Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 21-11-2008, 19:58   #1
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Anfa Cania View Post
allerdings ging es ja hier nicht unbedingt um das Thema Schutzdienst im Hundesport.
Sondern um Grundvoraussetzungen für einen Diensthund in einer beruflichen Tätigkeit.
Das Thema Schutzdienst "Ja" oder "Nein", "Mit" oder "Ohne" tschechoslowakischem Wolfhund wurde an anderer Stelle eh' schon bis zum Erbrechen ausdiskutiert.

Viele Grüße,
Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 21-11-2008, 21:11   #2
Anfa Cania
Junior Member
 
Anfa Cania's Avatar
 
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
Default

Hallo Michael,

glaube wir sind schon zu sehr vom Thema abgewichen

Hallo Uschi,

ein sogenannter "linkslastiger" oder "führerharter" Hund sollte nach Möglichkeit von Privatpersonen (Familienhund) nicht im Schutzdienst gearbeitet werden.

Hierfür reicht es einfach nicht ein oder zweimal in der Woche eine OG zu besuchen. In den meisten Fällen endet das mit der Weggabe oder Tötung des Hundes nachdem er ein Familienmitglied gebissen hat.

Hierbei ist die Rasse völlig unerheblich.

Lieben Gruß
__________________
Wenn du ein Wolf bist, friss. Wenn du ein Schaf bist, lass dich fressen!!!
Anfa Cania jest offline   Reply With Quote
Old 21-11-2008, 22:22   #3
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Ob es für den einen oder anderen Sinn macht oder nicht, diese Hunde im Sportbereich zu führen, steht auf einem anderen Blatt.
Für mich schliesst es sich nicht aus, wenn hier eben gilt; richtig oder gar nicht.
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 21-11-2008, 22:25   #4
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by Anfa Cania View Post
Hallo Michael,

glaube wir sind schon zu sehr vom Thema abgewichen

Hallo Uschi,

ein sogenannter "linkslastiger" oder "führerharter" Hund sollte nach Möglichkeit von Privatpersonen (Familienhund) nicht im Schutzdienst gearbeitet werden.

Hierfür reicht es einfach nicht ein oder zweimal in der Woche eine OG zu besuchen. In den meisten Fällen endet das mit der Weggabe oder Tötung des Hundes nachdem er ein Familienmitglied gebissen hat.

Hierbei ist die Rasse völlig unerheblich.

Lieben Gruß
sry, aber das stimmt so defintiv nicht... es liegt einfach am Geschick des Helfers und am Team HF -Hund, ob das in die Hose geht oder nicht!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 22-11-2008, 01:46   #5
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Anfa Cania View Post
Hallo Michael,

glaube wir sind schon zu sehr vom Thema abgewichen


Hi Claudia,

dann sollten wir einen neuen Strang aufmachen der dem Thema gerecht wird.

Grüße,
Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 22-11-2008, 08:06   #6
Anfa Cania
Junior Member
 
Anfa Cania's Avatar
 
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
Default

Guten Morgen Michael,

ich glaube das tut nicht mehr not. Zum Diensthundethema will eh' keiner mehr antworten.

Guten Morgen Kerstin,

beim "Für" und "Wieder" von Schutzdienst (Sporthunde) scheiden sich ohnehin die Geister.
Allerdings gibt es halt in dem Bereich nicht nur gestählte Kerle die schon seit Jahren Hundebesitzer sind, sondern auch die Mutti von nebenan, die sich so ein kleines, nettes Schäferhundwelpchen gekauft hat. Da ist der Züchter gleich um die Ecke. Wenns dumm kommt, ist es eine Leistungszucht oder Linie, die sich im Lauf der Zeit auf extreme Sporthunde und Diensthunde spezialisiert hat und eigentlich ist Mutti gar nicht geeignet den Hund zu halten. Nach einem Jahr liegt der Rüpel auf dem Sofa und alle "Vertreibungsversuche" quittiert er knurrend, mit gefletschten Zähnen.
Was dann? Schutzdienst am Hundeplatz?
Die Verantwortung möchte ICH nicht übernehmen.

Lieben Gruß
__________________
Wenn du ein Wolf bist, friss. Wenn du ein Schaf bist, lass dich fressen!!!
Anfa Cania jest offline   Reply With Quote
Old 22-11-2008, 09:01   #7
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Guten Morgen zusammen,

ich meine das wird niemand ernsthaft bestreiten wollen, das es Hunde gibt die das Zepter fest in den Pfoten haben. Jedoch habe ich diesen Typus mehrheitlich bei Dackeln, Pudeln, Bernhardiner und Mischlinge in allen grössen und in ihrer gesamten Vielfalt angetroffen.
Denn es dürfte äußerst selten vorkommen, das die völlig unbedarfte Mutti von Nebenan an einen Welpen aus LZ gerät, weil sie schlichtweg keinen bekommen würde.

Aber du hast Recht, die o.g. Hunde haben erst einmal gar nichts im Schutzdienst zu suchen, nicht eher bis sie oder besser ihre Besitzer gelernt haben, wer - wo zu stehen hat.

