Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Hundeausstellungen

Hundeausstellungen Unsere Ausstellungserfolge, wie bereite ich einen TWH darauf vor, wie führe ich ihn vor

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 22-05-2008, 15:44   #1
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Wer hat dir das denn so mitgeteilt?
Barnie z Uher von Birgit ist doch sehr wohl in der Gebrauchshundklasse gestartet, in Stuttgart.
Du warst doch selbst noch auf dieser Ausstellung.
Das wurde uns letztes Jahr anlässlich der Spezialzuchtschau erklärt, von der Rassebetreuerin höchstpersönlich soweit ich mich erinnern kann.
Inwieweit das haltbar ist wenn jemand nicht mitspielt ist wieder eine andere Frage.
Für internationale Schauen ist es ohnehin nicht gültig.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 22-05-2008, 16:11   #2
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Was sind das für Aussagen?

Petra schreibt
Quote:
Stand meines Wissens bekommt (gemäss Aussage des VDH) in Deutschland ein TWH gar keine Berechtigung in der Gebrauchshundeklasse zu starten, egal welche Prüfung er hat, weil der VDH den TWH nicht als Gebrauchshund anerkennt...
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Das wurde uns letztes Jahr anlässlich der Spezialzuchtschau erklärt, von der Rassebetreuerin höchstpersönlich soweit ich mich erinnern kann.
Inwieweit das haltbar ist wenn jemand nicht mitspielt ist wieder eine andere Frage.
Für internationale Schauen ist es ohnehin nicht gültig.

Ina
Der nächste glaubt was gehört zu haben - soweit man sich erinnern kann.

Der Dritte weiss das man mit nem TWH auch ohne IPO in der Gebrauchshundeklasse antreten kann. Selbst dann noch, wenn man im Vorfeld eindeutig auf die Startberechtigung in Deutschland hingewiesen hat.

Seit ihr wirklich sicher, das ihr nichts gegen Hundesport und vorallem dem IPO-Sport habt ?

Klingt so langsam aber sicher danach, als wolltet ihr die Rasse für absolut IPO untauglich erklären und dafür soll der VDH mit offensichtlich nicht nachzuweisenden Aussagen Rückendeckung geben.

Alles in allem sehr schwammig.
Uschi

Last edited by Julia; 22-05-2008 at 18:47. Reason: Beitrag auf Wunsch editiert
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 22-05-2008, 16:22   #3
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Was ist das denn für eine merkwürdige Interpretation?
Wir wollten eine Gebrauchshundeklasse - gerne auch für Hunde mit IPO-Prüfung - ausschreiben, dies wurde uns vom VDH untersagt.
Bisher hat sich keiner die Mühe gemacht dagegen vorzugehen. Mehr ist hier nicht gesagt worden.

kopfschüttelnd Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 22-05-2008, 17:06   #4
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Silence View Post
Seit ihr wirklich sicher, das ihr nichts gegen Hundesport und vorallem dem IPO-Sport habt ?
Ziemlich sicher, aber gegen den Alleinanspruch darauf nur Hunde mit IPO-Prüfungen in der Gebrauchshundeklasse laufen zu lassen.
Genauso wie ich etwas dagegen hätte in dieser Klasse z.B. nur Hunde mit Ausdauerprüfung laufen zuzulassen.
Leider scheint ein großer Verein im VDH, dem seit längerer Zeit die Felle in Form von schwindenden Mitglieder- und Welpenzahlen, sowie sporttauglichen Hunden davonschwimmen wenig Interesse daran zu haben dies zu ändern.
Im Gegenteil, da werden Veränderungen eher blockiert.

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 22-05-2008, 16:41   #5
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Inwieweit das haltbar ist wenn jemand nicht mitspielt ist wieder eine andere Frage.
Für internationale Schauen ist es ohnehin nicht gültig.
Ich denke die Aussagen hier stiften mehr Verwirrung als daß sie zur Klärung beitragen.

