Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 25-03-2008, 16:33   #1
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

Ich gebe Torsten recht, dass der TWH nicht die absolute Ausnahme ist.
Wie alle Rassen hat der TWH seine "Eigenheiten", viele Resultieren durch aus dem Arbeitszweck und so weiter, manche eigenheiten des TWH lassen sie auf die jugend der Rasse und somit die Nähe des wolfes erklären...

Wobei ich Torsten etwas wiederspreche... das "reservierte" Verhalten fremden gegenüber tritt auch bei anderen Rassen auf, ganz klar, wie du schon sagtest, wenn diese nicht in die Richtung sozialisiert wurden.
Soweit, so richtig!
Nur ist meine Kleine, seitdem ich sie habe mit mir unter Menschen, in der Uni, im Zug, im Bus, Bahnhöfe und so weiter... und auch nicht nur einmal die Woche, sondern täglich.
Eine domestiziertere Rasse würde dann schnurstracks auf Fremde zugehen, die Kontakt aufbauen wollen, und sich streicheln lassen, da sie den ständigen Kontakt mit Fremden seit klein auf kennen.
Joy kennt Fremde, und ich denke, dadurch, dass ich sie in der Beziehung gut sozialisiert habe, dass wir zwei noch ganz gut mit Fremden zurrecht kommen, ich denke aber, wenn ich das nicht gemacht hätte, wäre das absolut nicht mit Ihr zu machen, Panik, Fluchtverhalten und daraus resultierende Angst und Agressivität wären sicher das Ergebnis.

Über diese "Eigenheit" war ich mir aber auch im klaren und habe deswegen darauf geachtet, dass sie überall mit hinkommt und keine schlechten Erfahrungen macht.
Ich denke, das sollte jeder Züchter seinen Interessenten vermitteln, dass die Sozialisierung an unsere Zivilisation etwas umfangreicher stattfinden sollte, als bei anderen Rassen.

Das sind sachen, die man wissen sollte und berücksichtigen.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 25-03-2008, 16:43   #2
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

Bei einer Sache möchte ich jedoch Norbert zustimmen.
Torsten, du führst immer einzelne Rassen auf, die ein merkmal, die der TWH aufweist ebenfalls besitzt.
Der TWH vereint aber, wenn wir es so wollen, verschiedene Verhaltensweisen unterschiedlichster Rassen in sich: Jagd und Tötungstrieb von Jagdhunden, Intelligenz von eigenständig arbeitenden Hütehunden und so weiter.
Es gibt wenige Rassen, die ein genauso breit gefächertes verhaltenssprektrum aufweisen.
Das macht in meinen Augen den Anspruch der Rasse aus an den halter aus, aber auch der Reiz, neben der Wolfsoptik.
Es gillt nicht nur ein einzelnes Merkmal in den Griff zu kriegen, wie dies vielleicht bei anderen Rassen der Fall ist, sondern man muss auf breiter Front "kämpfen" was sicher nicht für jeden so "machbar" ist.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 25-03-2008, 17:07   #3
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Der TWH vereint aber, wenn wir es so wollen, verschiedene Verhaltensweisen
Das ist richtig , aber andere Rasse bestehen auch nicht nur aus dem Verhaltensweisen die ihnen nach gesagt werden . Ich denke das Individuen gleich welcher Art schon ein wenig komplexer sind .... was ich machte waren Beispiele zu nennen auf das was angesprochen worden ist . Glaube mir , die Rassen die ich angeführt habe haben eine weit aus größeres Spektrum als das was ich nannte .....
Und da es hier um die Analyse des TWH geht , habe ich natürlich nicht den Pit oder Kaukasen oder Paterdale oder oder oder analysiert . Ich denke auch , das es eben mit anderen Rasen sicher auch andere Probleme geben wird die der TWH z.B: nicht auf zeigt , also ist es doch wie es ist , wer sich einen Hund an schafft sollte sich vor her richtig informieren und mal nach denken ob das der Richtige für ihn ist . Was will Jemand mit einem deutschen Drahthaar wenn er ihn nicht jagdlich führen kann oder will? Was will Jemand mit einem Bordercollie , wenn er ihn nicht geistig und körperlich aus lasten kann ? Was will Jemand mit einem Herdenschutzhund wenn er weiß das die Tiere sehr eigen sind und sich nicht zu traut ihn zu erziehen ? Ich finde den TWH sehr gut so wie er ist , er kriecht nicht in Ärsche er besitzt sehr gute Eigenschaften die sicher nicht anders sind als die einer Rasse die ihm ähnlich ist . Er ist keiner der für spezielle Zwecke gut ist , sondern er kann so gut wie alles wenn man es versteht ihn richtig zu führen . Ich gehe einfach nicht von dem Gedanken weg , das es immer was mit der Ansichtssache des Halters zu tun hat . Ich muss mit meinen Hunden nicht das Gewese wegen seiner Nähe zur Natur und seiner Eigenständigkeit machen , wenn ich es verstehe mit ihnen klar zu kommen ( was man mit jeden Lebewesen sollte ) wird es auch keine weiteren Probleme machen ihn für mich zu gewinnen . Das hatten wir aber alles schon mal , als es um Führen und Lenken in bestimmten Bahnen ging . Wie war das , Hunde sind Rudeltiere und ein glücklicher Hund ist der , der geführt und in richtigen Bahnen gelenkt wird . Der sich an dem " Rudelführer " orientieren kann und ihn auch akzeptiert . Alle Hunde handeln nach ihren Naturen , die nicht immer mit den Vorstellungen von uns überein stimmen , deshalb sind eben die Halter gefordert dem Hund bei zu bringen was man von ihm will , und da macht es keinen Unterschied wie weit der Hund vom Wolf entfernt ist .......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 26-03-2008, 00:40   #4
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
Wobei ich Torsten etwas wiederspreche... das "reservierte" Verhalten fremden gegenüber tritt auch bei anderen Rassen auf, ganz klar, wie du schon sagtest, wenn diese nicht in die Richtung sozialisiert wurden.
...
Eine domestiziertere Rasse würde dann schnurstracks auf Fremde zugehen, die Kontakt aufbauen wollen, und sich streicheln lassen, da sie den ständigen Kontakt mit Fremden seit klein auf kennen.
Das stimmt so nicht ganz. Meine DSH ist bestens sozialisiert - und dennoch verhält sie sich Fremden gegenüber reserviert. Niemals würde sie schnurstracks auf Fremde zugehen und Kontakt aufbauen wollen. Schon als Welpe ist sie an fremden Leuten einfach vorbei gelaufen... Und ich kenne auch andere Hunde, die ebenso sind.

