Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 21-08-2009, 11:54   #1
attila68
Junior Member
 
attila68's Avatar
 
Join Date: Sep 2008
Location: Schweiz
Posts: 13
Send a message via MSN to attila68 Send a message via Skype™ to attila68
Default

und von wem weisst du denn, welches die richtige zeitung ist?! welches wohl die richtige zeitung ist ist wohl fraglich!!! und um das geht es doch gar nicht!!! also bitte !!
attila68 jest offline   Reply With Quote
Old 21-08-2009, 13:10   #2
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

das war kein angriff an dich..
aber das 20min. übertreibt doch gerne...
der artikel war gestern im tagesanzeiger drin.

gruss jeanette
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 21-08-2009, 13:27   #3
ThorstenOtto
Gast
 
Join Date: Apr 2006
Posts: 155
Default

Hallo attila 68,
als erstes vorweg. Du musst dich nicht schämen ein Schweizer zu sein.
Deine Regierung muss sich schämen solche Abschüsse zu unterstützen , in dem sie keine Versicherungspflicht gegen Beuteschäden verlangt. Auch unsere deutsche Regierung ist da nicht außen vor. Denn wir werden in Zukunft leider noch mehr solche Berichte lesen müssen, denn der Gesetzgeber ist hier gefragt. Warum?
Schäfer sind Gewerbetreibende und unterliegen der Versicherungspflicht. Die Schafe sind ihr Eigentum und dadurch sind sie verpflichtet dieses zu schützen. Und dafür gibt es Versicherungen.
Wenn ein Schäfer mehrere Versicherungsschäden meldet, dann bekommt er von seiner Versicherung Auflagen um in Zukunft Schäden zu vermeiden. Wenn er diese Auflagen nicht erfüllt, dann hat er Pech und es gibt in Zukunft kein Geld mehr von der Versicherung. Aber es gibt ja da noch die ganz Schlauen. Um Versicherungsprämien zu sparen und doch Geld für Schäden zu kassieren, da muss der Wolf her und der Staat wird das schon machen, denn diese Untiere fressen ja die Herden leer und die armen Schäfer sind ja so machtlos und können ja gar nichts tun.
Nur mal so ein Rechenbeispiel.
Eine Herde hat bei uns in der Gegend so ca 1500 Schafe. Im Durchschnitt wird für eine Umzäunung
Weidezaun mit einer Höhe von 100 cm , ein Schlaggerät und eine Batterie benötigt .
Gesamtkosten bei meinen befreundeten Schäfern 700,00 Euro für 4900 m²
Was haben Eure Zwinger gekostet um Eure Lieben sicher unterzubringen? Was müssen wir für Auflagen erfüllen? Und da ist der „Hund“ begraben.
Ein 100 cm hoher Zaun reicht nicht aus um einen Wolf vom jagen abzuhalten oder habt ihr schon mal Gittergehe auf einer Wiese gesehen, wo ein Schäfer seine Schafe vor Beutezügen schütz?
Aber immer erstmal alles auf den Wolf schieben, denn von den Füchsen spricht ja keiner. Und die Schäfer, die nicht in der Lage sind ihr Eigentum zu schützen, die sind erst recht nicht daran schuld Auch ein Fuchs kann Schafe reißen und wegschleppen. Die Füchse sind bei mir in der Gegend die Räuber Nr.1 und die Schäfer wissen das und kalkulieren dieses Risiko ein .
Was will ich damit sagen.

Die Schäfer sind gefordert Maßnahmen zu ergreifen um ein leichtes jagen ihres Eigentumes zu verhindern und das muss per Gesetz oder Auflage festgelegt werden und wenn alles gut läuft,dann werden diese sinnlosen Abschüsse minimiert oder hören evtl ganz auf. Aber das ist schon wieder Wunschdenken

liebe Grüße aus Eilenburg von Thorsten Otto
ThorstenOtto jest offline   Reply With Quote
Reply

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 04:31.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org