Wenn sie rein möchte kommt sie auf die Veranda. Da wir beide berufstätig sind muß sie oft den ganzen Tag allein verbringen. Zu diesem Zweck haben wir einen Zwinger mit großem Auslauf gebaut.

Wenn ich auf Mehrtagestour gehe habe ich sie von Anfang an mitgenommen. Sie verbringt dann viele Stunden allein im Auto.
Habe sie zuerst ohne Box hinten mitgeführt. Da wir allerdings unterwegs immer wieder mal einen kurzen Spaziergang machen (sie geht gerne baden) und ich keinen Bock hatte ständig das Auto zu säubern (abschütteln ist am lustigsten im Auto) habe ich ihr einen Kennel gekauft.
Die Hündin hat nicht ein einziges mal versucht den Kennel zu verarbeiten.
Nehme sie auch immer mit aufs Zimmer. Habe sie einmal abends im Zimmer vergessen.
Der Wirt hatte mich beim Anmelden auf ein Bier eingeladen.
Unsere Hündin war dann ca. 1 Stunde allein auf dem fremden Zimmer.
Ich denke sie wird ein bißchen gesäuselt haben.
Zerlegt hat sie absolut gar nichts.


Klarerweise sind in ihrer Jugendphase einige Dinge zu Bruch gegangen.
Meistens irgendein Plastikspielzeug meiner Kinder.
Einmal hat sie auch den Pelzmantel der Oma probiert.
Unsere Hündin öffnet auch keine Türen.

Essenklauen konnten wir ihr nicht ganz abgewöhnen.
Man lernt dann einfach " sofort " nach dem Essen abzuräumen.

Im Großen und Ganzen hat sie in ihrer Jugendphase nicht mehr kaputtgemacht als jeder durchschnittliche Hund in meinem Bekanntenkreis.

Zum Thema Vertragen mit anderen Hunden kann ich auch nur sagen es ist wie bei allen anderen Hunden die ich kenne.


Ist nun doch länger geworden als geplant.
Im großen und ganzen möchte ich nach 5 Jahren Zusammenleben mit einem TWH feststellen daß "unser TWH" bei konsequentem Umgang Allgemeintauglich ist.
Allerdings sehe ich genau hier das größte Problem.
Diese Hunde sind unglaublich intelligent und nutzen Fehler in der Erziehung und im konsequenten Umgang unglaublich schnell aus.

Liebe Grüße an alle Hundebesitzer

Fredi
fredi jest offline   Reply With Quote
Old 28-06-2010, 19:00   #3
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Hallo Andrea,

es geht nicht darum, etwaige und durchaus auftretende Probleme herunter zu spielen, den TWH als einfachen Hund darzustellen oder zu behaupten, er wäre ein Hund "wie jeder andere"; es geht darum, dass hier pauschal alle anderen Rassen verniedlicht werden und Erfahrungen von Haltern anderer Hunde, die vielleicht ebenfalls keine "Gänseblümchen" sind, mit einer unglaublichen Arroganz negiert werden.

Ich habe mittlerweile einige andere TWH kennen gelernt (und damit meine ich nicht, 1x gesehen, bissl mit dem dazugehörigen 2-Beiner geplaudert und tschüss) und mir ist durchaus bewußt, dass die Individuen dieser Rasse sehr unterschiedlich sein können - manche problematischer, manche einfallsreicher als andere (wobei der Mensch selbst immer noch Hauptfaktor ist, ob man mit einem Tier zurecht kommt oder nicht - alleine schon im Sinn von Flexibilität, "Leidensfähigkeit", Humor, guten Nerven, Durchhaltevermögen ect.)... Aber niemand hat das Recht, einen anderen Hundehalter, ohne ihn oder dessen Hund zu kennen, herablassend zu behandeln á la "wenn du schon mit einem Setter (oder Aussi oder weiß der Teufel was) Probleme hast, kannst du den Gedanken an einen TWH gleich wieder vergessen. Ich denke, alle hier lieben ihre TWH und jeder möchte einen Hund dieser Rasse davor bewahren, seinen Platz zu verlieren. Ehrliche Aufklärung ist dazu unabdingbar, Präpotenz hingegen mit Sicherheit kontraproduktiv, da sie meist nur umso mehr dazu anstachelt, Warnungen in den Wind zu schlagen...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 22:22   #4
Andita
Junior Member
 
Andita's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Location: Oberpfalz/Bay.
Posts: 20
Default

Und Onka? Der macht es einen heiden Spass Frauchen zu ärgern, wenn sie Blumen oder Gemüse im Garten pflanzt bzw. verpflanzt. Sie schaut zu, was Frauchen macht, und wenn sie meint Keiner sieht und kriegt es mit, wird das "Grünzeug" wieder rausgeruppt und im hohen Bogen in die Gegend geschmissen ... hat schon Tränen und bittere Vorwürfe von der Liebsten gegeben, so nach der Art: "Deine Hunde dürfen ja auch alles" ... u.ä. ... Da muss man durch ...

... ja ja die lieben Vierbeiner, man könnte sie manchmal ... und doch liebt man sie über alles ... [/quote]

Hallo Norbert!
Ich muss sagen, da habe ich einen klaren "Vorteil" Dir gegenüber, denn bei uns bin ich es, die etwas einpflanzt oder sich irgendwie im Garten tummelt.
Wenn ich dann vor Zorn heulen könnte, hat aber keiner mit mir Mitleid Bei uns wurden auch schon neu eingetopfte Blumenstöcke aus dem Topf geholt und dann gründlich "totgeschüttelt"... ich muss mir dann immer anhören, dass die Tala ja schließlich mein "Baby" sei und ich mich gar nicht zu beschweren brauche wenn ich ihr nach so einer Aktion an die Gurgel gehen könnte (ich hab' zwar keinen Putzfimmel, aber ich hab' auch nicht so gerne Humus im Wohnzimmer verteilt, der vom totgeschüttelten Blumenstock abgefallen ist Und meine drei Männer nehmen die Tala dann auch noch immer in Schutz

Also dann, auch Dir und Deiner Familie weiter viel Spaß mit den "Späßchen" unserer Hunde...

Grüße,
Andrea
Andita jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 10:50.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org