![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
|
![]()
Im Gegensatz zu einigen Posern, eh sorry Postern hier, bin ich mit meinen Hunden europaweit häufig unterwegs und gehe nicht immer nur zu einer Veranstaltung. Da lernt man sehr viel über TWHs. Wenn man mit seinen Hunden nichts macht, bekommt man auch nicht mit, was so alles passieren kann...
Und entschuldigt, mit den Hundetrainer ist es wie mit den Tierärzten, es gibt vielleicht 10 bis 15 %, die wirklich gut sind. Wie soll ein Hundetrainer individuell auf einen Hund und den dazugehörigen Menschen eingehen, wenn er über die Spezialitäten der Rasse nichts weiß???? Das erscheint mir doch etwas blauäugig. Ich habe so viele TWH-Halter kennen gelernt, die die ersten 2-3 Jahre immer nur geschwärmt haben und erzählt haben, wie toll ihr TWH ist. Und von einen auf den anderen Moment mit der Geschlechtsreife wurde alles ganz ganz anders... Nehmt doch bitte nicht immer die Beispiele von TWH-Haltern, die eigene Rudel von 4-5 Hunden haben. Aber selbst da findest du genügend, die ihre Tiere trennen müssen, obwohl sie von klein auf zusammen groß geworden sind. Das Fataleste ist, den TWH nicht Ernst zu nehmen! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
![]()
Hanni schrieb:
Wie soll ein Hundetrainer individuell auf einen Hund und den dazugehörigen Menschen eingehen, wenn er über die Spezialitäten der Rasse nichts weiß???? Das erscheint mir doch etwas blauäugig. Das sagt für mich alles aus!! Wenn man keine Ahnung hat, wie man individuell auf einen Hund eingeht, dann sollte man es ganz lassen mit Hunden zu arbeiten. Jede Rasse hat gewisse Tendenzen, die sich wiederum von Hund zu Hund innerhalb dieser Rasse unterscheiden. Ich habe und hatte noch nie ein Problem in einer Hundeschule, nur weil ich einen TWH habe (bzw. drei), allerdings hatte ich auch immer nur einen Hund (bzw. drei) und nicht etwas ach so ganz besonderes, oh nun schaut mal alle her! Das schlimmste ist und bleibt Schubladendenken bei der Hundeerziehung! Sicherlich mag nur ein gewisser Prozentsatz, egal wie hoch, wirklich Ahnung von Hundeerziehung haben, aber es ist mir neu, dass man sich auf Rassen spezialisieren muss: Guten Tag mein Name ist Herr XY, ich bin Affenpinschertrainer und dies ist mein Kollege, der ist TWH Trainer, aber nur für welche, die in einen 3 Personen Haushalt leben mit Geschirrspüler. Es ist natürlich auch immer eine geläufige Ausrede eines Halters: Nein, das macht mein Hund nicht (oder das macht er so), ist ja auch ein TWH.
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) Last edited by FreierFranke; 11-03-2010 at 14:46. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Strange Member
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
|
![]() Quote:
Hundetrainer ist Hundetrainer und nicht Schafchentrainer, und Hund ist Hund und nicht Lammchen...
__________________
![]() Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
|
![]()
Birk, Evi, auch du gehörst genau zu der Kategorie der Schlaumeier, die in 2 Jahren zurückrudern müssen.
