|
|
|
|||||||
| Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Senior Member/ Dude
|
Norbert, ich hab mich auf Mimik bezogen, was ich nicht gleich setze mit Körpersprache, denn dazu habe ich mich eindeutig ausgedrückt. Ein Hund der einem anderen vom Weiten entgegen kommt, wird die Mimik nicht als erstes lesen, er wird viel mehr von der "Sprache des Körpers" (Haltung u.s.w.), des anderen Hundes "vor gewarnt"... Auch hier sehe ich es ein klein wenig anders, und sage wie auch im anderen Thread, das es nicht allein an einer einzigen Sache fest zu machen ist, sondern Hunde noch sehr viel komplexere und vielseitigere Möglichkeiten haben sich aus zu drücken um sich verständlich zu machen. Ich bin einfach mal ketzerisch und stelle hier mal eine Theorie auf. Kann es nicht sein, wenn bei einer Rasse die so gezüchtet worden ist die Mimik nicht oder kaum zum greifen kommt, dass sie sich umgestellt hat und das Fehlen der Mimik kompensiert in dem sie sich dadurch mit dem Körper (im sinne von körperlich) überdurchschnittlich ausdrückt?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
Quote:
Find ich super !!!! Kann ich mir gut vorstellen! Man sieht doch schon von weiten wie sich die Hunde bewegen, wie sich meist der Gang versteift, die Rute hochgeht, Kamm gestellt wird, der Gang langsamer oder schneller wird, Kopf abwenden usw. .... da sind sie doch alle gleich, außer eben bei der Geräuschkulisse... |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
ich habe ja 2 total versch. rassen, den twh und eine "verzüchtete" Bordeauxdogge.
und die komunikation von beiden untereinander funktioniert gut. und auch die kurznasen haben sehr gute und feine gesichtsmimiken.. wobei selbst meine kurzschnautzigen BX als junghund mühe hatte mit z.b. den Franz. bulldoggen ect. ich vermute das liegt daran das die Schnorchelnden , das hörte sich etwas an wie knurren für sie. da zeigte sich die gleichen wie du oben beschrieben verhaltensanzeichen. mittlerweile spielt sie aber mit ihnen ohne probleme. |
|
|
|
![]() |
| Thread Tools | |
| Display Modes | |
|
|