Quote:
Originally Posted by Nebelwölfe
Wenn deine eigene Hündin getestet ist - wo liegt denn das Problem, den Besitzer des/der in Frage kommenden Rüden danach zu fragen, ob der Hund auch getest ist? Und wenn nicht, ihn evtl. testen zu lassen?
|
Steffen hat es schon relativ treffend bemerkt. Petra denkst du wirklich im Ernst das ein Rüdenbesitzer der mit ihm Geld verdienen will bereit wäre einen Test zu machen wenn er damit riskiert das man seinen Rüden nicht mehr nimmt ? Theoretisch gebe ich dir ja auch Recht leider wird die Praxis anders aussehen. Du weißt genau wie es um die Finanzen einiger Menschen bestückt ist die eben ua. auch nur deswegen Hunde züchten um damit zu überleben weil die nun mal nicht im reichen Sozialstaat Deutschland wohnen.
Quote:
Und wie willst du das denn mit nicht getesteten Hunden sicher stellen?
|
Ich will gar nichts sicher stellen da ich es nicht kann genauso wenig wie du oder die Anderen die hier Jedem klar machen wollen wenn wir jetzt und hier testen wird die Rasse gesund. Ich sage es noch mal, so lange es nur eine Kampagne von Einigen die ihre Ziele über die Gesundheit der Tier erreichen wollen ist, und nicht international durch ein "Muss" geregelt wird, wird es zu nächst reine Theorie bleiben das sich die Rasse regeneriert.
Quote:
In einer vernünftigen kontrollierten Zucht werden sich die Träger mit der Zeit - aber sicher nicht von heute auf morgen - dezimieren:
DM/DM x DM/DM = 100% DM/DM
DM/DM x DM/N = 50% DM/DM, 50% DM/N
DM/N x DM/N = 25% DM/DM, 50% DM/N, 25% N/N
DM/N x N/N = 50% DM/N, 50% N/N
Mit einer Träger - Nichtträger - Verpaarung produzierst du 50% Träger, genau gleich wie bei einer Träger - Träger - Verpaarung. Mit beiden Verpaarungen werden aber die freien Hunde erhöht. Mit jeder Generation hast du also mehr freie Hunde und damit mit der Zeit eine grössere Zahl an freien Hunden, die für die Zucht zur Verfügung stehen. Deshalb ist es wichtig, dass man betroffene Hunde nicht mit betroffenen Hunden oder Trägern verpaart, weil das die Verpaarungen sind, die die Träger und gleichzeitig die betroffenen Hunde im grössten Mass verbreiten.
|
Richtig, die Betonung liegt auf "vernünftig kontrollierter Zucht". Wer soll die Zuchten kontrollieren? Deine Aussage zeigt mir einmal mehr worauf es die ganzen Jahre schon hinausläuft - das "Jemand" die Kontrolle über die TWH haben soll ...... wer das ist oder besser auf solche Art versucht zu erlangen muss ich dir sicher nicht erklären .......
Quote:
Woraus die Konsequenz wäre, auch die eigenen Hunde zu testen und diejenigen, die Träger sind, aus der Zucht zu nehmen...
|
Ja das wäre eine Konsequenz, eine andere jedoch die , das man weiß welche Hunde Träger sind und welche nicht falls es denn mal auch im Ausland so weit ist das man ersehen kann welchen Rüden man nehmen kann. So lange ist russisch Roulette die wahrscheinlichste Konsequenz.
Und selbstverständlich werden ich auch meine Tiere testen lassen, aber nicht um dann den entsprechenden Rüden zu finden da das wohl jetzt noch Utopie ist, sondern um zu wissen wo ich mit meinen Hunden stehe.
Quote:
Oder gilt der "Makel" nur für die Hunde der anderen? Und was machst du, wenn du keinen freien Rüden findest, der zu deiner Hündin "passt"? Irgendeinen nehmen, nur weil er frei ist? Oder konsequenterweise mit der Zucht aufhören?
|
Petra du wiederholst dich und die Konsequenzen hätten Andere vor mir schon lang ziehen müssen. Wie soll ich einen freien Rüden finden wenn keiner getestet ist und falls du es noch nicht verstanden hast muss auch alles Andere des Rüden zur Hündin passen.......
