|
|
|
|||||||
| Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
|
jupp, das wäre wirklich sehr nett, danke!
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Das Calcium-Phosphorverhältnis sollte besonders bei wachsenden Hunden nicht über 1,2:1 liegen und Hunde können mit Vollkorn nicht so wirklich was anfangen wenn es nicht extra aufgeschlossen wird.
Der Proteingehalt ist nicht so wichtig wie immer angenommen wird solange das Verhältnis Protein zu Kalorien stimmt, generell habe ich den Eindruck das TWH eher einen hohen Bedarf an tierischem Protein haben, 25% sind völlig ok, es kann auch noch einiges höher sein. Es sollte hochwertiges Protein sein. Ina |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Posts: 14
|
Wie sollte das Verhältnis Protein zu Kalorien sein?
__________________
LG Grit nebst allem Anhang
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Das genaue Verhältnis muß ich erst raussuchen (wozu ich im Moment keine Zeit habe), ich denke aber, es gibt kein kommerzielles Futter das den Rahmen sprengt, ich habe jedenfalls noch nie eines gesehen.
Es gibt dazu Fütterungsversuche von Prof. Dämmrich, FU Berlin, kann sein dass man es über Google findet. Ina |
|
|
|
|
|
#5 | |||
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Posts: 14
|
Quote:
Quote:
Quote:
Aus diesem Grund würde ich, wenn ich FeFu füttern würde, immer ein FeFu mit einem geringen Proteingehalt wählen.
__________________
LG Grit nebst allem Anhang
|
|||
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Wenn Du aber einen geringen Proteingehalt an nicht hochwertigem Protein hast steht dem Hund noch weniger zur Verfügung als ohnehin schon.
Ina |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Posts: 14
|
Was ist das hier... ich fliege ständig aus dem Forum... nun zum 3. Mal und in Kurzform...
Hi Ina, nein, wenn du zuviel qualitativ schlechtes Protein (minderwertiges Eiweiss) fütterst, kann der Hund dieses nicht genügend verstoffwechseln (nur ca. zu 50 %) und die Ausscheidung der „Reste“ erfolgt dann über die Nieren, welche somit natürlich extrem belastet werden. Zum Anderen wachsen die Hunde viel zu schnell, wodurch weitere Probleme entstehen. Ich rate, wenn ein FeFu, lieber ein FeFu mit unter 23 % Rohprotein zu füttern – auch für Welpen und Junghunde. Hochwertiges Eiweiss wird vom Hund zu über 90 % verstoffwechselt. Rohes Fleisch hat im Durchschnitt 20 % Rohprotein…
__________________
LG Grit nebst allem Anhang
|
|
|
|
![]() |
|
|