Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 24-11-2004, 11:48   #22
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Wenn das seit Jahren mit den Rohprotinen überholt sein soll, frage ich mich natürlich, warum die Hundefutterhersteller, gerade vor nicht allzu langer Zeit angefangen haben, gerade diesen Wert, der bei z.B Royal Canin deutlich über 30 % lag, wieder runter zu fahren? Sie haben erkannt, dass das die falsche Richtung war. Außerdem werden Hunde die z.B. Agility Futter oder sog. Sportfutter mit eben hohen Rohproteinen "zappeliger", insbesondere dann, wenn sie nicht wirklich ausgelastet sind.

Und warum nehmen Body Builder, die regelmäßig Eiweiß in den unterschiedlichsten Formen zu sich nehmen, so zu?

Dass die Kalorien natürlich auch vom Rohfett mitbestimmt sind, ist doch klar...

Christian

ZUm Thema optimale Futterzusammensetzung war in der Zeitschrift Ökotest 4/2004 ein interessanter Futtervergleich, in dem auch die optimalen Zusammensetzungen der einzelnen Inhaltsstoffe genannt sind. Ich hatte schon mal darauf hingewiesen. Die Uni Wien hat getestet.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 14:08.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org