View Single Post
Old 28-01-2010, 00:01   #44
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Hallo Bille,

Quote:
Originally Posted by Bille View Post
Stimmt, denn es soll nur mit absolut gesunden Hunden gezüchtet werden.

Die Aussage finde ich klasse. Nur….schau dich doch mal um…. „mit absolut gesunden“ Hunden zu züchten scheint noch nicht bei allen Züchtern angekommen zu sein.

Quote:
Originally Posted by Bille View Post
Wer einmal einen Hund mit Hyp. Zwergw. oder Deg. Myelopathie gesehen oder miterlebt hat, versucht es gerne zu vermeiden.
Es ist ja nicht so, daß die Träger von der Zucht ausgeschlossen sind, aber nicht mit einem Träger verpaart werden sollen. Warum soll ich durch eine einfach Untersuchung nicht Leid bei einem von mir gezüchtetet Hunden versuchen zu vermeiden.

Da bin ich radikaler im Denken. Ja, mir ist klar, dass sich der Gen-Pool dann noch weiter einschränken würde, es ist für mich trotzdem die Überlegung, ob man dann nicht den Träger seltener einsetzen sollte.

Quote:
Originally Posted by Bille View Post
Leider ist es so, daß Phänotyp nicht gleich Genotyp ist und ein Champion kein guter Vererber sein muss.
Es sind immer 3 Dinge, die in der Zucht wichtig sind und das sind Gesundheit, Charakter und Exteriör. Sobald man die Priorität auf nur noch einen dieser punkte legt, geht es schief.
Da komm ich mit. Allerdings…da müsste Einigkeit bestehen *was* man für alle drei Punkte *will*...und die scheint bei unserer Rasse noch recht weit entfernt. OK, kleine Kabbeleien über einen oder drei Zentimeter sind eine Sache, aber es scheint ja auch grundlegende Diskussionen zu geben über Charakter und Gesundheit.

Quote:
Originally Posted by Bille View Post
Warum sollen wir das Gleiche machen? Warum beugen wir nicht vor, damit es uns nicht geht wie dem DSH?
Oder Berner Senn oder West Highland White Terrier oder Golden Retriever oder oder oder, ja, warum nicht die Bremse ziehen und sagen: Nein, in dieser Rasse wollen wir es anders!

Das Problem ist…auch in dieser Rasse gibt es bereits rote Fäden von Fehlern. Können sich die Züchter nicht endlich mal zusammensetzen und klären *WAS* soll mit der Zucht erreicht werden?

Quote:
Originally Posted by Bille View Post
Ein gescheiter Ausspruch von Fr. Dr. Helga Eichelberg, die sich seit Jahrzehnten mit Zucht, rassen, HD, Genetik etc. beschäftigt und ausgezeichnete Vorträge hält ist: " Wenn der Standard einer Rasse erreicht ist, soll man die Rasse erhalten und nicht "weiterbringen". Erhaltungszucht, Gesunderhaltung, den Standard erhalten,
So wie ich es in meiner bescheidenen Rolle als nur TWH Halterin sehe: die Zucht ist schon am Standard vorbei. Erhaltungszucht wird nicht mit massiver Inzucht betrieben – die trotzdem fröhlich weiter propagiert wird. Nur so als Anmerkung einer Laiin… Ja, gleich kommt die Einschränkung…Linien Zucht ist auch Inzucht. Populationsgröße etc. JAAAA gute Argumente, nur leider keine, die direkte Inzucht rechtfertigen. IMHO…
Immer noch – ja, es gibt Populationen in denen ist es seit Jahrhunderten so, Inzucht ist dort normal etc. Richtig. Nur, dass die Form der natürlichen Auslese, die in diesen Populationen wirken kann, nicht auf die Rasse TWH zutrifft….oder lassen die Züchter die Welpen und Jungtiere, die nicht lebensstark genug sind einfach sterben? Wohl kaum! Oder wird der Rüde, der den Hintern nicht hoch bekommt (als Beispiel für DM) von der Gruppe vertrieben und kommt somit auf keine Fall mehr zum Decken? Wohl kaum!

Quote:
Originally Posted by Bille View Post
das meint sie damit und nicht die Rasse weiterentwickeln, wohin soll man sie noch entwickeln? Größer? schöner? Dickere Köpfe? Abrichtbarer? Kleiner? usw. was es alles für Ideale so gibt.
Bis diese Rasse „weiter entwickelt“ werden kann, brauchts erstmal den Standard.
Zweitens… Bille, die Rasse wird sich entwickeln müssen, denn die Anzahl der Hunde, die zum Verkauf stehen, geht über die Zahl der erfahrenen TWH Halter mit Bedarf hinaus. Ergo finden sich Neue, die wiederum andere Bedingungen für die Welpen bieten… das ist ein Tribut an unsere Gesellschaft.

Quote:
Originally Posted by Bille View Post
Züchten hat mit natürlicher Auslese kaum mehr was zu tun, es ist ein künstliches Produkt von uns Menschen. Deshalb haben wir die größtmöglichste Verantwortung.
Hier sagst Du es selbst. Danke.

LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote