![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Posts: 12
|
![]()
Sollten wir uns endgültig dafür entscheiden Caipi abzugeben, würde ich sie niemals!!! in ein Tierheim bringen, sondern dafür Sorge tragen, dass sie in geeignete Hände kommt, und nicht weitergereicht wird.
Mir geht es bei der ganzen Sache nicht nur um mich und meine Familie, ich mache mir große Gedanken um den Hund. Ich weiß einfach nicht was sie täglich an Beschäftigung, Auslauf, Training, Ruhe ... braucht. Und ob ich ihr das bieten kann. Ich gehe oft mit ihr 1-2 Std. auf eine große "Hunde"-Wiese oder in den Wald. Aber die Hundetrainerin meint das wäre nicht richtig, weil der Hund sich so nur körperlich und nicht geistig auspowert. Sie sagt ich müsste 4-5 mal am Tag mit dem Hund trainieren und 5-6 mal am Tag mit ihr für je 15-20 Minute spazieren gehen, und Mittags 30 Minuten, dabei abwechselnd Übungen und Pausen machen. Das ist vom Zeitaufwand einfach zuviel für mich und ganz ehrlich, dafür fehlt mir die Konsequenz. Das Alles verunsichert mich so sehr, dass ich jetzt überhaupt nicht mehr weiß ob ich dem Hund gerecht werden kann, und was Sie, wie schon gesagt braucht. Ich kämpfe wirklich die ganze Zeit mit mir selbst und weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich bin ein sehr treuer und emotionaler Mensch und weiß nicht ob ich es schaffe sie abzugeben. Besonders wenn sie mich so treu anguckt. Dann jedoch wenn sie wieder ihre "10 Minuten" hat oder meine Tochter attackiert, oder wenn ich einfach völlig k.o. bin und sie fast platzt vor Energie, denke ich es wäre besser sie wäre bei jemandem der mehr mit ihr macht und der weiß wie er mit ihr umzugehen hat und sie richtig erziehen kann. Ich glaube für sie wäre es auch besser in einem Haus mit Garten oder Hof zu sein als in meiner kleinen Wohnung. Dazu kommt, dass meine Tochter (obwohl sie den Hund natürlich auch liebt) sagt, dass sie es besser fände wenn wir sie abgeben würden. Sie meint, sie vermisse die Zeit mit mir alleine und auch das einfach mal faul sein und nicht ständig nach dem Hund gucken. In Ruhe ins Kino oder sonst irgendwas ohne Hund machen. Wenn ich sie frage ob sie denn gar nicht traurig wäre wenn Caipi weg wäre, meint sie nur: natürlich bin ich dann traurig und werde weinen aber das geht vorbei. Sie sagt ganz klar, dass ihr das alles zuviel Stress und Arbeit ist. Aber auch das sie Angst hat diese Entscheidung zu bereuen. Solche klaren, objektive und realistische Worte von meiner "kleinen" 7 jährigen Tochter zu hören, verwundert mich doch sehr, macht mich aber auch nachdenklich, denn...wenn sie dass schon sagt... . Dann aber denke ich: wieviel kann ich darauf geben? Ist sie sich denn bewusst was das alles bedeutet und kann sie eine solche Entscheidung überhaupt schon treffen. ? Wenn es nur nicht so schwer wäre,... es ist zum verrückt werden ich denke 24 Stunden darüber nach und komme zu keinem Entschluss. Obwohl mir Jeder bestätigt es wäre besser den Hund abzugeben, habe ich Angst einen Fehler zu machen, wie auch immer ich mich entscheide. Alle in meinem Umfeld sind von mir und meiner Ratlosigkeit genervt (glaub ich). Ihr sicher auch schon.... Aber,.. Ansonsten bin ich absolut deiner Meinung, hätte ich gewusst worauf ich mich einlasse oder was an enormen Zeit, Nerven und Arbeitsaufwand auf mich zukommt, wenn ich mir einen Hund anschaffe hätte