Und Markus im Gegensatz zu einer Reihe ausgewiesenen Hundetrainern breche ich meine Hunde nicht! Und im Gegensatz zu dir sperre ich meine Hunde nicht weg, sondern sie leben mit mir! Es ist löblich Evi, dass ihr so viel macht. Aber ich kann dich nicht Ernst nehmen. Du hast überhaupt keine TWH Erfahrung. Deine Sprüche habe ich in den letzten Jahren hier zu Hauf gelesen und auf Treffen von Rasseanfängern gehört und alle, aber auch alle mussten zurückrudern. Du nimmst den TWH als das was er ist nicht Ernst. Er ist ein Wolfshund. Und dass jeder Hund anders ist, was soll das? Erklär mir bitte, warum ich mit 5 normalen und Mischlingshunden nicht trainieren muss und sie hören alle auf mich. Und erklär mir, warum ich mit meinen 4 Wolfshunden anders umgehen muss? Habe ich etwa etwas verlernt in der kurzen Zeit wo ich von den normalen Hunden mich zu meinen Wolfshunden begebe? Träum weiter, um ehrlich zu sein, ne ich schreib es lieber nicht. Die Sprüche tun schon weh, die du von dir gegeben hast. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
![]()
[quote=hanninadina;286596]Und Markus im Gegensatz zu einer Reihe ausgewiesenen Hundetrainern breche ich meine Hunde nicht! Und im Gegensatz zu dir sperre ich meine Hunde nicht weg, sondern sie leben mit mir!/quote]
Komisch, alles die mich kennen, wissen das ich meine Hunde nicht wegsperre, sondern die sind um mich herum, fahren mit mir in den Urlaub, auch auf Treffen in In- und Ausland, wirst es nicht glauben, aber schlafen sogar mit mir im Bett. Sind also bestimmt weniger Zeit im Gehege, als Ihre Hunde Herr Berge. Als Jurist dürfte Ihnen dies nicht passieren einfach völlig haltlose Verleugnungen zu streuen, aber es ist wie bei den Hundetrainern, nur ein Prozentsatz ist gut und ein gewisser Prozentsatz grottenschlecht mit Schubladendenken, wie man wieder merkt. Auch Kettenhund ist nicht Kettenhund und wer kann aus der Ferne beurteilen, ob dieser besser oder schlechter ist als manch ein Hund in der Notvermittlung? Schubladendenken?
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Ich hatte 14,5 Jahre lang einen Border Collie Mischling, mit dem man auch nicht trainieren musste; der einfach "mitgelaufen" ist und gefolgt hat, ohne dass man erst "großes" Tamtam machen musste (und damit meine ich jetzt nicht nur Gehorsam, sondern auch alltägliche Dinge wie stubenrein werden, alleine bleiben usw.). Sicher gibts solche Hunde - keine Frage. Jetzt haben wir nen Weißen Schäfer und ne TWH-Hündin und bei beiden musste und muss man Zeit investieren, für ein konfliktfreies Miteinander und für einen alltagstauglichen, überall gern gesehenen und folgsamen Begleiter.
Nicht alles was kein Wolfhund ist, ist so einfach. Es gibt genug Rassen, die aus den unterschiedlichsten Gründen ebensowenig leichtführig sind wie TWH - weil sie nie zur engen Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchtet wurden und dh. eigenständiger agieren als andere, weil sie schwerer motivierbar sind als andere, weil sie besonders sensibel oder aber sehr "kernig" und wenig sensibel sind usw. Auch sehr triebige Hunde sind alles andere als leichtführig. Wobei ich der Meinung bin, dass es hier wieder ganz stark davon abhängt, was Mensch sich erwartet und wo seine Vorlieben liegen. Ich kenne viele Leute, denen meine Hündin zu "stur" und zu "gelassen" wäre, mir hingegen wäre z.B. ein triebiger, arbeitsgeiler und überdrehter Malinois ein Graus, weil ich damit nicht umgehen kann. Ich kenne auch viele Leute, denen meine Hündin zu "kernig" ist, für mich sind auch sehr "weiche" Hunde nichts - damit kann ich einfach nicht. Ich versteh nicht, wieso einerseits immer wieder darauf gepocht wird, dass der Wolfhund keine leichtführige Rasse ist (was ja durchaus stimmt), andere Rassen aber als Kuschelhunde abgetan werden. Da wird sich beschwert, dass TWH "verniedlicht" werden, gleichzeitig aber genau das anderen Hunden angedichtet. Und dass jeder Hund anders ist, sollte unter Leuten, die sich auch nur ein bissl mit Hunden beschäftigen nicht mal mehr ansatzweise zur Diskussion stehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
|
![]()
Weißt du Christian, was mich eigentlich am meisten ärgert ?
