Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 08-12-2008, 13:41   #1
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
also wir hatten eine ähnliche Diskussion mit einem slowakischen Rüden, der keine Zuchttauglichkeitsprüfung hatte -aber die benötigt man in der Slowakei auch nicht um eine Zuchtzulassung zu bekommen.
Wir reden hier zwar von Tschechoslowakischen Wolfshunden und nicht von Hovawarten, aber sei's drum.
Wie Du schreibst haben die slowakischen Hovawarte andere ZZL-Bestimmungen zu erfüllen als die deutschen, aber trotzdem haben die von Euch verwendeten Deckrüden eine slowakische ZZL.
Und genau das ist hier der Punkt.
  Reply With Quote
Old 08-12-2008, 20:27   #2
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Wir reden hier zwar von Tschechoslowakischen Wolfshunden und nicht von Hovawarten, aber sei's drum.
Wie Du schreibst haben die slowakischen Hovawarte andere ZZL-Bestimmungen zu erfüllen als die deutschen, aber trotzdem haben die von Euch verwendeten Deckrüden eine slowakische ZZL.
Und genau das ist hier der Punkt.
also ich denke, dass hier die Rasse nicht die Bohne ne Rolle spielt -die FCI Regeln sind in diesem Punkt bei allen Rassen gleich -und das es mit dem Ärger machen nicht geklappt hat, weil der Rüde eben doch ne ZZL hat, habe ich ja im nächsten Satz geschrieben... wie gesagt, sowas ist sogar landesintern ein Thema, wenn eine Rasse mehr als einen Zuchtverband in einem Land hat -da kann ein Hund eingesetzt werden, der im Verband in welchem er deckt ZZL hat, aber in selbigem Verband von vornherein ein ZV hätte, wenn er diesem angehören würde...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 09-12-2008, 19:40   #3
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Ich muß meine Aussage, bzgl. Deckeinsatz ausl. Rüden - nachdem mich Steffen "aufgeklärt" hat - korrigieren.

Aber, liebe Züchter seit froh das ihr nun um die Möglichkeit der Ausnahmegenehmigungen wißt. Nutzt sie entsprechend!

Grüße

Last edited by Steffen; 10-12-2008 at 10:18. Reason: Auf Wunsch des Autors editiert.
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 09-12-2008, 20:03   #4
Thorin
Junior Member
 
Join Date: Jun 2005
Posts: 103
Default

... genau Uschi,

ich warte die letztendliche Stellungnahme der VDH-Verantwortlichen ab und stelle sie dann hier rein.

Grüße
Thorin jest offline   Reply With Quote
Old 10-12-2008, 00:12   #5
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by ruta View Post
... genau Uschi,

ich warte die letztendliche Stellungnahme der VDH-Verantwortlichen ab und stelle sie dann hier rein.
... genau Peter,
und für diejenigen, welche nicht solange warten wollen und es vorher schon selbst nachlesen möchten, stelle ich hier die ZZB des VDH für "Tschechoslowakische Wolfshunde" (-ZZB für TWH-) rein. Da steht das nämlich alles drin!
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.

Last edited by Steffen; 12-12-2008 at 14:55. Reason: Korrigiert
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 10-12-2008, 13:29   #6
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by nick View Post
punkt eins der ZZL darf man auch nicht außer acht lassen.
die m.E. genau hier greift.
....
lg mariana
wenn ich diesen Punkt richtig interpretiere, dann bekommt ein Hund unter bestimmten Umständen bei Abweichungen trotzdem ne ZZL?
Finde ich auch durchaus richtig, wenn es sich um einen zB Farbfehler o.Ä. handelt...

Was ich bei Euch absolut klasse finde ist die Möglichkeit einer eingeschränkten ZZL -ich fände sowas sogar generell sehr gut, indem die erst geöffnet wird, wenn die Nachzucht bestimmte Kriterien erfüllt!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 10-12-2008, 13:57   #7
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

ich denke,
wenn man schon werbung mit dem VDH macht (auch christian)das man deren entscheidungen mit sicherheit ernst und qualifiziert ansehen sollte.
wenn man berechtigte zweifel betr. zulassung,Verordnung hat bin ich sicher
kann man das an geeigneter stelle besprechen.
ich stelle aber hier jetzt mal diesem verband schon weitsichtigkeit vorraus und die nötige
ernsthaftigkeit ihrer arbeit ansonsten sollte man sich trennen wenn denn das nötige vertrauen nicht mehr da ist.und als welpenkäufer liegt es mir an hohem intresse das hier ein verband dahinter steht.
lg mariana
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 19-12-2008, 21:35   #8
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by ruta View Post
... ich warte die letztendliche Stellungnahme der VDH-Verantwortlichen ab und stelle sie dann hier rein.
Hallo Peter !

Na, wie sieht es nun nach mittlerweile 10 Tagen aus - Du als mit verantwortungsvoller 2. Vorstand wirst einem die Stellungnahme doch nicht vorenthalten, oder kommt etwa der VDH nicht in die Pötte und wartet bis zum neuen Jahr ??

Bitte nun keine Ausreden, von wegen keine ZZB erhalten !
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 20-12-2008, 00:41   #9
Thorin
Junior Member
 
Join Date: Jun 2005
Posts: 103
Default

...lieber Heiko,

1. habe ich vom VDH keine ZZB erhalten, weil ich halt mal nicht züchte, lieber Langstrecken fahre deshalb auch keine Ausrede brauche ...

2. habe ich bisher nichts mehr vom VDH gehört...

3. habe ich jetzt Weihnachtsferien in die ich mich hiermit verantwortungsvoll verabschiede!

Grüße auf den W-Berg - und verzähl dich nicht...

Peter
Thorin jest offline   Reply With Quote
Old 20-12-2008, 02:53   #10
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by ruta View Post

2. habe ich bisher nichts mehr vom VDH gehört...

3. habe ich jetzt Weihnachtsferien in die ich mich hiermit verantwortungsvoll verabschiede!

Peter
Sorry lieber Langstreckenpeter !

Oki, dann werde ich mich persönlich an die vom VDH zugeteilte Rassebetreuerin, notfalls auch an den vom VDH eingesetzten Zuchtobmann wenden, oder bei jemandem im Zuchtausschuss der FCI vertretenden nachfragen ! Meine letzten ZZB (für die im VDH von keinem Mitgliedsverein betreuten Rassen) beruhen auf dem Stand: 1 Januar 2006, vorletzten; 1 Januar 2003 usw.
Also aussagekräftige, "ehrenamtliche", Fakten wegen Sonder-Ausnahmegenehmigung nun mal auf den Tisch ! -und nicht "verantwortungsvoll" in den (dir durchaus gegönnten) Weihnachtsurlaub entschwinden.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 11:26.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org