![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#21 |
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
![]()
also wir hatten eine ähnliche Diskussion mit einem slowakischen Rüden, der keine Zuchttauglichkeitsprüfung hatte -aber die benötigt man in der Slowakei auch nicht um eine Zuchtzulassung zu bekommen. Da diese Züchterin aber recht umstritten ist, sahen einige Züchter darin die Chance, ihr einen reinzuwürgen und haben sich genau erkundigt: Fazit auch dort: solange ein Hund im entsprechenden Land eine FCI-Zuchtzulassung hat, muss diese von allen Mitgliedsländern des FCI anerkannt werden- egal wie die eigenen Zuchtvorschriften aussehen.
In unserem Verein ist HD-Verdacht Zuchtverbot, aber in einem anderen VDH Verein hier in D ist damit noch eine Zuchtzulassung zu erreichen -ergo dürfen HZD Rüden mit HD-B auch im RZV eingesetzt werden.... man muss also nichtmal über unsere Grenzen raus...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
![]() |
![]() |
|
|