Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 21-04-2009, 21:12   #1
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo!
Diese Frage ist kein Scherz sondern ernst gemeint. Wie bekommt man seinen Hund dazu zB. einen 3 oder 4 jährigen Kind zu gehorchen? Ich meine jetzt einen erwachsenen Wolfhund und keinen Labby oder anderen von Natur aus unterwürfigen Rasse. Ich habe keine Kinder und werde auch keine haben, mich interessiert es nur.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Old 21-04-2009, 22:39   #2
Brisco
Junior Member
 
Brisco's Avatar
 
Join Date: Dec 2007
Location: Unterspreewald
Posts: 132
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf View Post
Hallo!
Diese Frage ist kein Scherz sondern ernst gemeint. Wie bekommt man seinen Hund dazu zB. einen 3 oder 4 jährigen Kind zu gehorchen? Ich meine jetzt einen erwachsenen Wolfhund und keinen Labby oder anderen von Natur aus unterwürfigen Rasse. Ich habe keine Kinder und werde auch keine haben, mich interessiert es nur.

Gruss
Beowulf

Hallöchen,

ich glaub,egal wie lieb und unterwürfig ein Hund ist, kann man sehr selten und warscheinlich nur in ausnahmefällen einem Hund bebringen auf ein Kind zu hören. Und ich glaub fastjederwürde verzweifeln bei dem Versuch einem erwachsenen Wolfshund beizu bringen auf ein Kind, ob er nun mit ihm aufgewachsen ist oder nicht, wirklich zu hören im Sinne von gehorsam und dem zu folge das Kind als eine art "Chef"an zu sehen.
Wenn der Hund auf das Kind hört dann denk ich mal nur wegen der Zuneigung oder Leckerlies.
Meine Cocker-Colli-Mix Hündin ist gegenüber unserer fast zwei jährigen Tochter so super lieb,sie kann mit ihr an der leine spazieren gehen (wenn sie immer so bei mir auf Fuss laufen würder, währe ich glücklich) und passt stets und ständig auf die kleine auf sobald sie im Garten ist. Manchmal lässt sie sich sogar dazu hinreißen sich hin zu setzen der zu legen wenn unsere kleine ihr das sagt. Aber man merkt das sie eswirklich nur aus "liebe" macht, kein wirklicher Gehorsam.
Ich glaube man sollte sich ehr bei einem ind auf eine freudschaftliche Basis zwischen Kind und Hund freuen und auch darauf Bauen. Aber Gehorsam zu erwarten, ich glaub das wäre zu viel verlangt.

Soderle mein Senf wieder dazu gegeben

Wünsch euch allen was...natürlich nur das beste und so
__________________
Träume nicht Dein leben, sondern lebe Deine Träume
Brisco jest offline   Reply With Quote
Old 22-04-2009, 00:26   #3
Manni
Junior Member
 
Join Date: Sep 2008
Location: Fronhausen/Lahn
Posts: 76
Default

Hi Beowulf
ich kann mir ja manches vorstellen - aber das ein Hund auf ein kleines Kind hört absolut nicht - ich denke du hast keine Kinder!
Kinder in diesem Alter geben alleine von der Körpersprache und dem Verhalten ein völlig unreifes, widersprüchliches Bild ab, an dem sich kein Tier orientieren kann. Dazu kommt die Stimme, die Intelligenz alles mögliche halt ehlen und das Tier merkt - hier ist ein Kind = Welpe !
Ab 8 - 9 Jahren gibt es vielleicht bei manchen Kindern und Tieren eine Möglichkeit einfache Befehle zu befolgen. Aber nur mit Leckerlies und freiwillig.
Bei uns ist es so, das meine Tochter, damals 9 Jahre - dem "Welpen " einige Grundübungen spielerisch beigebracht hat - wie Sitz, Platz ... aber richtig folgen - keine Chance - auch grade körperlich kann sie den Hund nicht halten - also ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Ich habe mit TWH s noch keine lange Erfahrung - erst knapp ein Jahr gehört Ragna zu unserem Rudel - aber sie schätzt die Menschen sehr aufgrund ihrer Größe und ihres Auftretens ein - ganz allgemein: Kinder und Frauen - keine Gefahr - lieb haben - Männer - je größer desto mehr Achtung !!!!! - Gefahr ??? - also aufgepasst. (Ich hoffe es fühlt sich keiner diskriminiert! )
Ich denke Ragna würde Kindern nie etwas tun - aber denen sich unterwerfen und gehorchen - ohne Leckerlie - wenns drauf ankommt ?
Keine Chance - als Spiel und Tobkamerad ok.
Also - die Frage ist sehr theoretisch - ich sehe keine Chance und auch keinen Sinn darin, das Hunde Kindern in diesem Alter gehorchen - oder eine andere Frage -würdest du dich einem Kind in dem Alter anvertrauen wollen?
Manni jest offline   Reply With Quote
Old 22-04-2009, 17:41   #4
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf View Post
Hallo!
Diese Frage ist kein Scherz sondern ernst gemeint. Wie bekommt man seinen Hund dazu zB. einen 3 oder 4 jährigen Kind zu gehorchen? Ich meine jetzt einen erwachsenen Wolfhund und keinen Labby oder anderen von Natur aus unterwürfigen Rasse. Ich habe keine Kinder und werde auch keine haben, mich interessiert es nur.

Gruss
Beowulf
Dazu habe ich mal gelesen oder gehört, dass Hunde an den Hormonen erkennen können, ob sie es mit einem Kind oder einem Erwachsenen zu tun haben. Demnach können sie Kinder nicht als "Chef" einstufen, erst wenn sie in die Pubertät kommen (also die Kinder) und der Geruch sich entsprechend ändert. Neo hat das bei unserem kleinen auch so gehalten, toben ok, ansonsten eher ignoriert. Der kleine (inzwischen 6) erteilt Neo ab und zu Befehle und Neo hat sich inzwischen angewöhnt, erstmal mit einem Blick abzuchecken, was ich dazu sage und demenstprechend befolgt er es oder auch nicht.
Kadi jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 00:16.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org