![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]()
Und warum ich das unterwürfige nicht mehr unterschätzen will, ist auch ein kleines Beispiel von meiner Bordercolie.
Sie ist sehr submissiv, unterwürfig und selten, aber wirklich selten zum angriff bereit. Trotzdem gab es schon Situation, wo sie gebissen hat. Ähnlich wie Du es beim Wolf beschreibst, von hinten und ohne grosse warnung.... Damals war ein Kumpel bi uns im Hof und spielte mit Ball, also hat den Ball gegen die wand gekickt. Dass Sarah die laute Geräusche nicht mag, weiss ich. Auch ich habe mich darauf verlassen, dass sie einfach weg geht. Hat sie zuerst auch gemacht, lag an ihrem Gartenplatz und liess das Ganze Weile über sich gehen.... Der Kumpel hat irgendwann danmit aufgehört...auf einmal sprang Sarah von hinten her und zwickte ( zum glück nur das ) ihn in seinen Arsch... Es war erstemal, wo ich so was gesehen hatte und garnicht schnell genug reagieren konnte. Ich werde aus diesem Grund immer der Meinung sein, dass ein ausgeglichener Hund, besser ist, als ein unsicherer, der zwar lange nichts macht und sich unterwürfig zeigt, nun daduech trotzdem gefährlicher sein kann...und eben schneller... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
In einer Gesellschaft wie der unseren, sind "sichere" Tiere nicht das Problem, es sind vielmehr die Tiere, die im Wesen nicht fest sind und wenn es geht auch nicht erzogen. Wenn ich die Führung an einen Hund ab gebe, werde ich von ihm dominiert (genau wie Christian von seinen Wölfen), der Hund macht sein Ding und wird sich Allem entziehen was ihm nicht passt. Wie er das dann tut, kann vielfältig sein ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 11-11-2011 at 11:16. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]()
genau ! Das sehe ich auch so und weiss wo ich fehler bei Sarah gemacht habe.
Es gibt 2-3 Situationen, das meiste sind eben starke Geräusche, wo ich aufpassen muss. Nun man lernt immer was dazu...Jetzt ist der Iruk der nächste, der aufgebaut werden muss und für alle situationen sicher gemacht werden muss. Da ein unsicherer Schäferhund, der kann eben ganz anders zwicken :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|