Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 02-05-2008, 17:42   #1
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Question

Quote:
Originally Posted by Black_rider65 View Post
Bei unserem Cäsar ist das ein Ausdruck der unbändigen Freude. Wiedersehenszeremoniell.
Allerdings ist es bi uns doch noch etwas anderes. Wenn er mit seinesgleichen spielt handelt er ebenso. Das ist überhaupt nicht böse gemeint. Und es ist auch nicht so feste, dass es wehtut.

Du solltest es aber immer wieder unterbinden und nicht dulden. Also ich habe mal zurück gebissen.

Es hört sich sich total doof an, ich aber versuche so mit ihm zu kommunizieren, wie er es mit seiner Spezies auch tun würde. Da verhalte ich mich zwar, von ihm aus gesehen wie ein Kleinkind, also in Relation zu seinem Repatoire als Hund. Denn ich muss die Sprache ja auch erst lernen. Aber einiges weiß ich schon. Er bemerkt hervorragend, wenn mir etwas nicht paßt.
"der hund ein so hochzoziales lebewesen" sollte man auch so behandeln der hund ist sehr wohl in der lage den mensch zu verstehen wenn man den richtig hineinagiert in sein vehalten, ob das mit zurückbeißen funktioniert bezweifel ich schwer... und der hund wird 100? ein paar fragezeichen mehr auf seiner stirn haben.man sollte sich nicht verhundlichen und den hund nicht vermenschlichen dann funktioniert es bestimmt besser.
lg
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 18:44   #2
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

Quote:
Originally Posted by nick View Post
und der hund wird 100? ein paar fragezeichen mehr auf seiner stirn haben.man sollte sich nicht verhundlichen und den hund nicht vermenschlichen dann funktioniert es bestimmt besser.
lg
Also, klar jeder hat so seine Erziehungsansichten, aber ich finde schon, dass es sehr gut funktioniert ein paar Dinge aus dem Sozialverhalten der Hunde zu übernehmen. Gut, gebissen hab ich Neo noch nie, aber gewisse Dinge (Körperhaltung, Schnauzgriff,...) fand ich sehr hilfreich in seiner Erziehung. Es ist halt wesentlich einfacher mit ihm in seiner Sprache zu kommunizieren anstatt in unserer
Natürlich sollte man das auch dann anwenden, wenn es der Situation gerecht wird.
Btw mach ich das sogar mit unsrer Mieze, eben entsprechend in Katzenkörpersprache (wie gesagt, nicht alles, aber gewisse Dinge in der richtigen Situation sind viel hilfreicher) und das funktionert fantastisch.
Kadi jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 19:12   #3
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

hallo,
da geb ich dir völlig recht man sollte grundsätzlich das komplette sozialverhalten über die hunde wissen bevor man sich ein hund zulegt um nicht gerade in der prägephase und in der junghundephase fehler zu machen und artgerechte erziehung zu gewährleisten. schnautzgriff u.s.w hat aber nicht mit zurückbeißen eines hundes zu tun das entspricht mit sicherheit nicht dem richtigen verständlichen hundeverstand und deren verhalten.ich kann sehr wohl beim hochspringen des hundes die schnautze umfassen und den hund wegschieben machen alle sozialisierten hunde auch so d.h nichts anderes wie spielabbruch nicht mehr lustig umdrehen und tschüss aber zubeißen...?
das entspricht bestimmt nicht dem "normalen hundeverhalten".
gibt übrigends dazu ein super buch von feddersen-petersen Hundepsychologie kann ich nur empfehlen.
lg
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 19:31   #4
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

ok, dann hab ich das missverstanden. Für mich hörte sich dein post so an, als sollte man gar nichts aus dem Repertoire der Hundekörpersprache/Sozialverhalten übernehmen. Wie ich schon sagte, zurückgebissen hab ich noch nie, allerdings eher aus dem Grund, dass er das als Spielaufforderung sehen könnte, da er das ja bei mir auch so gemacht hat, früher, als Jungspund... Hachmann, da wünscht man sich doch gerade die guten alten Zeiten wieder, von dem Punkt her betrachtet, isser jetzt richtig langweilig
Kadi jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 19:55   #5
justi
Junior Member
 
justi's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: dortmund
Posts: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Default

alles schön und gut, doch wie unterbindet mann diese stürmische Freude??? habe zwei kleine kinder (3j und 9 mon.) und da habe ich angst um die kleinen...sie macht denen nichts, sie ist lieb nur halt stürmisch!
justi jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 20:05   #6
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by justi View Post
alles schön und gut, doch wie unterbindet mann diese stürmische Freude??? habe zwei kleine kinder (3j und 9 mon.) und da habe ich angst um die kleinen...sie macht denen nichts, sie ist lieb nur halt stürmisch!
Hallo,

erlaub mir eine Frage. Wie schaffst du es den Junghund mitsamt den Kleinkindern täglich mehrmals auszuführen? Hast du jemand der auf die Kids während der Zeit aufpasst?
Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 20:07   #7
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

hy,da verstehe ich deine sorgen bei zwei kleinen kindern die hätte ich auch. auf die ferne sind ratschläge über euer zusammen leben mit hund und kinder sehr schwierig wie nicht möglich.fragen wie groß ist die wohnung hausleine hausstandregeln für den hund wo sind die kinder wo spielt und liegt der hund wie du siehst steckt da unglaublich viel dahinter aber mit zwei kindern würde ich schauen ob ich nicht in meiner nähe ein guten profi finde der zu mir nach hause kommt bevor etwas passiert.
und dann findet ihr bestimmt gemeinsam eine gute lösung für ein zusammen leben und wie du wann richtig eingreifst das muss man gesehen haben . ein kleiner tipp vorab nie niemals auch noch nicht mal schnell herd abschalten hund und kinder alleine lassen nie. nimm ihn an die leine und nimm ihn mit.
vieleicht kennt jemand hier im forum einen guten trainer in dortmund
der dir helfen kann.
lg
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 20:33   #8
justi
Junior Member
 
justi's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: dortmund
Posts: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Default

ich habe ein kleines Haus mit eingezäumten Grundstück, jedoch gehören noch 2 weitere Häuser zum Grundstück. Das mit spazieren gehen ist kein thema,wohne am wald (5 minuten) da sind wir sehr sehr oft wegen meinen dobi...mein Partner ist ja auch da auch wenn er sich für Hunde nicht so interessiert. Für die Kinder ist s das Paradies, wasser, bäume zum klettern, in der nähe ein kl. bauernhof, spielplatz...Das schnappen ist nichts festes und auch nur bei mir...die kinder leckt sie kurz ab und das wars (manchmal schupst sie die kleine kurz um vor freude aber mehr nicht) ....doch trotzdem habe ich angst das sie das bei denen auch tut. ich habe eine riesen box (kann sich drinne richtig lang legen und auch stehen) in der Küche, doch ihr lieblings platz ist im flur...lasse se nie alleine mit kindern da sie mir überall folgt....meine Kinder lassen sie jedoch links liegen....kennen ja hunde...bestimmt reagiere ich zu empfindlich weil ich angst habe was falsch zu machen...den im ganzen ist sie ein sehr liebes gehorsames Mädchen...
justi jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 23:53.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org