ich es nicht getan. Ich wusste zwar, dass es nicht einfach ist und das es Arbeit bedeutet, aber dass es so hart ist hätte ich nicht gedacht. Ich würde mir nach dieser Erfahrung auch keinen Hund oder sonst irgendein Haustier mehr holen. Übrigens habe ich beim Tierschutzverbund in Hannover angerufen um die Frau die die viel zu jungen Welpen verkauft hat anzuzeigen, der meinte aber nur das dies nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fallen würde. ...!!! Was soll man dazu noch sagen? Von einer Tierärztin habe ich zudem noch erfahren, dass ein Welpe ausgesetzt wurde der ziemlich sicher eine Schwester meiner Hündin war. Nun ja die Leute sind auch davon ausgegangen sie hätten einen klein bleibenden Chihuahua-Mix und als der dann immer größer wurde.... Das ist meiner Meinung nach eine unmenschliche Sauerei einem Tier so etwas anzutun. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
![]()
Tja. Rechtlich hast du auch keine Handhabe. Auch öffentliche Stellen habe da keine Handhabe. Warum auch. Solltest du allerdings einen Vertrag haben, wo klar drin steht, dass es sich um einen CHIUIAhua-Mix oder so handelt, dann haste eine. Öfftentliche Stellen reagieren meist erst dann wenn öffentliches Interesse besteht. Hier bei uns wurden mal 15 Kangals von einem Hof geholt. Die Tiere lebten unter untierischen Bedingungen, waren unterernährt und wurden sich selbst überlassen. Der gute Mann wurde dann wegen Tierquälerei angezeigt.
An deiner Hundetrainerin kann man erkennen, dass sie sich unheimlich viel aus Literatur holt. Nich umsonst spricht sie viel von festgeschriebenen Zeiträumen. Erfahrene Hundeausbilder werden dir sicherlich was anderes erzählen. Hauptsache du mußt dafür nicht zuviel löhnen. Also probiere es mal mit einer anderen erfahrenen Person. Und sehe bloß zu, dass ein regelmäßiger Kontakt zu anderen Artgenossen zu Stande kommt. Ich sag immer, und das kam bisher super hin. Das Verhalten eines Hundes, dem momentan keine Aufmerksamkeit geschenkt wird, spiegelt das Verhalten der Besitzer wieder. Also in der Ruhe liegt die Kraft. Vielleicht ist es ja auch umgekehrt. Der Hund will ruhen, und deine Tochter stört immer wieder. Selbstverständlich ist ein Kinobesuch, Essengehen, auf Geburtstage, Parties usw. ohne den Hund überhaupt kein Thema. Das muss trainiert werden. Wir haben diesbezüglich bei uns Kameras installiert und das Verhalten beobachtet. Unsere Rudelführerin (auf die Hunde bezogen), schläft und säuft ab und zu mal. Die anderen beiden Racker sind in ihren Käfigen und schlafen. Auch mal bis zu 4 Stunden. Das ist trainiert. Sind aber die absoluten Ausnahmen. Wenn wir Essen gehen, kommen se mit. Sind keine Hunde erwünscht, sind auch wir nicht erwünscht. In unserem Stammlokal liegen sie unterm Tisch und ruhen. Auf anderen Events sind sie zum Beispiel in der Hundeautobox, so dass wir öfter mal kleine Gassirunden drehen können. Der Ausgleich für die Hunde ist selbstverständlich immer Voraussetzung. Hunde sind ein Hobby und bestimmen den außerberuflichen Tagesablauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Posts: 8
|
![]()
Hi,
mein Name ist Chris aus dem Fichtelgebirge. Schade das ich meinen ersten Beitrag für folgendes benutzen muss, aber mich kotzt es regelrecht an, das es Menschen gibt die sich ohne Information/Ahnung einen Hund/Lebewesen kaufen. Ein hund ist kein Spielzeug!!! Sorry, aber für solche Leute wäre nicht mal ein Hammster ein geeignetes Haustier. Wenn ich das so lese frage ich mich doch wirklich, ist diese Geschichte ein FAKE??? Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