Deiner Erläuterung nach könnte auf einer nationalen Zuchtschau kein TWH in der Gebrauchshundklasse starten?
Oder wurde dieses "Verbot" nur explizit für die SZS ausgesprochen?
Wenn du schreibst es wäre vielleicht nicht haltbar wenn jemand nicht "mitspielt", wilst du damit sagen die Untersagung seitens des VDH hat nicht auf einer festgesetzten Regel beruht sondern war nur eine willkürliche inoffizielle Richtungsangabe an die ihr euch gehalten habt?
  Reply With Quote
Old 22-05-2008, 17:25   #6
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Ich denke die Aussagen hier stiften mehr Verwirrung als daß sie zur Klärung beitragen.

Deiner Erläuterung nach könnte auf einer nationalen Zuchtschau kein TWH in der Gebrauchshundklasse starten?
Oder wurde dieses "Verbot" nur explizit für die SZS ausgesprochen?
Wenn du schreibst es wäre vielleicht nicht haltbar wenn jemand nicht "mitspielt", wilst du damit sagen die Untersagung seitens des VDH hat nicht auf einer festgesetzten Regel beruht sondern war nur eine willkürliche inoffizielle Richtungsangabe an die ihr euch gehalten habt?
Laut Statuten entscheidet der Verein welche Prüfungen zum Start berechtigen, wir werden direkt vom VDH betreut und richten die Spezialzuchtschau auch nur in seinem Auftrag aus. Laut der damaligen Aussage sind TWH keine Gebrauchshunde, fertig. Von daher schließe ich tatsächlich, dass auf nationalen Zuchtschauen, zumindest wenn es irgendwie genauer angeschaut wird, TWH nicht in der Gebrauchshundeklasse starten dürfen, denn der entscheidende Verein ist der VDH.
Auf internationalen Zuchtschauen hätte der VDH damit meiner Ansicht nach keine Chance.
Ich denke auch nicht, dass der VDH damit generell durchkäme würde jemand es auf eine Auseinandersetzung ankommen lassen.
Sobald es einen Verein gibt, kann von diesem festgesetzt werden welche Prüfungen anerkannt werden.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 22-05-2008, 17:36   #7
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Laut Statuten entscheidet der Verein welche Prüfungen zum Start berechtigen
Ja, das ist klar, aber daß ein TWH der die geforderten Prüfungen hat, nicht in der Gebrauchshundklasse ausgestellt werden kann ist doch wirklich wunderlich.

Ich denke da wäre noch eine genauere Anfrage an den VDH von Nöten, um zu klären wie genau es sich mit den nationalen Zuchtschauen verhält.
  Reply With Quote
Old 22-05-2008, 17:54   #8
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Der Verein entscheidet welche Prüfungen zugelassen sind, der VDH entschied letztes Jahr gar keine. Wie gesagt, ich denke nicht, dass dies haltbar ist.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 22-05-2008, 18:38   #9
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Der Verein entscheidet welche Prüfungen zugelassen sind, der VDH entschied letztes Jahr gar keine.
Nicht wirklich. Wenn man die benötigten Qualifikationen für eine bestimmte Klasse festlegt und diese von dem Hund erfüllt werden, kann er auch starten.
Das "gar keine" Prüfung berechtigt, es also keine zu erfüllende Qualifikation gibt, ist unsinnig.

In diesem Fall wurde einfach die komplette Klasse gestrichen.

Ob dies nur für die SZS so ausgelegt wurde oder auch nationale Zuchtschauen betrifft wird noch rauszufinden sein.

Bleibt festzuhalten, daß man auf den in der Mehrheit befindlichen internationalen Zuchtschauen in Deutschland einen TWH in der Gebrauchshundklasse ausstellen kann!
  Reply With Quote
Old 22-05-2008, 18:41   #10
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Bleibt festzuhalten, daß man auf den in der Mehrheit befindlichen internationalen Zuchtschauen in Deutschland einen TWH in der Gebrauchshundklasse ausstellen kann!
Ob das offiziell so gesehen wird weiß ich nicht, da mußt Du Bille fragen, irgendwelche Probleme gab es da jedenfalls bereits.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:30.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org