Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 27-10-2011, 21:43   #1
Mqr
Junior Member
 
Join Date: Jul 2010
Posts: 23
Default

Anbei ein Link zu einem Filmbeitrag.
Ich hoffe es verstößt nicht gegen die Forumsregeln.

http://www.videoportal.sf.tv/video?i...4-3a987c4cbc5a

Gruß
Marco
Mqr jest offline   Reply With Quote
Old 28-10-2011, 22:12   #2
Babsi
Junior Member
 
Babsi's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
Default

Also ich kenne beinahe alle Mantrailer der bayerischen Polizei und KEINER wird GEZWUNGEN mit tiefer Nase zu suchen ...
Je nach Gelände und Schwierigkeit ist die Nase entweder oben, halbhoch oder tief, aber das wird nicht durch den Hundeführer beeinflusst

Anders bei der Fährte, welche ebenfalls durch Polizeihundeführer gearbeitet wird. Hier MUSS der Hund mit tiefer Nase suchen ...

Lg
Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund!
Babsi jest offline   Reply With Quote
Old 29-10-2011, 08:17   #3
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Wie schon geschrieben, es ist rasseabhängig. Bluthunde suchen mit relativ tiefer Nase, wie aber auch im Video zu sehen, ist sie zwischendrin auch mal hoch, Wolfshunde in der Regel mit hoher Nase und leicht offenem Maul, bei Bedarf auch mal kurz tiefer. Das wird niemals beeinflußt.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 29-10-2011, 11:19   #4
PBH
Junior Member
 
PBH's Avatar
 
Join Date: Feb 2007
Location: Meppen / Nordhorn
Posts: 114
Default

Hallo Babsi,

auch bei meinem Hund habe ich niemals darauf bestanden auf einem Trail oder oder einer Schleppfährte mit tiefer Nase zu arbeiten (hätte sich von selbst für ein gutes Ergebnis verboten).
In der Regel sieht seine Arbeit auf einem Trail zu über 90 % dann mit vorgestrecktem, nur leicht geneigtem Kopf, dann so aus:
http://www.bilder-hochladen.net/file...-66f0-jpg.html .

Gruß
Heinz

Last edited by PBH; 29-10-2011 at 11:27.
PBH jest offline   Reply With Quote
Old 29-10-2011, 19:15   #5
Babsi
Junior Member
 
Babsi's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
Default

Das sehe ich genauso ... und ganz ehrlich, ich würde mir niemals anmaßen, meinem Hund zu sagen, wie er zu suchen hat, denn ICH hab nicht die Nase und weiß, wie es am besten funktioniert
__________________
Vertrau deinem Hund!
Babsi jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2011, 02:07   #6
GabrielaVesela
Junior Member
 
GabrielaVesela's Avatar
 
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
Default

heisst es jetzt, wenn ich dem hund zuerst die fährtearbeit beibringe, dass er dann die menschensuche ohne meine hilfe nicht schafft ? oder kann man es dann umtrainieren auf selbständiges arbeiten ?
Ich frage deswegen, weil ich jetzt ein verein gefunden habe, wo ganz normal ( also wie hier beschrieben, mit gegenstände - suche, nasen -arbeit - fährte beigebracht wird. Nun hätte ich aber auch interesse, dass der hund menschen suchen kann...
Alles zwar nur im hobby -bereich...aber wer weiss, wann sich meine kleine tochter mal verlaufen sollte ( fals sie nach mir kommt dann hat sie bestimmt schlechte orientierung - grins ) wäre schon schön, wenn mein hund sie suchen könnte...
GabrielaVesela jest offline   Reply With Quote
Old 04-11-2011, 19:32   #7
PBH
Junior Member
 
PBH's Avatar
 
Join Date: Feb 2007
Location: Meppen / Nordhorn
Posts: 114
Default

Hallo GabrielaVesela,

natürlich kann man einen Hund von der Sporthund-Fährtenarbeit auch später auf eine andere Suchart umschulen (oder besser etwas "Neues" beibringen), denn sonst gäbe es sicherlich auch keine Drogenspür- oder Rettungshunde aus dem Sporthundebereich im Diensthundebereich oder Rettungswesen, aber, es könnten sich leichte Probleme beim Aufbau einer neuen Suchmethode auftuen, weil die bisherige Fährtenarbeit sich beim Hund vielleicht schon manifestiert hat und ein solcher Hund auf einem Trail nur fährten wollen würde (ein späteres zurück auf Fährte ist jedoch nur sehr schwer möglich, auch wegen der dann fehlenden Herausforderung und vor allem wegen des dazugewonnen Selbstbewußtseins beim Hund. Beides gleichzeitig, Fährte und Mantrailing, geht übrigens gar nicht, ebensowenig wie ständige Unterordnung beim Hund durch Training und Mantrailing, denn dann würde ein solcher Hund nicht, oder nur schwer begrenzt, selbstständig auf einem Trail arbeiten.).
Gruß
Heinz

Last edited by PBH; 04-11-2011 at 19:43.
PBH jest offline   Reply With Quote
Old 05-11-2011, 11:02   #8
GabrielaVesela
Junior Member
 
GabrielaVesela's Avatar
 
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
Default

Schade, ich dachte es geht beides...:-)
weil zum beispiel im stinknormalem verein wird doch zu der fährte auch schutzdienst gemacht und da sucht der hund eben auch den figurant...also mensch...
na ja ich werde mir überlegen, was und wie ich es mache...vielleicht fährte, dann person-suche und dann es so lassen..
und ich frage noch in CZ einen ausbilder, da sein hund einiges drauf hatte...

Last edited by GabrielaVesela; 05-11-2011 at 11:10.
GabrielaVesela jest offline   Reply With Quote
Old 23-01-2012, 08:10   #9
Gernot160
Junior Member
 
Gernot160's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
Default

Nun, Beowulf, ich habe inzwischen oft genug Leute gesehen, die sehr lange arbeiten mussten um die Fehler auszubügeln, welche sie am Anfang durch Alleintraining verbockt haben. Ich empfehle immer fürs erste mal, daß man einen Workshop mitmacht in dem man die Grundlegen lernt, z.B. bei
http://www.mantrailing24.de
die können auch mit Wolfshunden!
__________________
You can run and hide....... but we will find you!
Mantrailer
Gernot160 jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 20:09.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org