@Hovawart - diese Einstellung teile ich


Grüße an alle zugeschneiten
Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 22-11-2008, 09:13   #8
Anfa Cania
Junior Member
 
Anfa Cania's Avatar
 
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
Default

Mutti hatte einen bekommen nachdem sie dann gar nicht mehr zurechtkam, landete der Hund auf dem Hundeplatz. Reiner SV mit fast ausschließlich Diensthundeführern. Nie hätte ich gedacht das man von einem Hund (mit Maulkorb) so zugerichtet werden kann.
Ich habe die Ausbildung an einen "Kollegen" übergeben der mit ihm die "Alte Schule" machte.
Die Ausbildung dauerte ca. 1 Jahr. Mutti wurde eingewiesen und am Platz ging auch alles gut.
Das traurige Ende war: Er hat sich aus dem Zwinger befreit, außerhalb des Grundstückes einen Mann angefallen und so schwer verletzt das er jetzt Frührentner ist.
Seriöse Züchter sind hier natürlich ausgeschlossen, die würden Mutti keinen Hund geben.

Auch einen verschneiten Gruß
__________________
Wenn du ein Wolf bist, friss. Wenn du ein Schaf bist, lass dich fressen!!!
Anfa Cania jest offline   Reply With Quote
Old 22-11-2008, 09:35   #9
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Die alte Schule der Ausbildung kenne ich noch zu gut. Bleibt die Frage inwieweit hier die Ausbilder versagt haben.
Und sei es nur, das sie diesen Hund in die zweifelhafte "alte Schule" genommen haben.

Wenn der Hund das Zeug dafür gehabt hat, wäre es sinnvoller gewesen einen solchen Hund als Diensthund aufzukaufen anstatt ihn in unbedarften Händen zu belassen und noch schlimmer, ihn für solch unbedarfte Hände auszubilden.

Für mich gehören solche Hunde definitiv nicht den SD-Bereich!

Das wäre ein Thema für: Qualität der Übungsplätze ja oder nein.

Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 25-11-2008, 12:23   #10
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Quote:
Originally Posted by Anfa Cania View Post
Seriöse Züchter sind hier natürlich ausgeschlossen, die würden Mutti keinen Hund geben.
Ich frag mich was ein Züchter dafür kann, wenn ein Hund in falsche Hände gerät?
Für mich ist fast immer der Mensch schuld, der vorher hätte wissen müssen, das er für diesen oder sogar jeden Hund eine völlig Fehlbesetzung ist.
Versteh mich nicht falsch, ich kenne weder dich noch deine Mutter, aber ich kenne genug Leute, die nie einen Hund haben dürften, es aber trotzdem haben, weil es nicht nur Hunde bei guten Züchtern gibt, die darauf achten würden, sondern fast an jeder Strassenecke!
Fast aus jedem Hund kann man eine Waffe machen und über Jackis rede ich lieber erst gar nicht.


Allgemein zum Thema muss ich sagen das es sinnlos ist sich darüber aufzuregen. Es wird IMMER die Leute geben, die den Schutzdienst falsch ausüben und damit das Leben ihres Hundes zerstören über andere Folgen rede ich nicht mehr, das ist mir zu wieder.
Ich habe diesen Sport mit meinem Schäfer-Collie-Mix betrieben, von Welpen alter an, bei einem guten Helfer. Ich habe diesen Sport geliebt, weil er richtig ausgeübt ein harmonisches Zusammenspiel von Trieb und Gehorsam ist, den es nirgendwo anders im Sport gibt und privat natürlich auch nicht (gott sei dank).
Irgendwann musste ich aufhören, weil ich sonst an die falschen Leute geraten wäre und irgendwann hätte es passieren können das mich diese Leute in ihren Treiben mit rein ziehen und ich meinem Hund unrecht getan hätte. Ich spreche hier von Druck, Gewalt, Tierquälerei, krankem Ergeiz und sinnlosen Handeln, was andere immer noch als Sport betiteln!
Da mein Helfer nicht mehr für mich da war, habe ich mich aus dem Schutzhundesport zurück gezogen, auch wenn es sehr wehgetan hat und mein Hund noch sehr lange darauf gewartet hat, das er wieder diesen Sport betreiben darf.
Irgendwann bin ich ganz aus dem Sport und damit auch der geregelten Unterordnung verschwunden und habe "Fun-Agility" vorgezogen.
Mein Hund war nach einiger Zeit was die Unterordnung betrifft eine Katastrophe, aber NIEMALS stellte er für die Umwelt eine Gefahr da.
Nicht einmal ansatzweise hatte er einen Menschen gestellt oder ähnliches.
Was ich damit sagen möchte, ein Hund der wesensfest ist und gut gearbeitet wurde, hat keinen Grund Menschen auf irgendeiner Art und Weise anzugehen, ganz gleich ob er in der Unterordnung steht oder nicht. Ich kenne noch viele andere Hunde die mal gearbeitet wurden und später als Haus und Hofhund lebten und nie eine Gefahr darstellten.

Auch mein Wolfshund Leo habe ich als Welpe zwei mal im Schutzdienst getestet und dann nie wieder. Er wird bald 6 Jahre und hat ganz sicher damit nichts verpasst und ich weiß das es die richtige Entscheidung war.
Er hatte damals kein Interesse an einem "toten Stück Beute" und gerade das finde ich schlau von einem Hund und bin damit zufrieden.
Den Sport den ich mit ihm betreibe (Agility und Fährte) macht er um mit MIR zu arbeiten oder seinem Hobby nachzugehen.
Ich entscheide mich für den Sport der uns beiden liegt und nicht was ICH möchte. Wer auf seinen Hund achtet, wird das richtige tun!

Zank euch nicht über so sinnloses und hört auf, etwas anderen Leuten anzudichten. Das hat einen unschönen Beigeschmack
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 01:15.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org