![]() |
![]() |
|
Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde... |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#18 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hey Gernot,
nun mal nicht übertreiben ![]() Und wie Du selbst sagst: Quote:
Wie ich hier schon schrieb, es kommt darauf an, "was, wie und wo" der Hund etwas erfahren und gelernt hat, und wie er es von klein auf gewohnt ist. Sicher, da spielen die Sozialisierung, Erziehung etc. pp eine ganz wesentliche Rolle. Trotzdem dürfen bestimmte Anlagen und grundsätzliche Eigenschaften der TWH nicht "übersehen", unbeachtet und vernachlässigt bzw. "unterschlagen" werden, denn das führt dann zum Chaos. Und so habe ich bisher alle Beiträge verstanden. P.S.: Dass sich alle Hunde vertragen sollen, auf der Hundewiese immer mit einander spielen müssen / sollen, ... das halte ich gelinde gesagt für völlig daneben, fern jeder Realität und wird auch meist nur von Menschen verlangt, die völlig naturfern und (tierneu-) romantisch sind. So etwas hat es noch nie gegeben, wäre auch völlig unnormal - eben weil es verschiedene Individuen sind, die nun einmal "Raubtiere" sind und bleiben - trotz Domestikation ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by timber-der-wolf; 22-06-2010 at 20:01. |
|
![]() |
![]() |
Tags |
erfahrungsberichte, twh, zweithund |
|
|