|
|
|
|||||||
| Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#14 | |
|
Member
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
|
Quote:
Auch in der Bundesartenschutzverordnung wird der Begriff Hybrid im Zusammenhang mit der Greifvogelhybridzucht verwendet. 1. Quelle: Brockhaus hybrid [ lateinisch ], von zweierlei Herkunft 2. MedLexikon.de Hybrid: Uneinheitlich gebrauchter Begriff. Nachkomme von erbungleichen - gemeint hier: artverschiedenen Eltern -, d.h. eine Kreuzung zwischen Mensch und Tier. Alle Körperzellen eines hybriden Individuums sind genetisch gleich, im Unterschied zu Chimären. Ein Beispiel aus dem Tierreich ist der Maulesel, eine Kreuzung zwischen Pferd und Esel. 3. Gefahren der Greifvogelhybridzucht begrenzen Bundesrat stimmt Bundesartenschutzverordnung zu Der Bundesrat hat am 17.12.2004 einer Verordnung des BMU und des BMVEL zur Änderung der Bundesartenschutzverordnung zugestimmt. Damit hat er den Weg frei gemacht für ein Ende der Greifvogelhybridzuchten in Deutschland. Greifvogelhybriden sind Kunsterzeugnisse der Zucht, die zu einer ernsthaften Gefahr für die heimische Greifvogelfauna werden können. Es war daher geboten, diesem Spiel mit der Natur ein Ende zu setzen. Was mir gerade so durch den Kopf geht: Wenn ein Wolfshund ein Hybrid aus Wolf und Hund ist, was ist ein Schäfer - hund dann? Gruß Adi |
|
|
|
|