Quote:
Ein 1. / 2. / 3. Klasse-Denken wird unsere Rasse definitiv nicht weiter bringen, im Gegenteil.
|
Diese Worte sollte man sich einrahmen und immer dann hervor holen wenn mal wieder gewisse Leute erhaben über andere Leute reden, weil die ja so engstirnig sind und so wie so nicht standesgemäß ....
Quote:
Eine "aggressive" Selektion nur auf freie Hunde wirkt sich verheerend aus und wird unsere Rasse schneller ruinieren, als es jede DM und andere Krankheit kann. Das Zuchtpotenzial wird damit massivst eingeschränkt, es wird nicht mehr geschaut, was verpaart wird und ob das passt, wichtige und gute Hunde gehen verloren, ein freier Hund dafür x-mal verwendet. Was, wenn genau dieser Hund dann z.B. Epilepsie oder massiv HD vererbt und man das erst Jahre später feststellt? Denkst du, dass das für die Zucht dann besser ist?
|
Das habe ich nicht gesagt und natürlich hast du Recht, aber was ist die Realität ? Wenn Jemand einen freien Hund hat wird er zwangsläufig mehr frequentiert das wirst du aber sehen, weil eben noch andere Dinge zum tragen kommen außer DM. Natürlich sollte man hier komplex denken ....
Quote:
Der gleiche Fehler, die Zuchthunde wegen einem einzigen Merkmal extrem einzuschränken, wurde mit anderen Rassen auch schon gemacht - und damit die Rasse eben ums Haar ruiniert.
|
Ja klar aber das hatte auch andere Ursachen außer den einen Makel , eben wegen des Makels hat kein Züchter mehr Hunde verkaufen können der Bestand ging zurück und man hatte nicht mehr so viel Potential um vielfältig weiter zu machen auch das brachte fast das Ende einer Rasse. Beim Dackel ist es z.B.der Makel Dackellähme ......speziell beim Zwergteckel.
Quote:
Einfache Gegenfrage: Warum testen denn manche ihre Hunde nicht? Wovor haben sie Angst? Mit einem Test können sie nichts verlieren - sondern nur gewinnen - nämlich mehr gesunde Nachkommen... Haben diejenigen, die nicht testen, Angst vor dem, was dabei rauskommen könnte?
|
Eine Frage mit einer Frage zu beantworten ist nicht gerade sehr kompetent. Aber frag doch die Leute die nicht testen ..... Ich weiß nicht hab ich was verpasst? Wo steht wann man testen lassen soll ? Oder ist es der Stichtag gewesen als ihr eure Massenblauentnahme gestartet habt. Dazu eine frage von mir, wer hat euch zum "Obmann" für die Tests gemacht das du hier so abenteuerlich behauptest das es Leute gibt die nicht testen lassen. Ich zu mindest habe im Forum und auch persönlich noch von keinem Züchter gehört das er nicht testen will, den Zeitpunkt dafür legt aber nicht ihr fest da ich mich nicht erinnern kann das euch irgend Jemand die Obhut dafür zu geteilt hat. Außerdem bin ich noch nicht mal mit den "Laufstudien" auf dem Laufband mit all meinen Hunden durch, also Alles schön der Reihe nach - gelle.
Quote:
Wenn ich mir die letzten Posts von einigen so durchlese - kann ich das schon sehr gut verstehen. Viel nehmen, nichts geben, aber dafür andere schlecht machen - das ist halt eben nicht so die Mentalität, mit der man wirklich weiter kommt...
|
Soll ich dazu noch was sagen außer "Glashaus" ? Also ich bitte dich ..... das du sehr zur Theorie neigst wusste ich aber das du wahrnehmungstechnisch jetzt auch noch anfängst zu verdrängen ist mir neu.