|
|
|
|||||||
| Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
Habe den Beitrag lediglich überflogen. Er ging zum Ende hin leider in die falsche Richtung. Nämlich zur Fütterung. Um kein neuen Thread zu eröffnen hake ich einfach noch mal in die HD Geschichte ein.
Unserer Cäsar ist jetzt 16 Monate alt geworden. Ich habe jetzt die Impfung machen lassen und habe anschließend nach der Prozedur der HD Untersuchung gefragt. Unserer Tierarzt meinte er könne schon geröntgt werden. Die Epiphysenfuge schließen erfahrungsgemäß bei allen Hunden gleich. Das Knochengerüst ist somit fertig. Es ist aber auch kein Problem mit 18 oder 20 Monaten zu röntgen. Um aber ein offizielles schriftliches Urteil zu bekommen, werden die Bilder an einen Professor geschickt. Der Tierarzt dürfte lediglich das ungefähre Ergebnis mitteilen, um dann mit dem Besitzer abzustimmen, wie der Hund maximal zu belasten ist. Hört sich plausibel an. Man könne ja den TA auch bestechen um ein besseres Ergebnis zu bekommen. Aber ist es auch so mit der Beurteilung von übergeorneter Stelle??? |
|
|
|
|
|
#2 | ||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Quote:
Bei manchen Würfen , sind die HD Ergebnisse schon sehr , na ja ich will mal sagen , differenziert ....... so das man an deine erwähnte Theorie denken könnte .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
und natürlich ist es auch die sicht des auswerters..
habe gerade so einen fall bei meinen Bordeauxdoggen, vor 4 wochen geröngt. die offizielle auswertung laut DE HD b/c Ed 1/0 danach wurde es hier bei uns eingeschickt (die gleichen bilder) die offizielle auswertung lautet HD c/c Ed 3/0 der rüde wurde letztes jahr schon mal geröngt (vom tierheim aus ) war aber leider für die schweiz etwas zu früh. (3 wochen) da war die offizielle auswertung laut schweiz HD B/B ED 1/0 plus kommentar aussergewöhnlich gutes Hüftgelenk für die Rasse... die auswertung in der schweiz hat beides mal der gleiche vorgenommen. das soll noch einer verstehen... was mich am meisten verwundert sind die ED differzenzen von 1 zu 3 gruss jeanette |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Guest
Posts: n/a
|
Hallo Ralf
Quote:
Die Mutter deines Hundes hat noch mit 18 Monaten an Höhe zugelegt - als Hündin wohlgemerkt, die ja gemeinhin nicht so lange wachsen wie die Rüden. Mir sind auch andere TWH's bekannt die ihre körperliche Entwicklung wesentlich später als allgemein angenommen wird vollendet haben. Markus hat es ja schon geschrieben: Quote:
Bei einem Rüden kann man ruhig bis zum 24. Monat warten. Gerade deinem Cäsar, der ja groß und sehr hochbeinig ist, sollte man noch etwas Zeit zum Reifen geben. Wenn es dann mal soweit ist musst du dich nach einem Tierarzt erkundigen der vom VDH offiziell zum Röntgen zugelassen ist, das ist nämlich nicht jeder. Die Ahnentafel ist zum Röntgtermin mitzubringen und dem Tierarzt vorzuzeigen, der darauf einen Vermerk "Untersuchung auf HD am..." vornimmt und natürlich durch abgleichen der Chipnummer die Identität des Hundes zweifelsfrei feststellt. Das Röntgenbild wird dann vom TA zum VDH geschickt, der es wiederum an den für unsere Rasse zuständigen zentralen Auswerter weiterleitet. Du musst dann nur noch die Ahnentafel mit dem Vermerk deines Tierarztes an den VDH schicken damit der offiziell ausgewertete Befund mit VDH-Stempel dort eingetragen wird. |
||
|
|
|
#5 |
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
Hallo,
Bragi wurde mit 18 Monaten geröntgt. Zwischen den 18ten bis zum 24ten Monat ist er noch so um ca. 3cm. gewachsen. Ich würde Rüden nun erst mit 24 Monaten und Hündinnen so mit 20 Monaten Röntgen,..... sicher ist sicher :-) Viele Grüße Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
Aslan habe ich aus diesem grund auch erst mit 25mt geröngt.
das resultat ist HB B/B ED frei so ist die nächste ankörung halt erst im herbst letztes jahr war es mir einfach zu früh mit 18mt. gruss jeanette |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
Quote:
Es kann ja auch anders gehen, als diese häufige Rumgepöbel in diesem Forum. Ich werde dann auch bis zum 24. Monat warten. Grüße von der Nordsee |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
Quote:
Hallo Black_rider: ich habe Deinen Beitrag nicht so recht als Frage verstanden, geschweige denn was Du wissen wolltest? Vielleicht das nächste mal präzise Fragen, dann geht es auch schneller ![]() Viele Grüße Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
mmmhhh. Eigentlich wollte ich ja nicht über Belanglosigkeiten diskutieren. Aber ich weiß nicht was mehr als "Fragezeichen im letzten Satz setzen" machen soll.
NA?, JETZT WEISST DU WAS ICH WISSEN WOLLTE.
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
Quote:
Zu Deiner dann eigentlichen Frage habe ich leider keine Antwort, da ich dies nicht versucht habe und wie Torsten es bereits schrieb: Was soll es bringen sich selbst zu bescheißen.... Wie kommst Du denn zu dieser Frage? Viele Grüße Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Senior Member/ Dude
|
Es ist wirklich so , amerikanische Studien haben bewiesen , das es besser ist Hunde mit zwei Jahren zu röntgen , um ein exaktes Ergebnis zu bekommen . Ich tendiere auch auf 18 - 24 Monate .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Junior Member
|
ich muss meine Hündin auch noch rötgen lassen, aber es hat ja zum glück noch etwas zeit....so was macht mich immer ganz nervös...
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
also ich bevorzuge auch eher das möglichst späte Röntgen, als möglichst erst ab 1,5-2 Jahren.
Zusätzlich bekommen unsere Welpenkäufer auch immer den Tipp, dass nicht kurz vor oder nach einer Läufigkeit zum Röntgen fahren -einfach weil sich zB Beckenbänder in dieser Zeit etwas lockern... Den Tipp habe ich in der TierUniklinik Gießen bekommen -seither halte ich mich dran.
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2008
Posts: 5
|
Liebe Grüße an alle,
ich war heute mit meinem 6 1/2 Monate alten Rüden zum Röntgen - auf Anraten meiner Haustierärztin, da er hinten etwas schlecht steht und man im Falle von HD bis zum Alter von 1 Jahr eine OP durchführen bei der irgendwie die Knochen gebrochen werden und das Problem beseitigt ist. Es irritiert mich jedoch das alle der Meinung sind je später röntgen, desto besser. Mich irritiert auch das sich die Ärzte über den Befund nicht einigen waren. Doch nach einer halben Stunde verkündete mir man ein endgültiges Ergebnis ohne weitere Untersuchungen. Ich sollte auch am besten sofort einen Termin für die OP machen, doch da habe ich gestreickt. Nun bin ich auf der Suche nach Informationen zu diesem Thema. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. |
|
|
|
![]() |
|
|