|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#4 | |
|
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
Quote:
Ist bei mir z. Zt. auch nicht anders, Meiner Meinung nach hängt es mit dem engen Verwandtschaftsgrad, also Oma - Tochter - Enkel zusammen und wenn dabei die jüngeren (also Tochter - Enkel), von klein auf mit der Alpha-Hündin ständig zusammen gehalten werden. So ist womöglich ein besseres Zusammenleben in der Gruppe gegeben. Natürlich hat es auch mit der jeweiligen Veranlagung und Dominanz jedes einzelnen Hundes zu tun. Habe aber auch, so ungefähr, den Fall von Steffen schon mit gemacht. Nur daß da der Zeitraum des Zusammenhaltens, sowie der Altersunterschied der Hündinnen etwas anders gegeben war. Die haben sich dann aber schon richtig gefetzt, bevor die Beta-Hündin ihren ersten Wurf hatte. Und da gebe ich Steffen recht, wenn es mal richtig geknallt hat, dann helfen alle Regeln und Befehle, sowie die Alphaposition des Besitzers recht wenig. Dann sind die Regeln soweit außer Kraft gesetzt und nicht mehr eindeutig anzuwenden. Das geht dann nur in den seltensten Fällen noch gut. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder miteinander auskommen, oder eben nicht und dazwischen ist leerer Raum. Wenn man die Hunde dann trennen muß, ist es immer traurig und schade! Tja, man macht halt immer wieder neue Erfahrungen und lernt nie aus. Schöne Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
|
|
|
|
|