Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Off topic

Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 19-07-2011, 10:00   #1
Runa
Junior Member
 
Runa's Avatar
 
Join Date: Jul 2011
Location: Bremen
Posts: 25
Send a message via ICQ to Runa Send a message via Skype™ to Runa
Default

Hallo und danke Ihr beiden, für die nette Begrüßung.

Ich habe nie behauptet, dass Runa keine Tapeten von den Wänden reisst oder versucht, einem das Essen vom Teller zu klauen.
Wobei wir sie dabei mittlerweile ganz gut in die Schranken verwiesen haben und das zumindest nicht mehr in unserem Beisein passiert. *fg*

Zum Spielen sei gesagt, dass wir hier im Stadtteil eine besondere Situation haben. Es gibt hier einen größeren Kreis von Hunden, die sich untereinander von klein auf kennen und sich regelmäßig zum laufen und spielen treffen. Diese Tiere sind bestens sozialisiert, uns hat das schon mit Runas Vorgängerin viel weiter gebracht. So eine Art Zweitrudel also.
Die Hunde spielen natürlich nicht einfach nur miteinander, sondern setzen sich auch mit sich selbst und den anderen auseinander. Es sind große, kleine, alte, junge, selbstbewusste und eher kleinlaute darunter und sie finden einen Weg mit den meisten Konflikten, die natürlich auftreten, überaus friedlich umzugehen, aber auch, dass sich mal einer nicht so friedlich verhält. Die älteren erziehen die jüngeren, die pubertierenden versuchen "aufzumischen" und werden wiederum in ihre Grenzen verwiesen und immer wieder kommt ein Neuling dazu, der erstmal seine Rolle finden muss.
Was hat das Spiel für eine Funktion, wenn nicht auch das "Üben der Realität"?

Wir beschäftigen uns mit Runa viel zuhause und gehen 3x am Tag mit ihr raus. Dabei trainieren wir mit ihr genauso wie wir mit ihr spielen, im besten Fall lässt sich beides kombinieren.
Wenn von diesen 3 Spaziergängen einer in den Park zu anderen Hunden führt und sie sich da auspowern darf, sehe ich da kein Problem drin. Im Gegenteil: ich habe gar nicht die körperlichen Vorraussetzungen, den Hund auf diese Weise zu fordern, wie Hunde es tun. Ich "plätte" sie eher über Dauer oder geistige Forderung, aber sicher nicht über Lauf- und Ringspiele - da ist sie mir nämlich absolut überlegen.
Runa lernt natürlich auch, dass sie nicht einfach zu anderen Hunden laufen darf, im Gegenteil: kommt uns ein anderer Hund entgegen, wird sie heran gerufen und auf mein Kommando darf sie dann zu dem Artgenossen (oder eben auch nicht). Sie macht das schon wirklich super und schaut mich "fragend" an, dass ein minimales Signal von mir ausreicht, um sie zum Abstand halten oder Begrüßen zu bringen.

Die ersten 2 Wochen liefen übrigens anders. Da hatte sie nämlich gewaltig Angst vor so ziemlich jedem anderen Hund, je fremdartiger (kurze Schnauze etc.), dunkler und größer er aussah, desto mehr wollte sie eigentlich nur flüchten. Sie hatte sofort eine Bürste und hat wehement geknurrt und weggebissen, ich bin froh, dass sie nun sicherer ist.
Sie nimmt sehr vorsichtig Kontakt auf und wenn ein anderer Hund zu stürmisch ist, zieht sie sich eher zurück. Nur Hunde, die sie kennt und einschätzen kann, werden überschwenglich begrüßt.

Die Welpen-Junghundgruppe ist natürlich auch nicht schlecht, hat aber aufgrund der Frequenz (1x wöchentlich) weniger dazu beigetragen und hilft uns eher in anderen Bereichen (spielerische Übungen unter Ablenkung, Auseinandersetzung mit einem Parcour und einem komischen Trainer, der manchmal gaaaanz komische Sachen macht, um die Hundis zu irritieren bzw. "abzuhärten"... ).

Das Runa im Erwachsenenalter eher kein "Spielhund" sein wird und sich ihre Kontakte aussuchen wird, ist uns klar. Dennoch denke ich, dass die Hunde im jungen Alter sehr viel von anderen, gut sozialisierten Hunden lernen können.

Kathrin, bist du die jenige, die aus Runas Schwester eine Therapiehündin machen will??? Wenn ja, würde ich gerne mehr darüber hören/lesen. Runas Vorgängerin hatte ich auf diese Weise nämlich im Einsatz, aber ein TWH...?

So, aber nun gehts für uns erstmal los Richtung Nordsee...

