Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 24-06-2010, 15:46   #1
halfbreed
Junior Member
 
halfbreed's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Epenwöhrden
Posts: 136
Send a message via ICQ to halfbreed
Default

Ich möchte hier doch auch mal ein wenig von meinen Erfahrungen mit meinen Rackern berichten.
Ich habe 3 TWH-Mädels (15 Monate, 3 Jahre und 4 Jahre) und einen Rüden, 2 3/4 Jahre und sie sind alle ziemlich unterschiedlich in ihrem Charakter.
Und ich finde auch nicht dass man sein Leben nach seinen Hunden ausrichten sollte, sondern die Hunde nach dem eigenen Leben, sonst is da irgendwas verkehrt herum*g*. Natürlich müssen dazu passende Grundvoraussetzungen gegeben sein.
TWHs binden sich sehr eng an ihre Leute, trotzdem kann man es ihnen beibringen auch mal alleine zu sein und meine liegen hier auch firiedlich um mich rum ohne den ganzen Tag nach Beschäftigung und Aufmerksamkeit zu heischen. Sie kriegen diese natürlich trotzdem in dem mir je nach Tag zur Verfügung stehenden Rahmen. Und sie sind da absolut anpassungsfähig und diesbezüglich problemlos. Natürlich kommt es sehr auf das jeweilige Tier an und was man damit macht und wie man ihn von klein auf an ins Leben einbindet.
Mal zum alleine bleiben. Ich hab es meinen NICHT beigebracht, ich brauch es nicht, weil wenn ich nicht zu Hause bin kommen sie in den Garten.
Hier also meine Erfahrungen mit meinen Hunden und alleine zu bleiben ohne das zu üben ;o)
Cajou hab ich das erste mal mit 16 Monaten alleine gelassen drinnen, da war sie läufig und ich musste sie von den Rüden trennen. Obwohl sie das nicht kannte hat sie nichts kaputt gemacht, nie, sie jault nicht und das Wohnzimemr sieht hinterher aus wie vorher, und das bis zu 8 Stunden lang.
Iowa kann ich eigentlich auch alleine lassen ohne dass ise was zerstört, nur wenn sie grade trächtig ist oder Welpen hat durchwühlt sie alles (Schränke, Kühlschränke, etc) nach was essbarem, stellt dabei aber "nur" eine große Verwüstung an. Ansonsten gehts, ich würde sie aber nicht länger als 4 Stunden alleine lassen weil ich ihr nicht hundertpro traue.
Azrael geht mittlerweile, als er noch jung war konnte ich ihn teilweise keine 5 Minuten alleine lassen weil er irgendwas gefunden hat was er in Stücke reißen konnte oder drauf rumkauen. Mittlerweile kann ich ihn auch mal 2-3 Stunden alleine lassen (wen ner nicht eh schon den ganzen Tag drinnen rumlag und ihm irgendwann langweilig wird ;o)
Und Vally lass ich auch nur mal ein paar Minuten alleine, die ist noch recht einfallsreich ;o)
Wie gesagt muss ichs auch nicht, ansonsten wäre das sicherlich schneller gegangen ihnen das beizubringen ;o).
Ein TWH braucht schon seine mehr oder weniger sinnvolle Beschäftigung, man muss ihn aber nicht den ganzen Tag "bespaßen". Am Glücklichsten sind sie natürlich wenn sie einfach nur dabei sein dürfen.
Und auch zum Ausreiten kann man sie mitnehmen, das machen auch einige, gabs hier auch schon Themen zu.
Lernen tun sie eigentlich sehr schnell. Ob und worauf sie dann Lust haben ist ne andere Sache ;o).
Einige TWHs sind sehr hart im Nehmen, andere wiederum ziemlich sensibel. Man muss natürlich schon individuell drauf eingehen
halfbreed jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 17:07   #2
Rani
Junior Member
 