Im Gegensatz dazu hat meine TWHündin überhaupt keine Berührungsängste mit Fremden... Im Gegenteil...
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 26-03-2008, 00:48   #5
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Meine beiden Hündinnen gehen auf jeden Fremden freudig zu, was nun? Artspezifisch oder nicht?
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 26-03-2008, 01:06   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Ich denke man wird nie auf einen Nenner kommen , da es Menschen gibt die bestimmte Dinge eben anders sehen wie wiederum andere Menschen . So ist das eben im Leben .....
es wird immer zu gegensätzlichen Meinungen kommen . Aber Meinungen sind halt nur Thesen oder Theorien . Entscheidend ist doch das was man in der Praxis sieht und vor allem das was eine Mehrheit der Leute bestätigen kann und nicht das was von einzelnen Leuten als Erfahrung verallgemeinert wird .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 26-03-2008, 01:16   #7
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
...das was von einzelnen Leuten als Erfahrung verallgemeinert wird...
Was aber leider oftmals so ist...

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 26-03-2008, 01:43   #8
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

von beiden Seiten
Ich weiß nicht in wie weit das Verhalten von meinem TWH als repräsentativ gewertet werden kann, jedoch stand genau das über das Verhalten des TWHs auch auf verschiedenen Seiten im Internet, ich meine auch hier.
Scheu und zurückhaltend/reserviert Fremden gegenüber.
Ich wusste es, bin unbefangen an die Sache rangegangen... und habe mit dem Wissen um diese "Marotte" versucht das Beste draus zu machen.

Jetzt kann man mir unterstellen, dass ich es so erzogen habe... Schwachsinn.
Aussis werden offiziell genauso beschrieben, das wussten wir auch... das Ergebnis war jedoch komplett anders.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 26-03-2008, 09:34   #9
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default Der TWH ist KEIN Haustier

Hallo
als meine nun 11 jährige Hündin im Alter von Deiner war flüchtete sie regelrecht vorallem und jeden, da sie als Welpe sehr schlecht bis gar nicht sozialisiert wurde.
Ab dem 3. Geburtstag änderte sich das scheue Verhalten ins krasse Gegenteil, sie begrüßt alle und jeden freudig mit zärtlichem Handkuss der an ihr vorrübergeht...
Das stürmische/harte Begrüßungszeremonial wie von manchen beschrieben kenne ich von den Mir bekannten TWHs nicht, dies kannte ich nur von meinem DSH 85cm Schulterhöhe der sich einen Keks freute und einem dies durch heftiges "Wadenzwicken" bis diese rot waren, einem die Hände und Hals ins Maul nahm und gegen eine Wand drückte kundtat von dem Begrüßungszeremoniell habe ich Heute noch eine 5cm Narbe.
Bei einem Doggenwelpen musste ich mich früher als 10jährige am besten gleich auf den Boden schmeissen, da der "kleine" Scheisser seeehr wild einen begrüßte...wenn man stehen blieb lief man Gefahr mit einer Gehirnerschütterung wieder nach Hause zu kommen
Das Stofftiere töten hatte unser Pudel als Welpe drauf er tötete mein Lieblingsschmusetiersie spielte immer unter heftigen Einsatz der Zähne. Meine DSH renovierten gerne Wohnung.
Unsere TWH benutzen Stofftiere als Kopfkissen und schauen Disneyfilme.
Gruß birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 20:51.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org