Hallo Christian,
um Missverständnissen vorzubeugen: Ich glaube, niemand hat hier Ausstellungen belächelt, es war nur eine Sympathiefrage. Ich finde fast eher die Belastung der Hundeführer enorm. Kann mich da an meine letzte Hallenausstellung erinnern, wo ich vor lauter Menschenmassen es kaum geschafft habe, in meinen eigenen Ring zu kommen... Prinzipiell glaube ich, dass auch die Ausstellung für einen Hund eine reine Trainings- und Gewohnheitssache ist. Ist doch bei allem so: Je mehr du den Hund damit konfrontierst (von klein auf), desto "normaler" wird es für ihn. Ich kenne zB keine Situation, wo ich meinen Hund nicht mit hinnehmen kann. Er fährt mit jedem Auto (auch im Gelände), jedem öffentlichen Verkehrsmittel, stundenlang im Zug, sogar in einer vollgestopften Seilbahn war er schon mit dabei. Er ist in jedem Wirtshaus, Cocktailbar, Countryfest, Irish Pub, etc etc mit von der Partie. Nur wenn ich mir denke, er hat eigentlich nix davon, weil es eh nur laut ist oder ihm eh nur jeder drauf steigt, lass ich ihn lieber im Auto oder zu Hause. Aber da er sowieso unter der Woche den ganzen Tag allein zu Hause sein muss, nehm ich ihn am Abend und am Weekend halt mit, wo es nur geht. Und wo ich hingehe, da geht er auch hin. Das ist ja das Schöne am TWH, dass man durch seine eher phlegmatische Art all das mit ihm machen kann.
Das mit der Ähnlichkeit zu Wolfswelpen stimmt! Ich habe einen Bekannten, der von seinem Großvater aus den Karpaten einen Wolf hat. Auf den Fotos schaut der damals 3 Monate alte Wolf genauso aus wie mein TWH im selben Alter. Die Ähnlichkeit ist echt beeindruckend. Jetzt als Erwachsener sieht man aber schon starke Unterschiede. Fell, Kopfform, Körperbau - beim Wolf alles viel ausgeprägter. Und vom Wesen kannst du es vergessen, außer scheu nur scheu. Wir wollten die beiden spielen lassen, aber als mein Wuff gleich mal auf den Wolf losgestürmt ist, hat dieser sich verkrochen und hat sich den ganzen Tag nicht mehr blicken lassen (obwohl er schon neugierig gewesen wäre...)
Also ich kann Heiko verstehen, es ist wirklich manchmal schon ein bissl anstrengend, dauernd angequatscht zu werden. Und nur weil wir hier sagen, es nervt ein wenig, zeigen wir ja deswegen noch lang keinem die kalte Schulter. Bei der letzten Ausstellung hätte ich locker einen ganzen (großen) Wurf verkaufen können, wenn ich einen mitgehabt hätte. Am Abend war ich heiser vom vielen Fragenbeantworten... Naja, aber ein bissl stolz sind wir ja auch dabei, oder?
LG Martina
|