Rani's Avatar
 
Join Date: Dec 2009
Location: südlich von Berlin
Posts: 64
Default

Hallo,

hier mal was zu meinen bisherigen Erfahrungen.
Meine Maus ist jetzt 9 Monate, also von daher haben wir bestimmt noch gaaanz viel zu erleben...
Bei uns ist es so, dass wir einen kleinen Reiterhof (unter anderem züchten wir auch) mit Beherbergungsbetrieb haben, ein ziemlich weitläufiges Gelände mit vielen Tieren (Hirsche, Schafe und etliches anderes), das auch nicht komplett umzäunt ist.
Ich habe noch einen zweiten Hund (11jähriger DSH Mix), der mir bei der Erziehung schon echt viel Arbeit abgenommen hat und den sie abgöttisch liebt.
Mit den anderen Tieren gibt es keine Probleme, da sie von Anfang an gelernt hat, das diese dazu gehören und wir keine Familienmitglieder jagen, sogar als unsere Ferkel durch die Gegend gerannt sind, hat eine Ansage gereicht, danach hat sie sie nur noch bis zu Ihrem Zwinger gehütet, aber nie mehr gezwickt oder so...
Beim Ausreiten ist sie total unproblematisch, da mein alter Herr mittlerweile nicht mehr so auf Jagd steht und ich Ihr schon bei den ersten Malen einfach ein Stück abgehauen bin, wenn sie gebummelt hat, weiss sie sehr genau, dass Frauchen da ganz schnell weg sein kann und passt auf wie ein Schiesshund...
Sie liebt es sich im Pferdeschweif festzubeissen wenn ich oben sitze, meine Pferde nehmens locker, aber ich weiss das sie da nicht die Einzige ist, darauf sollte man also achten, sonst kanns böse enden...
Die Sache mit den Feriengästen war Ihr anfangs etwas unheimlich, mittlerweile sucht sie sich bei Trubel ne ruhige Ecke und schläft. Ich passe da auch sehr auf, dass sie niemand anfasst, zu dem sie nicht von allein hingeht.
Ansonsten ist sie ein extrem selbstbewusster und selbstständiger Hund, der immer mindestens 5 Meter abseits liegen muss um dies zu demonstrieren.
Ihren "Anschaffungspreis" hat sie mittlerweile mindestens auch nochmal in Materialschäden umgesetzt, war aber ausnahmslos meine eigene Trantütigkeit Schuld dran.
Wir hatten jetzt auch schon die netten Phasen, in denen mindestens zweimal am Tag ernsthaft überprüft wurde, wie sehr Frauchen die Sachen die sie fordert auch wirklich will (so absurdes wie rankommen beim Rufen...), klappt im Moment wieder hervorragend, aber ich bin mir sicher, sie wird sich da noch was einfallen lassen...
Zur Verträglichkeit kann ich wenig sagen, noch unterwirft sie sich allem was vier Beine und ne Rute hat...
Alles in allem habe ich ungefähr den genialsten Hund, den man sich wünschen kann und abgeben würde nie in Frage kommen, da würden mir glaub ich ein Arm oder ein Bein weniger fehlen, egal was sie noch an spannenden Sachen bereit hält...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit Ihr deutlich leichter ist, als mit meinem Alten, den hab ich total verkorkst mit 9 Monaten übernommen, der war in dem Alter eher zum Erwürgen.
Mein nächster Hund wird definitiv ein zweiter TWH, aber ich hoffe mein Grosser hält noch ne Weile durch, denn wenn er geht ist Staatstrauer angesagt.
Der Mittelpunkt der Welt muss meine Madame nicht sein, auch wenn sie sich für ziemlich wichtig hält, wär sie glaub eher genervt, wenn ich ständig nur um sie herumhüpfen würde...
Und allein bleiben (mit zweitem Hund) war kein Problem als sie kleiner war, im Moment hat sie dafür einfach zu viele kreative Ideen, die man prima ausleben kann, wenn Frauchen endlich mal nicht aufpassen kann, ich glaube aber fest daran, das das wieder geht, wenn die Kiefer nicht mehr ununterbrochen in Bewegung sein müssen, weil heulen oder sowas tut sie gar nicht.
Bei anderen Leuten lassen ist da schon schwieriger, auch bei meinen Eltern oder einer Freundin die sie alle vom ersten Tag an hier kennt, sie jeden Tag sieht und alle heiss und innig liebt, ist es inakzeptabel, da wird geheult, die Tapete von der Wand gekratzt, die Türen malträtiert und alles was Ihr sonst noch einfällt, da lässt sie sich wohl auch nicht regulieren und mein Vater ist da schon sehr konsequent...
Aber zum Glück sind alle sehr belastungsfähig, so dass sie es ab und an mal auf sich nehmen (bei diesem Wetter nehm ich die Hunde halt nicht mit zum Einkaufen oder so)...
Ach ja, ein Leckerli hab ich sozusagen noch oben drauf bekommen und durch diese Rasse eine Freundin gewonnen, die ich sonst wohl nicht kennengelernt hätte, und die uns hoffentlich noch etliche Jahre mitsamt Ihrem durchgeknallten Hund erhalten bleibt
Am Ende musst Du das mit Familie entscheiden und Deinem Partner die Frage stellen, ob er bereit ist eventuelle Schwierigkeiten mit durchzustehen.

Ganz liebe Grüsse

Vivian und Anhang
Rani jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 17:15   #3
Cationa85
Junior Member
 
Cationa85's Avatar
 
Join Date: May 2007
Location: Berlin Stadtrand
Posts: 265
Send a message via MSN to Cationa85
Default

Quote:
Originally Posted by Rani View Post
Hallo,

Der Mittelpunkt der Welt muss meine Madame nicht sein, auch wenn sie sich für ziemlich wichtig hält, wär sie glaub eher genervt, wenn ich ständig nur um sie herumhüpfen würde...

