![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 20
|
![]()
Hallo Letty,
danke für den superschnellen Tip. Wir werden mal Kontakt aufnehmen und uns danach wieder bei dir melden. Gruß Teb. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
|
![]()
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich einen TWH aus zweiter Hand bzw. Tierheim nehmen würde. Mein Rüde ist jetzt 8 Monate und ich selber habe einen DSH aus dem Tierheim. Mein größstes Problem dabei ist meistens, dass man zuwenig von Tierheimen erfährt und das kann bei einem Wolfshund echt blöd sein. Sogar bei meinem DSH habe ich 2 Jahre gebraucht, bis ich ihm vertrauen konnte (er war ziemlich aggressiv, das hat sich aber erst nach der Eingewöhnungszeit herausgestellt!). Redet doch einfach auch mal mit ein paar Züchtern, die haben mehr Ahnung von Wolfshunden und können euch vielleicht Tipps geben. Lg, Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Join Date: Dec 2003
Posts: 731
|
![]()
Hier ist keine Sprache von Tierheim oder so etwas.
Der Hund ist in einen Familie gross geworden aber weil er noch recht unstäumig ist und mit der Krankheit seines Besitzers, kann er ihm nicht recht rausführen und Gassi gehen. Der Hund hat ihm schon heruntergelaufen und weil seinen Besitzer, Arthrose, Arthritis und noch etwas dazu hat, ist es ihm einfach zuviel. Letty |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
|
![]()
Ich persönlich finde es sehr begrüssenswert, wenn sich Jemand Gedanken darüber macht ob er einem Second-Hand-Hund ein neues und bleibendes Zuhause ermöglichen möchte.
Unfair und kontraproduktiv diesen Hunden gegenüber finde ich diese Art von Warnung, wie gefählich ein solcher Hund sein kann. In der Hoffnung das auch für diesen Knaben ein neues, passendes Zuhause gefunden wird. Grüße Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
|
![]()
@uschi
Ich habe nicht behauptet, dass ein Wolfshund deswegen aggressiv wäre ... ich habe nur meine Erfahrungen mit meinem DSH erzählt und die möchte ich niemandem zumuten!! Natürlich ist es toll, wenn man einen Second Hand Hund nimmt, aber man sollte einfach nur vorsichtig sein! Und wenn es einen Hund gibt, wie Letti es schreibt, finde ich es überhaupt nicht schlecht ... aber trotzdem bleibe ich aus eigener Erfahrung bei der Meinung, dass man sich einen Hund z.B. aus einem Tierheim zweimal anschauen soll! Lg, Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Join Date: Dec 2003
Posts: 731
|
![]()
Damit hasst du recht Babsi aber auch Uschi.
Ein Tier aus einem Tierheim, davon wird fast nichts über erzählt aber trozdem gibt es gute und liebe Hunden dort. Leider kommen nicht umsonst die grossen Hunde, wie Schäfer, Dobermann Rottweiler usw. ins Tierheim, weil die Leuten sich nicht erkundigen wass für einen Rassen sie sich ins Haus geholt haben und denken das es ein Chiuhuahua ist. Du hast vielleicht pech gehabt Babsi aber meinen ersten DSH war auch aus einem Tierheim und wir hatten einen tollen Hund daran. Und sie war schon 4 oder 5 Monaten dort. Aber zum Punkt, wenn es möglich ist einen älteren Hund auf zu nehmen muss man damit rechnen das da einen Gewönheitsperiode gibt. Genau so mit Welpen aber einen Welpen ist einfacher zu leiten aber mit einen älteren Hund kann man mehr unternehmen und das schafft auch wieder einen Band. Sonst hätten ältere Hunden überhaupt keine Chance mehr eins zuHause zu bekommebn egal ob es um andere Rassen geht oder um TWs. Und auch ich hoffe natürlich dass diesen Hund auch wieder ein neues zuHause bekommt. Gruss, letty |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
|
![]()
Hallo Ihr Beiden
![]() Man muß bei der Übernahme eines erwachsenen Hundes sicher damit rechnen das es eine längere Eingewöhnungszeit geben kann. Was man in jedem Fall mitsamt dem Hund übernimmt ist immer auch ein Stück weit seine Vorgeschichte. Es liegt an jedem selber - und sollte auch jedem selber überlassen bleiben, ob man sich damit einverstanden erklärt weil man damit leben kann und möchte oder ob man lieber Abstand davon nimmt. Aber Hundefreunde mit Vorurteilen zu vergraulen, die evtl. gerade diesem Hund ein tolles Heim bieten können, halte ich für weniger schön. Und so kam es nun mal bei mir an ![]() Grüße Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|