Liebe Grüße,
Lina
Runa jest offline   Reply With Quote
Old 19-07-2011, 14:19   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Runa,willkommen. Hört sich doch alles super an, typischer TWH, aber offensichtlich gut vorbereitete Menschen. Toll finde ich, wie ihr die "Mängel" ausgebügelt habt.Katrin, meinst du nicht, dass du da weit über das Ziel hinaus geschossen bist? Wenn ich mir anhöre, wie die Entwicklung der beiden Schwestern ist, dann kann ich nur sagen, der Erfolg gibt Runa und Familie Recht. Ihnen ist es scheinbar gelungen, sie weiter zu bringen.Natürlich sollte ein Junghund soviel Kontakte wie möglich haben, positive versteht sich, aber das sieht man doch auf ner Hundewiese. Wenn ein TWH Geschlechtsreif ist, kommt ohnehin die Zeit, wo nur die besten Hundefreundschaften weiter Bestand haben. Wenn ich das aber so mache, wie du Katrin, dann kommt mein Hund nicht weiter. Jetzt verstehe ich, warum deine Junghündin ist, wie sie ist... Du hast einen Wolfshund, aber keinen Wolf! Auch wenn es den klassischen Welpenschutz nur im eigenen Rudel gibt, so heißt das nicht, dass ein Jungtier von anderen Hunden gleich gefressen wird. Das ist eher die Ausnahme. Aber dazu sind wir als Hundehalter ja da, entpsrechend aufzupassen und ggfls. einzugreifen.Es gibt kein Zuviel an Sozialsierung - egal ob mit Hunden oder Umwelteinflüssen-, aber ein Zuwenig!Viel Spass.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 20-07-2011, 07:43   #3
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

@ Runa
Da bin ich ja beruhigt mit den tapeten
dann habe ich das missverstanden, sorry. das ist doch super wenn ihr da einen kreis habt von leuten die sich immer treffen. mein Hund spielt auch mit anderen die ich kenne (machen wir auch so mit angucken, usw.)und die wir öfter sehen oder eben mit denen mit denen ich los gehe. ich hab da nur irgendwie ein persönliches problem mit den leuten derern hunde immer direkt auf einen los bollern und sich dann ncihtmehr abrufen lasen und wenn meiner die dann im maul hat ist das geschreie groß. so am ich dadrauf. ja, das bin ich. ich weiß aber auch noch nichtob das so klappen wird wie ich mir das vorgestellt habe, das wird die zeit bringen. wenn dich das interessiert kannst du mir gerne mal ne pn schicken.
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 20-07-2011, 07:57   #4
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

@christian

manchmal bist du wirklich anstrengend. wenn ich mit dir telefonieren erzählst du mir dass mila genau so war und dann kommen per mail oder hier immer irgendwelche blöden kommentare.
ich wüsste nicht dass mein hund ein problem mit anderen hunden hat. wie du gesehen hast spielt sie wunderbar mit andern, oder etwa nicht?
wie war das noch mit deiner suri die sich mit 12 wochen schon mit ihrwr schwester in der wolle hatte??? und jetzt fang nicht damit an dass die ja auch mehr wolf ist, denn sonst erzählst du immer wie hündisch sie doch ist.
dass sie kühlschränke öffnet oder tapeten abreißt wird wohl kaum etwas damit zu tun haben dass ich sie nicht zu fremden hunden lasse, oder? und wie du lesen kannst macht ihre schwester das auch. mal ganz abgesehen davon dass geschwister auch unterschiedliczhen chrakter haben, oder ist deine tochter wie dein sohn?

ich weiß dass du deine hunde zu allen anderen lässt, aber du kannst sie ja uch nie ohne leine laufen lassen. es ist eben die frage was man für seine hunde später will und ich denke die meisten wollen ihre hujnde schon ableinen und dann müssen sie eben kommen wenn fremde hunde entegegn kommen . und klar lernt sie groe und kleine hunde kennen, ich kenne ja nicht nur menschen mit schäferhunden. mal ganz abgesehen davon dass ich wie du ja weißt einen zweiten hudn habe und im haus noch einen hündin wohnt mit der sie auch rtäglich kontakt hat.

und nein, er ist kein wolf. aber hunde haben sich aus wölfen entwickelt und deren verhaltensweisen abtrainiert/abgezüchtet. dazu gehört bei einigen rassen sicher auch das wahren der individualdistanz und auch das territorialverhalten. ich denke aber nicht das das bei dem twh ein zuchtziel war, oder? folglich haben die meisten dieser hunde diese eigenschaften noch denn sie wurden ihnen eben nicht geziehlt abgezüchtet.
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 20-07-2011, 08:03   #5
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

verbesserung zum ersten satz lezer abchnitt: nicht "abtrainiert/abgezüchtet" sondern übernommen. da war ich im kopf schon weiter

und nochmal an christin: klar habe ich meine fehler in der erziehung, ich bin zu schnell zu geladne und bringe zu wenig ruhe. aber ich habe mit ihr sehr viel gemacht was sozialisation angeht. am anfang hatte sie panische angst vor andere hunden und vor fremden menschen. zu hunden ist sie nun sehr offen und zu vielen menschen rennt sie sogar hin und sprongt sie an (was natürlich auch nicht geht) und zu den anderen geht sie auch, nur eben mit vorsicht und das ist auch ok so.
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 27-07-2011, 16:59   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Runa
herzlich willkommen ..... nachträglich.

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Es gibt kein Zuviel an Sozialsierung - egal ob mit Hunden oder Umwelteinflüssen-, aber ein Zuwenig!Viel Spass.Christian
Ja Christian, da scheinst du in die zweite Kategorie zu gehören, bei dir hat man in Punkto Sozialisierung auch gewaltig was verpasst ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 28-07-2011, 09:56   #7
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Auch von mir ein Hallo und Willkommen hier im Forum.


Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
... Christian, da scheinst du in die zweite Kategorie zu gehören, bei dir hat man in Punkto Sozialisierung auch gewaltig was verpasst ......
... ohne Worte ... ...
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 14:28.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org