|
![]()
Und woher stammt dann das seltsam anmutende Foto? Bin da eher skeptisch....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Posts: 8
|
![]()
Hi,
also ein Foto ist ja nun wirklich kein Beweiß. Selbst wenn sie diesen Hund haben sollte, muß die geschriebene Geschichte noch lange nicht die Wahrheit sein. Überlegt doch mal, der Hund beißt das Kind so das es blutet!!! Jeder normale Mensch würde spätestens hier den Hund abgeben (egal wohin). Das Kind heult aus Angst vor dem Hund usw., usw., usw. Wenn diese Geschichte wirklich wahr ist, sollte das Kind vom Jugendamt abgeholt werden. Denn scheinbar ist die Mutter nicht dazu fähig ihr Kind zu beschützen etc. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Posts: 8
|
![]()
Zusammenfassung:
Sie fährt auf Hannover und kauft für ein „paar Hundert Euro“ einen Hund den sie für einen „vermutlich 10 Wochen alten“ Chihuhauhau, Zwergpinscher oder Yorksher-Mix hält. Sie war nicht mal fähig zu fragen um was für eine Rasse/Mix es sich handelt und bezahlt dennoch „mehrere Hundert Euro“. Als sie beim Tierarzt war meinte dieser das der Hund höchsten 12 Wochen alt sei und nicht wie von ihr gedacht 4 Monate. Kleine Rechnung: Gekauft wurde der Hund mit angeblichen 10 Wochen. 6 Wochen später geht sie zum Tierarzt. Dieser meint er ist höchstens 12 Wochen. Somit war der Hund beim kauf erst höchstens 6 Wochen alt. Dies ist zwar nicht das Standard-Alter zum trennen von der Mutter, aber viel zu früh finde ich es nicht. Aber einen Hund (diesen Hund im Avatar) mit 6 Wochen für einen Chihuhauhau zu halten, also bitte!!! Sie schreibt, „sie biss richtig feste, sodass wir tiefe Wunden hatten und bluteten“ wohlgemerkt „ihre Tochter, ihren Mann und sie selbst“! Sie suchte Hilfe in einer Hundeschule und bekam dort den Rat einfach still stehen zu bleiben und sich einfach beißen zu lassen! Auch schreibt sie dass der Hund innerhalb von einer Stunde „60 Minuten“ „11 mal“ in die Wohnung pisste! Auch schreibt sie folgendes: Nur meiner Tochter gegenüber zeigt sie keinerlei Respekt, sie knurrt sie an und versucht immer wieder sie in die Füße und Beine zu beißen. wenn man dazwischen geht knurrt sie wie ein Gremlin und wird total zickig. In einen anderen Satz schreibt sie das sie mit Kind und Hund ganz alleine sei und keinen hat der hilft. Komischer weiße schreibt sie aber dass der Hund auch ihren Mann beißt. Naja vielleicht ist dieser „IMAGINÄR“. Ihre Tochter (7 Jähre) sagt selbst dass der Hund weg soll, weil er sie Beißt. Aber die Mutter schreibt lieber hier im Forum rum, anstatt zu handeln und den Hund zu verschaffen. Sie weiß ja nicht was sie tun soll. Tochter beißen lassen oder lieber doch nicht??? In einen anderen Satz schreibt sie aber dass der Hund „ganz lieb“ und treu sei. Hallo geht’s noch??? Sie sagt das eine Hundetrainerin sagte, das dieser Hund noch 4-5 Jahre bräuchte um so zu sein wie er sein sollte. Ja, ja is klar. Sitz und Platz lernt ein Hund auch erst mit 2 Jahren. Sorry, aber wer diesen MÜLL nur ein bißchen glauben schenkt glaubt vermutlich auch noch dass der Storch die Babys bringt. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|