Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 10-10-2008, 17:33   #1
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default Ursprung der Zucht

Ich hätte mal eine Frage an die Experten. Wie genau sahen die Anfänge der Zucht aus? Unter den Ahnen von meinem TWH befinden sich ein männlicher und ein weiblicher wolf. Gab es in der gesamten TWH Zucht nur diese beiden Ursprungswölfe oder wurden noch andere Wölfe eingekreuzt...woher genau stammten die Schäferhunde und wie viele reine Schäferhunde würden eingekreuzt. Wenn wirklich nur Nachkommen der beiden Wölfe eingesetzt wurden ist die gen. Basis ja extrem klein
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 10-10-2008, 20:34   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Deine Frage beantworten die schon angeführten Links von Steffen und Heiko.

http://www.wolfdog.org/deu/articles/1296.html

http://www.wolfdog.org/deu/32.html

Und die Schäferhunde waren reinrassig so viel ich weiß waren es Diensthunde der damaligen "Tschechoslowakischen" Armee. .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 11-10-2008, 15:00   #3
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Ich hätte mal eine Frage an die Experten. Wie genau sahen die Anfänge der Zucht aus? Unter den Ahnen von meinem TWH befinden sich ein männlicher und ein weiblicher wolf. Gab es in der gesamten TWH Zucht nur diese beiden Ursprungswölfe oder wurden noch andere Wölfe eingekreuzt...woher genau stammten die Schäferhunde und wie viele reine Schäferhunde würden eingekreuzt. Wenn wirklich nur Nachkommen der beiden Wölfe eingesetzt wurden ist die gen. Basis ja extrem klein
Hallo "Anuk"

Wenn du den Stammbaum deines Rüden etwas genauer zurück verfolgst, wirst du feststellen, dass alle vier in der Rasse eingekreuzten Wölfe dort vorkommen. Über den Wolf Argo, wie auch über die Wölfin Brita, ist dein Hund in der zehnten Generation -über Sarik und Lejdy in der Siebten.
Nach meinen Recherchen wurden insgesamt so um die 22 (?) - hoffe doch reinrassige - DSH eingekreuzt, wovon einige, wie z. B. Fred vom Falkenbruch, Nancy von Steinstücken, Achmed von Haus Berlin, oder der zuletzt (1983) verwendete Bojar vom Schotterhof (der wiederum über Fred v. F. kommt) scheinbar aus ehemaliger DDR Zucht - Ahnen auch Westzucht - (mit Zuchtbuchnummer / Ahnennachweis) hervorgingen - einige evtl. in tschechischen Besitz wechselten.
Ist doch immer wieder schön zu wissen, dass sich die Besitzer für die Stammbäume ihrer Hunde interessieren bzw. sich damit auseinandersetzen.

Gruss und schönen sonnigen Tag noch
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 12-10-2008, 08:59   #4
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Danke für die Antworten. Ich hatte mich einfach gefragt, wie man mit nur 2 Wölfen ohne extreme Inzucht soviel Wolfsähnlichkeit im Aussehen hinbekommt. Mein Hund sieht ja schon eigentlich mehr nach Wolf aus als nach Schäferhund, Vom Wesen her aber wahrscheinlich mehr Schäferhund
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 12-10-2008, 23:55   #5
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Arrow

Quote:
Originally Posted by Anuk View Post
Danke für die Antworten. Ich hatte mich einfach gefragt, wie man mit nur 2 Wölfen ohne extreme Inzucht soviel Wolfsähnlichkeit im Aussehen hinbekommt. Mein Hund sieht ja schon eigentlich mehr nach Wolf aus als nach Schäferhund, Vom Wesen her aber wahrscheinlich mehr Schäferhund
Naa, dann hast du mit deinem (fast 1. jährigen) Hund doch genau das, was sich so einige erhoffen. Somit kannst du eigentlich fürs erste zufrieden sein - und nicht in Zukunft rumnörgeln.
Extreme Inzucht (?) ; dass vier Wölfe in dem ursprünglichen Projekt (Zuchtbeginn ist der falsche Begriff) einbezogen wurden, wird dir sicherlich nun bekannt sein. Wobei in der sogenannten "4. Linie", über den Wolf Sarik (Rep zur Folge, als Deckmaschine), sogar im weiteren "Zuchtverlauf" einige Inzest- und Halbgeschwisterverpaarungen durchgeführt wurden, auch um das "wölfische" Aussehen hervorzubringen.

