![]() |
![]() |
|
Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#6 | |||||||
Member
|
![]() Quote:
![]() Ich füttere übrigens meine Hunde auch mit TroFu, wenn ich unterwegs bin (Wochenende oder Ferien) - rein aus Bequemlichkeit! ![]() Ich finde es einfach übertrieben und auch teilweise unverschämt - was die Hundeindustrie (nicht nur Futtermittel) unter dem Label "gesunder Hund" so alles herstellt - und Milliarden daran verdient mit dem, dass sie den Hundehaltern schlechtes Gewissen machen - wenn die nicht "alles mögliche" für ihre Hunde tun. Und ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass die inhaltlichen Unterschiede (was alle nötigen Elemente betrifft wie Vitamine und Minerale usw usw) so gross sind, zwischen meinem Sack Hundefutter - übrigens von Royal Canin, trotz Tierversuche - der 20 kg glaube ich so um die 20 Euro kostet, und einem 15 kg Sack "Premium" - der 35 oder 40 Euro kostet. Ausser das "Premium" (oder so ähnlich) draufsteht und es mehrere Versionen davon gibt - siehe deine Aufzählung... Quote:
![]() Quote:
Beim TroFu unterscheidest du ja auch nicht nach Rasse - also warum dann beim "barfen"??? Quote:
Quote:
Falsche - bzw. übertriebene Ernährung sehe ich viel öfters in der TroFu - Fütterung, weil erstens die Mengenangaben auf den Verpackungen für die meisten Hunde viel zu hoch ist - und die Menschen dazuhin ihren Hunden sowieso gerne ein bisschen mehr geben, damit die armen Hunde ja nicht hungern müssen. Hinzu kommen dann noch die ganzen Leckerlis, die die Hunde den ganzen Tag über erhalten - und schon hast du die überfetteten und kranken Hunde mit den Gelenkproblemen. Ich habe - ehrlich gesagt - noch nie einen "fett-gebarften" Hund gesehen... Schon allein aus Kostengründen ![]() Quote:
Dein Zitat und das nachfolgende, das du geschrieben hast - bestätigt das ja gerade. Und das stimmt ja auch. Trotz der Essensvielfalt ernähren sich heute viele Menschen ungesünder - aber genau doch auch durch die "Fertigfutterindustrie" (bei den Menschen Fast-Food genannt ![]() Spricht im übrigen für das, was ich gerade oben geschrieben habe. Gesund ernähren ist doch ein Kontra zu "Dauer-Fast-Food" (oder dem massvollen Umgang damit!) gekoppelt mit Bequemlichkeit (ja nicht zuviel Bewegung). Es gab übrigens auch früher schon dickere Menschen - siehe Bilder von älteren Künstler - zu Zeiten, wo das Schönheitsideal des Menschen nicht gleich "Knochengerüst" war... Und sorry - was ich für mich absolut nicht nachvollziehen kann, ist, wie Eltern ihre Kinder verfetten (und ich meine damit nicht nur ein "bisschen zuviel auf den Rippen") lassen können - was auch für Hund und Halter gilt. Genausowenig wie ich nachvollziehen kann, wie Eltern ihre Kinder den ganzen Tag vor der Playstation sitzen lassen können. Da fängt bei mir der "gesunde Menschenverstand" an... Und gerade gesunde Ernährung wird ja bei unseren Jugendlichen oft nicht mehr gefördert - wo denn auch??? Und Sport??? Wir hatten gerade gestern eine Diskussion im Büro - wo meine Arbeitskolleginnen mit schulpflichtigen Kindern erzählt hat, dass Sport in der Schule kein (!) Pflichtfach mehr sei (in der Schweiz zumindest)!!! Heisst - ist der Leher kein "Sportler" - dann gibts kein Sport im Unterricht... Quote:
![]() Gruss, Petra |
|||||||
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|