Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Treffen & Reisen

Treffen & Reisen Große und kleine - offizielle und private

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 16-03-2008, 15:53   #1
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

bist u gut in origami ? dann kannst ihn ja klein falten
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 10-07-2007, 15:10   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Canadian Dream,der Name ist Programm. Also mit Lufthansa und/oder Air Canada zahlst du 175,--CAD bzw. so ca. 120,--Euro. Das größte Problem ist, dass hunde über 32 kg soweit ich mich erinnere nicht als sozusagen Gepäckstück mitgenommen werden. Und die meisten TWH-Rüden sowieso aber auch viele Hündinen liegen da so rum. Ich glaube, du hast eine Hündin oder?Dann musst du noch daran denken, dass der Preis wenn du durchcheckst bist zum Bestimmungsort gilt. D.h. aber wiederum, dass dein Hund dann mindestens 14 Stunden + im Cargo ist. Einfacher ist es, dann lieber in Canada den Hund wieder rauszuholen und neu einzuchecken, wofür nochmal 105,--CAD fällig werden. Das kannst du aber alles bei Air Canada auf der homepage nachlesen.Pet in Cabine ist nicht möglich, da maximal 8 kg inkl. Tasche. Es gibt aber auch direkt Flüge, nach z.B. Vancouver oder so. Hängt davon ab, wo du hin willst. Die billigsten Flüge sind übrigens mit Condor von Deutschland aus für um dei 300,--Euro nach z.B. Vancouver. Die fliegen aber nur 1x die Woche.Woher ich das weiss, ich habe mir in Canada vor 3 Wochen einen Hundewelpen geholt und habe das ganze Programm durchgemacht,weil Air Canada keine Pet (auch nicht Welpen) in Cabine mitnimmt, Lufthansa schon, aber die Masse, die du in die Cabine mitnehmen kannst, kannst du nicht kaufen.... War "lustig". Da ist man auf verständnisvolles Cabinenpersonal angewiesen und muss auch schon mal nen Lauten machen, weil die Hudnetasche vermeintlich zu groß ist. So schwer ist es nicht. Aber du hast völlig recht, die die man anrufen soll für eine Auskunft, haben überhaupt keine Ahnung, auch in den Reisebüros bist auf echte hilfsbereite Menschen angewiesen, auch am Flughafen in Hannover hatte ich nur Deppen bei Lufthansa, die ihre eigenen Bestimmungen nicht kennen.Du musst dich noch an Ag and Food wenden, was du brauchst, um einen Hund einzuführen. Ist sowas wie das Verbaucherministerium, die sind dafür zuständig. Kann dir vom kanadischen Chefamtstierarzt die Mail und Namen sagen. Der war sehr hilfsbereit! Aber tollwutimpfungen dürfte ausreichen.GrüßeChristian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 10-07-2007, 15:21   #3
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

was hast du denn für nen welpen aus kannada ?
und was hat dich der ganze spaß gekostet ?
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 10-07-2007, 16:56   #4
Canadian-Dream
Junior Member
 
Canadian-Dream's Avatar
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 118
Default

Also ich habe einen Rüden, der ziemlich groß ist......genaue Größe kann ich erst sagen, wenn wir Ende dieser Woche bei der Körung waren, aber ich tippe mal auf über 70cm.

...mein Hund ist nich aus Kanada sondern, ich möchte ihn mitnehmen.....

...ich habe keinen Einwanderungshelfer. Ich bin zwar erst 28 Jahre alt, war aber mittlerweile schon 9mal (die letzten 15 Jahre) drüben und kenne daher genügend Leute, die mir helfen können.

Um einen Hund nach Kanada einzuführen ist nur ein gültiger EU-Tierpass notwendig.......! Lufthansa ist rech "vernüftig" was den Transport angeht, jedoch fliegen die nicht bis zur Enddestination (Winnipeg). Was den Hundetransport angeht, so kann ich bis jetzt nach meinen Erkundigungen sagen, daß Austrian Airlines am flexibilsten sind. Egal wie groß die Transportbox ist, der Hund kommt mit (....mit den Worten: Sowas wie 32kg Beschränkung gelten bei uns nicht bei Tieren oder Instrumenten, weil wir können ja nicht von Ihnen verlangen, daß Sie den Hund auseinanderteilen....). ....und kostet nach Toronto oder Chicago unter 300,- €, aber da fehlen mir dann noch zwischen 1500 und 2000 km *gg*

....aber das wird schon irgendwie gehen.....
__________________
Leben und Leben lassen ! ! !
Canadian-Dream jest offline   Reply With Quote
Old 10-07-2007, 18:37   #5
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Hallo Canadien Dream,
dann bis Morgen oder so...
Gute Reise wünscht Dir Birgit
ich bin die mit den 2 verrückten Hunden und drei Kindern
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 10-07-2007, 18:43   #6
Canadian-Dream
Junior Member
 
Canadian-Dream's Avatar
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 118
Default

...na gut und ich bin der, "wo der Hund mit dem Herrl geht....." *ggg* *lol* ...natürlich alles "Tarnung"
__________________
Leben und Leben lassen ! ! !
Canadian-Dream jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 21:49.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org