Im Nachinein ärgere ich mich heute sehr, das ich gestern überhaupt auf dich eingegangen bin... Angesichts dessen was du hier wieder antwortest, obgleich du weder mich, noch unsere Lebenssituation, noch Birk kennst, war dies mein letztes Post welches ich an dich oder einen deiner Beiträge richte, denn das ist es nicht wert, sich darüber zu ärgern, geschweige denn nochmals darauf einzugehen. Und ob du mich ernst nimmst, oder nicht, das ist mir nicht wichtig, genausowenig wie mich weiterhin mit dir auseinanderzusetzen. @WIWEWA - wo seid ihr denn genau in Dänemark ? wir sind zur gleichen Zeit da, vieleicht seid ihr ja inn der Nähe ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Quote:
![]() *Absatz als Zitat verschoben: Link Mod* Das Argument "allerdings hatte ich auch immer nur einen Hund" stimmt ja auch, rein formaljuristisch! In der Realität ist es aber doch ein wenig anders. Richtig ist doch, dass unsere TWH´s noch eine relativ junge Rasse sind. Und Welpen, die späteren erwachsenen Hunde, aus ein und dem gleichen Wurf können, und sind es auch meist, sehr, sehr verschieden in Wesen, Charakter und in ihren Anlagen. Das Argument "das gibt es auch bei anderen Rassen" ist richtig! ABER, so ausgeprägt, wie das bei den TWH´s ist, ist es halt nicht bei anderen Rassen. Die sind schon etwas homogener. Bei den TWH´s hast Du z.Zt. noch die ganze Bandbreite im Wesen, Charakter und Verhalten vom "ganz normalen" Haushund, wie man ihn seit Generationen kennt, bis hin zum noch sehr "wölfischen" TWH - und was ist daran sooo... schlimm? Bei unseren Wolfhundtreffen, bei privaten Treffen, in Gesprächen und in Telefonaten haben mir Besitzer wie befreundete Züchter diesen Sachverhalt stets bestätigt. Und wer das bestreitet, der sagt bewusst die Unwahrheit! Bei der Diskussion "der TWH ist ein ganz normaler Hund" ist auffallend, das sich vorwiegend die Besitzer zu Wort melden, wo die Hunde tatsächlich immer (i.d.R. 24 h am Tag) um und bei "ihrem Rudel" sein können, was der Natur der Wolfhunde natürlich sehr entgegenkommt. Bei den TWH-Besitzern, die tgl. 8 h und mehr arbeiten müssen, d.h. die Hunde müssen über längere Zeit allein bleiben, sieht die Erfahrung ganz anders aus, weshalb ja solche Menschen oftmals (zu Recht) auch keinen TWH vom Züchter bekommen - womit meine Aussagen im Grunde bestätigt ist! Und deshalb ärgert mich diese Doppelzüngigkeit einiger TWH-Züchter und Besitzer, die offiziell in den Medien / Foren etwas darstellen, das in der Praxis ganz anders aussieht - und vor allem Selbige wissen es ganz genau! Quote:
Dann bist Du ziemlich blauäugig !!! Was z.B. eine Hundetrainerin mit anerkanntem Zertifikat und langer Erfahrung in ihrem DSH-Verein mit DSH nicht nur bei meiner Onka in der Welpenschule versaut hat, musste ich mühevoll und langwierig wieder korrigieren, Dank einer wirklich fachkundigen Ausbilderin aus dem Rettungshundewesen! Es gibt schon Unterschiede bei den sogenannten "Hundetrainern / Ausbildern". Wer da behauptet, dass jeder Hundetrainer / Ausbilder mit allen / jedem Hunden kann, der ist in meinen Augen einfach nur ein Scharlatan. Quote:
Linda, Du solltest vorsichtig sein und Dich nicht vorschnell irgendwelchen Argumenten anschließen. Man kann sehr schnell von bestimmten Leuten hier vereinnahmt werden! Bleib wie bisher neutral und objektiv ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by Julia; 27-03-2010 at 22:19. Reason: Absatz verschoben |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
![]() Last edited by BIRK; 11-03-2010 at 20:38. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|