Die dann, neun Jahre später (umstrittene) Blutauffrischung, woraus der F1 Kazan hervorging (der sowohl Arbeitsbereitschaft, wie auch DSH- Aussehen vererbt hat), war m. E. unumgänglich und von Karel Hartl (u. a. nach langem Kampf - nationale Anerkennung) der richtige Schritt !!!
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 13-10-2008, 08:07   #6
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Die dann, neun Jahre später (umstrittene) Blutauffrischung, woraus der F1 Kazan hervorging
Hallo Heiko,

als stille Mitleserin in diesem Thread möchte ich eine Frage einwerfen. Warum gilt die Hinzunahme von Kazan als umstritten.
Ich meine, diesen Einwurf zu diesem F1 schon das ein oder andere mal hier gelesen zu haben.
Aber die Gründe für die Ablehnung würden mich interessieren.

Kannst du mir bei dieser Frage weiterhelfen ?

Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 13-10-2008, 09:35   #7
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Quote:
Originally Posted by Heiko
Naa, dann hast du mit deinem (fast 1. jährigen) Hund doch genau das, was sich so einige erhoffen. Somit kannst du eigentlich fürs erste zufrieden sein - und nicht in Zukunft rumnörgeln.

Jep, bin ich auch und ich denke nicht nur für`s ersteinzumindest bezüglich aussehen und Wesen. Aber zumindest mein TWH ist was die Gesundheit angeht eher empfindlicher als meine Mischlingshunde (er hatte schon ziemlich viel Durchfallprobleme, verträgt dieses und jenes Futter ni cht...wenn eine Infektionskrankheit unterwegs ist hat er sie als erstes usw.) Und da ja ein schwaches Immunsystem das erste Anzeichen von Inzuchtproblemen in einer Population ist, war mein erster Gedanke, dass er vielleicht deshalb so empfindlich ist...was die angebliche Härte der Rasse angeht war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht ...in seinem ersten Lebensjahr war ich mit dem TWH mehr beim Tierarzt als mit meinen 3 Mischlingen in ihrem ganzen Leben zusammen..und zwei davon waren 13 und die jetzt noch lebt ist 8 und war noch nie krank...Narog ist wirklich einganz großer Schatz und ein absoluter Klasse Hund...aber wenn er so empfindlich bleibt würd ich mir stark überlegen, ob ich noch mal einen reinrassigen TWH nehmen würd..dann lieber einen Mischling, der auch so ausschaut, aber robuster ist...

Warum die Blutauffrischung ein Problem sein soll würd mich(genau aus deisem Grnd) auch interessieren.

Last edited by Anuk; 13-10-2008 at 09:41.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 13-10-2008, 16:11   #8
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Silence View Post
Hallo Heiko,

als stille Mitleserin in diesem Thread möchte ich eine Frage einwerfen. Warum gilt die Hinzunahme von Kazan als umstritten.
Ich meine, diesen Einwurf zu diesem F1 schon das ein oder andere mal hier gelesen zu haben.
Aber die Gründe für die Ablehnung würden mich interessieren.

Kannst du mir bei dieser Frage weiterhelfen ?

Grüße Uschi
Hallo Uschi,

eine sehr gute und auch berechtigte Frage, die ich auch nicht wirklich beantworten kann.
Denke aber, deshalb umstritten, weil man davon ausgegangen ist, dass durch die Blutauffrischung - also die Wölfin Lejdy und Bojar von Schotterhof - das, nicht mehr gewünschte, DSH- ähnliche Aussehen wieder durchschlagen würde, was ja auch bei Kazan und einigen seiner direkten Nachkommen, der Fall war. Angeblich sollen sogar Züchter die Kazan-Linie blockiert haben.
Andererseits wollte man auch einen Arbeitshund, den man mit Kazan bekommen hat. Laut eigener Aussage von Karel Hartl mir gegenüber, wurde mit dem (wohlgemerkt) F1 schon gearbeitet - war er dafür geeignet.
Böse Zungen behaupten sogar, über Kazan sei eine gewisse Aggressivität in die Rasse gekommen - naja, wie du sicherlich weißt, soll man auf Behauptungen grundsätzlich nichts geben.

Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 02:17.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org