Der Mittelpunkt? Ist mir noch garnicht aufgefallen!
__________________
LG, Jessica und Rudel (www.howling-dogs.de)

Cationa85 jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 17:32   #4
engel63
Junior Member
 
engel63's Avatar
 
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
Default

huhu

war doch nicht böse gemeint .nur sie sagt ja selbst Vorschläge ,,und da Border Collies die ich auch kenne .. gerne mit Pferden unterwegs sind .Ist das doch nicht so abwegig ..
engel63 jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 18:24   #5
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Hallo Gaby,

von mir auch nicht.

Aber es wird hier generell sehr schnell aufgejault und gefordert, dass sich Interessenten sehr gut über die Rasse TWH informieren sollen. Ist ja auch richtig so und zum Wohle des Hundes. Aber das muss für alle Rassen gelten, nicht nur für den TWH und wenn man sich ein bisschen eingehender mit dem von dir vorgeschlagenen Border Collie auseinander setzt, wird man feststellen, dass das mitnichten einfach nur liebe Hunde, sondern Vollblutarbeitstiere sein können, die entsprechend Probleme bereiten, wenn nicht auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 18:48   #6
Rani
Junior Member
 
Rani's Avatar
 
Join Date: Dec 2009
Location: südlich von Berlin
Posts: 64
Default

Hallo Jessica,

möchtest Du etwa sagen ich hab mir da ne kleine Diva rangezogen?
Ist mir noch gar nicht aufgefallen...
Haben uns schon lang nicht mehr gesehen, wird mal wieder Zeit...
Haben noch Zuwachs bekommen, eine Hündin in Ranis Alter (Dogge x Rhidgeback), die findet Dein Süsser bestimmt auch gut...
Sag mal Bescheid, wenn Dich die Langeweile packt...

LG

Vivian
Rani jest offline   Reply With Quote
Old 26-06-2010, 22:35   #7
Cationa85
Junior Member
 
Cationa85's Avatar
 
Join Date: May 2007
Location: Berlin Stadtrand
Posts: 265
Send a message via MSN to Cationa85
Default

@rani: Supi! Wir hören von einander... Diva? Da frag mal Akira...
__________________
LG, Jessica und Rudel (www.howling-dogs.de)

Cationa85 jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 18:53   #8
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

zum Thema Pferd:
im twhclub forum hat jemand tolle bilder reingestellt Bodenarbeit mit TWH und Pferd
Es gibt einige Reiter die neben dem Pferd einen TWH laufen haben.
Im Schwarzwald laufen gleich 2TWH und ein Eurasier neben dem Pferd her...
Meine alte Dame sie wurde 13 Jahre konnte sehr gut mit Pferden, sie wuchs beim erstbesitzer mit ihnen auf, als sie zu mir kam hatte meine eine freundin isländer shetties, welsh cob und einen Aussie, der ein reines arbeitstier und worcoholic war, er hütete die Ponys und Pferde bis zum abwinken...Nur meine Anka lernte dies dann auch, nur doof war, dass andere Pferde die nicht meiner Freundin gehörten auch nicht gehütet werden wollten...
Meine 5 monate alte Zicke mag nur die Pferde einer Bekannten,da läuft sie nebenher, andere werden verbelltaber wenn sie merkt die sind auch nett, dann hört sie auf damit...nur Trab ist ihr noch suspekt.
Vielleicht schreiben die anderen Reiter auch mal was dazu.
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 26-06-2010, 21:20   #9
Brisco
Junior Member
 
Brisco's Avatar
 
Join Date: Dec 2007
Location: Unterspreewald
Posts: 132
Default

Auch Brisco ist immer dabei wenn ich nen ausritt mache. Und es läuft total klasse. Ob Schritt, Trab oder Galopp, naja ich gebs zu, im Galopp ist ermanchmal der Meinung, man könnte das Pferd verlangsamen in dem man es am Schweif fest hält...
Aber selbst Wildwechsel vor unserer Nase sind kein Problem, Brisco Jagt nicht, ich denkmal weil er es von klein auf an kennt, das ihm hier im Wald öfter mal n Reh, n Hase oder sowas vor die Nase hüpft...

Brisco ist immer total begeistert wenn ich den Sattel raus hole, dann steht er als erstes nebem dem Pferd und wartet drauf das eslos geht...und die beide harmonieren echt super mit einander...

LG Yvonne
__________________
Träume nicht Dein leben, sondern lebe Deine Träume
Brisco jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 23:31.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org