|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 | ||||||||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Quote:
@ Christian Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||||||||
|
|
|
|
|
#2 |
|
Member
|
Herr Berge
geh weiter Welpen zählen... Meine Hündin hat damals nen Körcode P3 bekommen! Sie mag keine Menschenmengen, muss sie auch nicht! Rute klemmen kann man so oder anders deuten,sie hatte nämlich null Bock, aber auf Ihr Urteil gebe ich wenig, Sie meinen wohl sie sind der einzigstartige Hundeversteher, aber leider gibts auch andere. Und warum mein Hund so und nicht anders reagiert binde ich Ihnen nicht auf die Nase, ich kenne die Ursache und es liegt nicht an der Sozialisation, denn Lucie hat das super gemacht! Herr Stefik war auf jedenfall begeistert von ihr! Ihre Welpen sind sehr selbstbewusst, charakterlich super, haben ein offenes freundliches Wesen. Auf jedenfall war der letzte Richter aus der Ausstellung über die Qualität der gezeigten Tschechen sehr begeistert und hat die Zuchtarbeit sehr gelobt, da er immer offenere Hunde antrifft im Gegensatz zu den Saarlos... Und Anka machte bei der Rassepräsentation Kunsstückchen und war sehr begeistert. Grüße Birgit Ortenauschau 2011 die Sieger der FCI Gruppe1! Rückblick Ortenauschau Offenburg 2011 Rückschau Tagessieger /Best in Show FCI-Gruppen 1 - 5 FCI-Gruppen 6 - 10 Paarklassen Sa und So Zuchtgruppen Sa und So Veteranen Sa und So Juniorhandling Sa und So Mischlinge Sa und So FCI - Gruppe 1 Rasse: Name: Besitzer: Katalog-Nr. 1 Welsh Corgi Pembroke Brandy vom Moosacher John Roche 2060Platz Rasse: Name: Besitzer: Katalog-Nr. 2 Sheltie Abbigaele from Strawberry Country Kathleen u. Monique Ruf 2128 Platz Rasse: Name: Besitzer: Katalog-Nr. 3 Tschechoslowakischer Wolfshund Acima vom Schwarzwaldwolf Sibylle Sievers 1529
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke Last edited by Dajka; 24-03-2011 at 02:27. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
|
Diana, ein Hund muss beim Spazierengehen nicht in der Unterordnung stehen und ständig sein Herrchen anschauen, du verwechselst da aber ganz stark was. Ich sag ja, du musst noch viel lernen und solltest offen sein. Ein Hund sollte beim Gassi gehen idealer Weise nicht an der Leine ziehen, um mehr geht es dabei nicht. Erst wenn ich auf dem Hundeplatz oder etwas bestimmtes von ihm möchte oder eben an anderen erkennbar nicht freundlich eingestellten Hunden vorbeigehen möchte, dann sollte mein Hund mich anschauen. Und dafür habe ich das Kommando "gucken" und sie schauen mich an.
Und wenn ich einen schmalen Waldpfad lang gehe, dann kann es auch mal sein, dass mein Hund nicht neben mir gehen kann aus praktischen Gründen. Jetzt erzähl mir mal bitte, wie ein Hund dann seinen Herren anschauen soll? Ich habe keine im Charakter gebrochenen Hunde, sondern eigenständige Tiere. Denn sonst hätte ich mir einen Schäferhund geholt, wenn ich es nötig hätte, von meinem Hund angehimmelt zu werden. Christian |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
|
Torsten und Steffen, ihr dreht euch auch alles, wie es schön ist. Erst heißt es, meine Hunde ziehen mich hinterher. Dann zeig ich nen Video, wo die Hunde mit durchhängender Leine gehen. Jetzt heißt es, sie haben keine Bindung und würden mir einen Husten, hahahaha, ihr seit süß, ihr Hundeversteher mit euren Krawalltüten. Lasst mal stecken.
Warum könnt ihr nicht akzeptieren, das nicht alle Menschen so gepolt sind, wie ihr es seit? Ich brauche keine Wachhunde (Steffen), die jeden und alles angrölen und ich brauche keine Hunde, die im Käfig in meinem Haus sitzen, obwohl sie Jung sind und doch eigentlich erzogen werden könnten, dass sie sich benehmen - gelle Torsten. Oder liegt es vielleicht daran, dass der junge TWH nicht mit deinen andersrassigen kleinen Hunden im Haus klar kommt oder mit deinem Kind? |
|
|
|
|
|
#5 | |||||||||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Auf dich hat die Welt gewartet .... Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 24-03-2011 at 11:47. |
|||||||||
|
|
|
|
|
#6 | ||||
|
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
Quote:
Quote:
Oder musste Deine Tochter/ Sohn nur in der Schule und zu Hause hören und fragen, aber draußen auf der Straße darf sie machen was sie will....? Für mich gibts keinen Unterschied zwischen Hundeplatz und normalen Spazierengehen. Ich denke eher das Du nicht so viele Hundeplätze kennst... - unserer z. Bsp. ist ein reines Treffen von Leuten mit Hunden - Erfahrungsaustausch. Gemeinsame Aktivitäten usw. .... Quote:
![]() ![]() Mit den Augen Du Held! Meine Hunde haben die hervorragende Fähigkeit während des Laufens vor mir, den Kopf nach hinten zu drehen und mich anzuschauen. Wenn sie hinter mir laufen kann ich davon ausgehen das sie mich sehen. Nur solche Trampelpfade lauf ich frei mit meinen Hunden - ist doch ein geniales Training für Führungsarbeit , nicht vom Weg abkommen etc. ... Quote:
Sind Deine Kinder im Charakter gebrochen nur weil DU ihnen Verbote und Grenzen zu ihrem eigenen Schutz gesetzt hast? Das hat nichts mit der Rasse Schäferhund zu tun , jeder Hund kann das "anhimmeln" nur der Mensch übersieht es, nutzt es nicht, achtet nicht darauf - weil er es als selbstverständlich hin nimmt. Aber der Hund als Egoist - wird nur tun was sich lohnt, ihn vorwärts bringt oder ihm Sicherheit verschafft. Viele Grüße von der noch immer Lernenden.... achja, offener muss ich werden! Last edited by dogsnoopy; 24-03-2011 at 12:04. |
||||
|
|
|
![]() |
| Thread Tools | |
| Display Modes | |
|
|